• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pulsmesser

gizmo

Neuer Benutzer
Registriert
5 November 2004
Beiträge
565
Reaktionspunkte
0
Ort
Wegberg
Hy
Habe da mal eine frage.Möchte mir ein Hertzfreqeuenz u. Pulsmesser kaufen.
Habe bei ebay einen gesehen und das ist das Model Pulsmaster Pro 360 opticel.Möchte wiesen ob jemannd diese Uhr kennt.Sie ist ohne Gurt.
oder kann mir einer eine gute Marke ,die nicht allzu teuer ist raten. :wink2:


































p
 
Hallo Marcel
Habe mich bei Polar u. Sigma umgeschaut trotz dem noch teuer.
Werde mich weiter umschauen ,vieleicht finde ich für meine bedürfnisse noch etwas günstigeres.Nochmals besten dank.schönenabend noch.Werde noch was im Forum schnüffeln.
Mfg Mani
 
Also, ich habe den Sigma 1300 Pulsmesser und hab nix daran auszusetzen. Ok, er hat nen Haufen Mücken gekostet, aber er hält was er verspricht.
Es gibt hin und wieder Angebote bei Supermarktketten. Also bei Aldi usw. wo man für weit weniger Kohle nen Pulsmesser kaufen kann. Ob man lange daran Freude hat, weiß ich nicht, gibt aber vielleicht jemandem im Forum, der Erfahrungen damit gemacht hat.
Gruß :wink2:
 
Hallo GIZMO

bei ebay sollte evtl. ein Schnäppchen dabei sein. Auf jeden Fall günstiger als im Laden.

Werde mir (wenns Geld zulässt) eine Polar M Serie holen, die die sogenannte "Own Zone" hat. Kannst de dir ja mal ansehen. Ist wohl sehr Sinnvoll und leider die einzigste die das System haben.

Ich denke das ists auch Wert wenn man genau trainieren will.
Die Rechnerei um den Maximalpuls ist net so das richtige, da jeder Mensch anderst ist.
Ansonsen hab ich bisher die Signum 1600. Bin sehr zufrieden!

Gruß Eric
 
Hallo,
ich habe mit einem No-Name-PM angefangen. Funktioniert zwar (es sei denn, es sind Hochspannungsleitungen in der Nähe), allerdings braucht der Sendegurt alle Nase lang eine neue Batterie und das geht bei regem Gebrauch auf Dauer ins Geld.
Daher habe ich mir vor einiger Ziet via ebay eine Polar M21 (war ein Auslaufmodell) zugelegt und bin von der Qualität sehr überzeugt.
Ein Freund von mir hatte eine Lidl-Pulsuhr und hat diese nach zwei Monaten wieder zurückgegeben, da das Armband am Uhrgehäuse ausgerissen war. Dies lag wohl daran, das die mechanische Belaustung durch die fixe Befestigung am Lenker auf Dauer zu groß war.
Mein Rat wäre daher, lieber etwas mehr anlegen, anstatt sich nacher dauerhaft zu ärgern :cool:
 
Hi
Hab auch mit dem billig Teil von Tchibo angefangen. Funktionirte gut. Aber nach ein paar mal beim Spinning waren die Batterien alle. Ging echt ins Geld. Habe nun den Sigma Pc 1600 und bin zufrieden. Den haben sie bei Rose im WH-Prospekt glaube ich auf 29€ runter gesetzt

Gruß
Zebra
 
TBR: Pulsmesser

wenn hier von den teuren geredet wird gibt es auch noch Ciclo Sport.
Wenn Du etwas sehr günstiges suchst dann warte bis es wieder beim Aldi Angebote gibt. Auf mtb-news.de habe ich schon mehrmals gelesen dass die Pulsuhren vom Aldi umgelabelte Auslaufmodelle von Polar sind. Ein Freund hat so einen und ist damit voll und ganz zufrieden. Ich selbst habe ein alles in allem HAC4 Gerät mit dem ich auch sehr zufrieden bin.
Störungen bei Hochspannungsleitungen hat so ziemlich jeder Pulsmesser, auch die von Polar. Dazu gibt es auch einige Threads auf mtb-news.de. Gesendet wird vom Brustgurt im Nanowattbereich, da sind die Störungen von einigen tausend Watt an Hochspannungen doch stärker mit ihren Elekrtrostatischen Feldern.
Ach ja, vor dam Ciclo hatte ich einen VDO 12.6, sah gut aus, Bikefunktionen waren erstklassig, die Pulsuhr war Müll. Hat auch nicht ekg-genau gemessen sondern anscheinend nur alle paar Sekunden. Ob das allerdings bei allen VDOs so ist kann ich nicht beurteilen.
Gruß,
Ramin
 
Ich möchte das Thema mal aufgreifen um folgende Frage loszuwerden.
vorgestern hat mein Polar uralt Modell seinen Geist aufgegeben. Ein alter ciclosport Pulsmaster den ich mal geschenkt bekam tut nun seinen Dienst.

Trotzdem möchte ich mir wieder etwas "höherwertiges" zulegen. Seit einer Zeit stöbere ich nun auf den einschlägigen Webseiten und bin nun zusehends verwirrt welches Modell ich mir nun schenken soll.

Bei den Preisen die da teilweise zur debatte stehen nehme ich an daß wohl keines der Produkte schlecht ist.

Meine Frage an die community was wäre eure empfehlung als Pulsmaster.

Was sollte er können (minimum)
  • Datenübertragung zum PC
  • Speicher für verschiedene Herzfrequenzbereiche
  • Radfunktionen
  • Lauffunktionen sind nicht unbedingt erforderlich.
  • Ein bequemer Brustgurt
  • Batterien im Gurt und der Uhr durch den Benutzer wechselbar

Habt Ihr erfahrungen mit dem Kauf von neuen PM via ebay?

Ich danke euch schon mal im vorraus
S.
 
gizmo schrieb:
Hy
Habe da mal eine frage.Möchte mir ein Hertzfreqeuenz u. Pulsmesser kaufen.
Habe bei ebay einen gesehen und das ist das Model Pulsmaster Pro 360 opticel.Möchte wiesen ob jemannd diese Uhr kennt.Sie ist ohne Gurt.
oder kann mir einer eine gute Marke ,die nicht allzu teuer ist raten. :wink2:
p
Kauf dir lieber eine gebrauchte Polar bei Ebay bevor du dir so ein billig Teil heimträgst!

Wer billig kauft, kauft zweimal!
 
Rainer B. schrieb:
Kauf dir lieber eine gebrauchte Polar bei Ebay bevor du dir so ein billig Teil heimträgst! Wer billig kauft, kauft zweimal!

Fuhr 8 Jahren mit einem billigen Tschibo-teil: ohne Probleme.
Nur wurden die Knöpfe schwergangig.
Habe seit einem Jahr ein Alditeil: bisher prima, aber erwarte keinen Schnick-schnack. Und stimmt: habe letztendlich zwei mal gekauft. :D

Das bietet aber den HAC 4 allemal: wenn mein Radcomputer endlich kaputt geht, werde ich so ein Teil kaufen. Alles in Einem. Deswegen auch nochmal ein billiges Alditeil gekauft letztes Jahr. Ich glaube 159 Euro ist OK, habe ähnliches aber schon billiger gesehen (bei www.bike-discount.de länger her); interface optional!

jentj schrieb:
Beim gleichen Händler jetzt:

Ciclosport Ciclo HAC 4 Titan
Pulsmesser mit Fahrradcomputerfunktionen, Stoppuhrfunktionen und Höhenmesser, 57 Funktionen, BIKE-Tip 9/98, MTB-Tip 8/99. BIKE Test 09/2003: SEHR GUT !!!
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers: 229,90 Euro
Pulsmesser:
aktuellem,
durchschnittlichem,
maximalen Puls,
unteres/oberes Limit (2 Bereiche),
Pulslimitspeicher,
Erholungspuls,
Akust.Signal,
autom. Puls-Zeitmanager,
Pulsvergleich.
Uhr:
Beleuchtet,
2 Countdowns,
64 Rundenspeicher,
Wecker.
Höhenmesser:
akt. Höhe,
Tagesmeter,
Jahresmeter,
max. Höhe,
akt. und max. Steigung/Gefälle/Steigen/Sinken,
Temperaturanzeige
Fahrradcomputerfunktionen:
Momentan-,
Durchschnitts-,
Maximalgeschwindigkeit,
Auto Start/Stop,
Tages-,
Jahreskilometer,
Tages-, Jahresfahrzeit, Leistungsmessung in Watt,
Tritfrequenz nachrüstbar,
PC-Auswertung über optionales Interface
Lieferumfang: Klettarmband, Sendegurt inkl. Elastikband, Lenkerhalter, Sender, Speichenmagnet, Montagematerial

Für 119,00 Euro
 
jentj schrieb:
Fuhr 8 Jahren mit einem billigen Tschibo-teil: ohne Probleme.
Nur wurden die Knöpfe schwergangig.
Habe seit einem Jahr ein Alditeil: bisher prima, aber erwarte keinen Schnick-schnack. Und stimmt: habe letztendlich zwei mal gekauft. :D

Das bietet aber den HAC 4 allemal: wenn mein Radcomputer endlich kaputt geht, werde ich so ein Teil kaufen. Alles in Einem. Deswegen auch nochmal ein billiges Alditeil gekauft letztes Jahr. Ich glaube 159 Euro ist OK, habe ähnliches aber schon billiger gesehen (bei www.bike-discount.de länger her); interface optional!

Moin,

das von Dir zitierte Gerät ist der HAC 4 (119.- Euro ohne Interface und Software). Zum Einstieg braucht man aber den HAC 4 Plus (nicht zur verwechseln mit "pro"). Der hat dann alles was man für die Kommunikation mit dem PC benötigt. Gibt es bei www.bikediscount.de (nicht H&S) für 149.- Euro.

Gruß k67
 
gizmo schrieb:
Hallo Marcel
Habe mich bei Polar u. Sigma umgeschaut trotz dem noch teuer.

Hä?
In ZEG-Läden gibt's den Sigmasport PC1600 für EUR 29,95.
Ich habe das Teil seit über einem Jahr und bin damit zufrieden.
Es gibt damit sogar weniger Probleme unter Hochspannungsleitungen als mit den teuren Polar-Geräten.
 
Zurück