• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Putzen?

RadMan_

Neuer Benutzer
Registriert
6 August 2007
Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Hi, jez kommt ja die zeit wos öfter ma regnet.
Ich bin heut RR gefahrn um einfach ma zu gucken wies so bei solchem SCh*** Wetter is. ^^ Naja un jez hab ich grad so ne Stunde mein rad geputzt.
ich wollt euch ma fragen wo ihr putzt, also nur den Rahen, oda au die bremsen, speichen ,Gangschaltungsdinger , kettenblätter etc..., nich dass dann irgentwas total verdreck.
Ich hab grad alles geputzt, hab au den sattel rausgemacht un da dieses loch mit sonem flaschenputz-Stängel sauber gemacht. naja jez hab ich halt des fett weg gemacht, kann man da vasiline oda so draufmachn?
Ich würd gern wissen wies is wenn man an der gangschaltung/kettenblätter was putzt, wegen dem fett un so ^^

mfg RadMan
 

Anzeige

Re: Putzen?
AW: Putzen?

Hallo, alles geputzt habe ich vergangenen Sonntag und als krönendem Abschluss alle lackierten Teile mit Hartwachs versiegelt. Davon sieht man heute nicht mehr viel. :rolleyes:
War zwar nur stellenweise nass, aber das reicht natürlich. Durch das wachsen geht der Dreck ganz gut ab. Ich benutze verschieden große Pinsel, mit denen wird erst alles "abgekehrt". Damit komme ich auch in alle Ecken und brauch nur selten Teile abbauen.
Die meiste Zeit braucht der Antrieb, Ritzel, Kettenblätter und Kette. Die Kette wird mit nem Lappen Glied für Glied vom Dreck befreit. Für die Ritzel nehme ich den Lappen doppelt und ziehe ihn durch die Zwischenräume, bei den Kettenblättern mach ich es ähnlich. Und wenn alles sauber ist wird die Kette von der Innenseite geölt. Am Schluss schalte ich noch alle Gänge durch, um zu testen, dass die Schaltung sauber läuft und vor der nächsten Ausfahrt wird das meiste Öl wieder abgewischt, sonst setzt sich zuviel Dreck dran. Die Kettenpflege mach ich jede Woche und nach jeder Regenfahrt.
 
AW: Putzen?

Das "Rohr" aus dem Du den Sattel gemacht hast nennt man Sitzrohr. Und falls es ein Carbonrahmen ist auf gar keinen Fall fetten sondern Carbonmontagepaste bentzen. Nach Regenfahrten Kette säubern, ölen und trocknen. Selbstverständlich die Felgen nicht mit dem gleichen Lappen putzen mit dem Du in der Schaltung rumgefummelt hast. Schaltwerk, Umwerfer, Bremsen mit hartem Pinsel oder feiner Bürste abreiben. Ansonsten den Rahmen mit wenig Spülmittel abreiben.
 
AW: Putzen?

Und auf keinen Fall mit nem Dampfstrahler draufhalten weil man meint dem dem Rad dann was Gutes zu tun, das Gegenteil ist dann nämlich der Fall, da drückt es Wasser an Stellen rein wo es nicht hingehört !
 
AW: Putzen?

Ich nehme mein Rad an Tagen wie heute mit in die Badewanne, reinige die Kette und Schaltung gründlich, wie unten schon beschrieben, spüle den Rest vorsichtig ab und reinige Rahmen und Felgen mit einem Mikrofasertuch.
Wenn dann alles blitzt und blinkt, und ganz trocken ist, wird noch die Kette geölt und alles ist für die nächste Ausfahrt bereit.
Dauert maximal ne halbe Stunde.

Ansonsten wird einmal pro Woche mit einem feuchten Lappen über alles gewischt, was nicht ölig ist, der Rest wird mit einem leicht ölgetränkten Lappen abgewischt.
 
AW: Putzen?

Keine Sorge, das muss ich mir öfter anhören. Ist aber in einer kleinen Mietwohnung ohne Garten oder andere Möglichkeit, das Rad draußen zu putzen echt ideal. Einzig limitierend ist die Rahmengröße. Ab 58 muss man die Laufrader vorher rausnehmen. 56/57 geht noch so gerade. ;)

Außerdem lasse ich meinem Rad selbstverständlich den Vortritt: erst wird das Rad, dann die Wanne geschrubbt, dann erst bin ich dran.
 
AW: Putzen?

Du nimmst das Rad mit in die Wanne? Du und Dein Rad teilen sich also das Wasser? Wenn das Rad dann blitzt und blinkt, wie siehst Du danach aus? :eek:

SCNR :D

Lass ihn doch, Andere nehmen ein Quietscheentchen er halt sein Bike, mit in die Wanne. :p
Ich muß meines Morgen erst einmal wieder fahrtauglich machen. 100m vorm Ende einen Schleicher, kommt davon wenn man Radwege benutzt... ;)
 
AW: Putzen?

Ich fahr ja jetzt im Winter (und überhaupt zur Zeit) mehr mit starrer Nabe rum. Da wird eigentlich niemals nie überhaupt gar nichts geputzt. Da gibts ja auch nichts zu putzen.
Das Rennrad habe ich damals 1–2 Mal nach Fahrten im Regen geputzt; danach habe ich mich auch gefragt, für was denn eigentlich … :D
Sinnvoll ist putzen dann, wenn man kontrollieren will, ob Risse im Rahmen sind o. ä. Ansonsten wird gefahren, das Rad kommt danach ab in den Keller und beim nächsten Mal geht es weiter. ;)
 
AW: Putzen?

@ Shalimah
laß das mal nicht die Grünen hören ....der Umwelt zuliebe machst Du das doch ab jetzt bestimmt nicht mehr ,oder :D
 
AW: Putzen?

Wo soll ichs denn sonst putzen? Draußen auf der Wiese, wo der Dreckgleich ungefiltert ins Erdreich geht? :ka:

Dann dürfte ich auch nicht mehr Duschen, nachdem ich mich dick mit Sonnencreme eingeschmiert habe... :D
 
AW: Putzen?

keine Ahnung ,muss nochmal bei denen ins Grundsatzprogramm reinschauen...;)
 
AW: Putzen?

Mein Rad hat sich jedenfalls nicht beschwert. Das lehnt hinter mir an der Wand uns surrt zufrieden... :D
 
AW: Putzen?

Wie romantisch :love:
Aber zurück zum Thema..eigentlich wollte ich dem RadMän Derivat ja nicht antworten, weil er sich einer Sprache bedient, die sich mir nicht so recht erschliessen will.

Zum Thema Reinigung, bzw. den Stellen an denen man unbedingt putzen sollte, oder es lieber lassen sollte, findet man hier per ForenSuche einiges.

Allgemeines zur Fahrradpflege auch hier
 
Zurück