• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Projekt: Regeneration mit Slot Car Racing Carrera GO!!!

oldboy

Randonneur
Registriert
3 August 2006
Beiträge
646
Reaktionspunkte
0
Ort
OHV
Als Anregung für die dunklen Wintertage:dope:

Ziel: Als Ausgleich zum Wintertraining bzw als regenerative Maßnahme wurde eine Freizeitbeschäftigung gesucht die sowohl für Kids als auch für Erwachsene interessant ist.
Außerdem wurde nach einer Möglichkeit gesucht die handwerklichen Fähigkeiten der Kids zu schulen.

Lösung: Die Entscheidung für die Carrera GO!!! Bahn war schnell gefallen. Es handelt sich um eine Bahn im Maßstab 1:43(mit relativ wenig Platz kann man schon coole Strecken bauen). Die Komplett-Sets kosten zwischen 39 – 70 Euro. Man kann jederzeit Schienen oder Sets preisgünstig nachkaufen(modularer Aufbau). Die Autos kosten zwischen 10 – 22 Euro(moderater Preis ist nicht so tragisch wenn die Kids am Anfang die Fahrzeuge schrotten)

Ich möchte hier mal zeigen wie man mit relativ wenig Aufwand viel Spaß für jung und alt realisieren kann.

Equipment: 3 Carrera GO!!! Sets (Schienen für ca. 25m), Race Controll (Verbindung von Bahn u. PC über Reedkontakte für Zeitmessung, Tankstopp, usw), Alter Laptop P II 400 MHz
128 MB RAM, Slotman Open Source (Software für Rennen, Training, Streckenplanung, Bahnteile, Fahrer- und Fahrzeugverwaltung, Statistik),
Parma Regler (Spezialregler verwendbar für jede Slotbahn, Steigerung des Spaßfaktors um 100% gegenüber Serienregler)
Material aus dem Baumarkt: Holzböcke, Spannplatten u. Kunstrasen, Aluschienen, Gewindestäbe M5, Kunststoffrohre 8mm, Einschlagmuttern M5, Sicherungsmuttern M5, Kunststoffputzmatten,Putzwinkel, Kabelbinder, Hartschaumplatten 4mm u.s.w


Umsetzung step by step

Step 1

Als erstes wird über die Software Slotman die zur Verfügung stehende Fläche(Raum) eingegeben. Dann wird die Wunschbahn mittels PC geplant.
Im Baumarkt werden 6 Einmann-Spannplatten 1200x600x22mm und 4 stabile Holzböcke gekauft. Außerdem wird noch Kunstrasen und eine Alu U-Profilschiene benötigt.
Meine Konstruktion ist so geplant das die Platten jederzeit auf- und abgebaut werden können.


IMG_8854_1_1_1.JPG
[/url][/IMG]

Step 2 folgt demnächst:cool:

oldboy
 
AW: Projekt: Regeneration mit Slot Car Racing Carrera GO!!!

Als Anregung für die dunklen Wintertage:dope:

Ziel: Als Ausgleich zum Wintertraining bzw als regenerative Maßnahme wurde eine Freizeitbeschäftigung gesucht die sowohl für Kids als auch für Erwachsene interessant ist.
Außerdem wurde nach einer Möglichkeit gesucht die handwerklichen Fähigkeiten der Kids zu schulen.

Lösung: Die Entscheidung für die Carrera GO!!! Bahn war schnell gefallen. Es handelt sich um eine Bahn im Maßstab 1:43(mit relativ wenig Platz kann man schon coole Strecken bauen). Die Komplett-Sets kosten zwischen 39 – 70 Euro. Man kann jederzeit Schienen oder Sets preisgünstig nachkaufen(modularer Aufbau). Die Autos kosten zwischen 10 – 22 Euro(moderater Preis ist nicht so tragisch wenn die Kids am Anfang die Fahrzeuge schrotten)

Ich möchte hier mal zeigen wie man mit relativ wenig Aufwand viel Spaß für jung und alt realisieren kann.

Equipment: 3 Carrera GO!!! Sets (Schienen für ca. 25m), Race Controll (Verbindung von Bahn u. PC über Reedkontakte für Zeitmessung, Tankstopp, usw), Alter Laptop P II 400 MHz
128 MB RAM, Slotman Open Source (Software für Rennen, Training, Streckenplanung, Bahnteile, Fahrer- und Fahrzeugverwaltung, Statistik),
Parma Regler (Spezialregler verwendbar für jede Slotbahn, Steigerung des Spaßfaktors um 100% gegenüber Serienregler)
Material aus dem Baumarkt: Holzböcke, Spannplatten u. Kunstrasen, Aluschienen, Gewindestäbe M5, Kunststoffrohre 8mm, Einschlagmuttern M5, Sicherungsmuttern M5, Kunststoffputzmatten,Putzwinkel, Kabelbinder, Hartschaumplatten 4mm u.s.w


Umsetzung step by step

Step 1

Als erstes wird über die Software Slotman die zur Verfügung stehende Fläche(Raum) eingegeben. Dann wird die Wunschbahn mittels PC geplant.
Im Baumarkt werden 6 Einmann-Spannplatten 1200x600x22mm und 4 stabile Holzböcke gekauft. Außerdem wird noch Kunstrasen und eine Alu U-Profilschiene benötigt.
Meine Konstruktion ist so geplant das die Platten jederzeit auf- und abgebaut werden können.


IMG_8854_1_1_1.JPG
[/url][/IMG]

Step 2 folgt demnächst:cool:

oldboy




Step 2

Nachdem die Grundplatte für die feste Bahn zusammengebaut ist wird für Step 3 das nötige Equipment bereitgestellt. Aus dem Baumarktmaterial werden Fangzäune und Leitplanken gebastelt. Ein alter Monitorhalter wurde umgebaut zum Laptophalter.


IMG_8861_1_1.JPG
[/url][/IMG]


Bei Interesse folgt Step 3 demnächst:cool:

oldboy
 
AW: Projekt: Regeneration mit Slot Car Racing Carrera GO!!!

Na die ganz preiswerte Alternative ist das ja nicht gerade.
Racecontoll und Parmaregler gehören ja schon zu dem hochwertigeren Slotzubehör.
Ist aber nen schönes Zweithobby, habe selbst ne 16m Bahn im Keller, allerdings EVO bzw. Excl. Da ist leider der Platzbedarf exorbitant.
Viel Spaß beim Aufbau:)

P.S.: Wenn Du tatsächlich 25m aufbaust, brauchste mit Sicherheit eine Stromzusatseinspeisung, sonst bleiben die Renner auf halber Strecke stehen.
 
AW: Projekt: Regeneration mit Slot Car Racing Carrera GO!!!

Na die ganz preiswerte Alternative ist das ja nicht gerade.
Racecontoll und Parmaregler gehören ja schon zu dem hochwertigeren Slotzubehör.
Ist aber nen schönes Zweithobby, habe selbst ne 16m Bahn im Keller, allerdings EVO bzw. Excl. Da ist leider der Platzbedarf exorbitant.
Viel Spaß beim Aufbau:)

P.S.: Wenn Du tatsächlich 25m aufbaust, brauchste mit Sicherheit eine Stromzusatseinspeisung, sonst bleiben die Renner auf halber Strecke stehen.

Guten Morgen dgorell,

du hast recht, mein Equipment ist schon ziemlich hochwertig.
Aber ich wollte hier im RR-Forum nicht auf dicke Hose machen.
Außerdem wollte ich mal sehen wer hier im Forum noch Slot Car infiziert ist.

Bei meinem Projekt geht es darum in Zusammenarbeit mit den Kids zu zeigen, dass man mit wenig Aufwand(Zeit und Budget) viel Spaß haben kann.
Die Carrera GO!!! Bahn kann man extrem aufwerten mit Race Controler, Parma Reglern, Mechanische Weichen u. Tuning Cars. Auch der Einsatz der kostenlosen Open Source Software Slotmann ist für die Kids ein Riesenspaß.

Am Anfang kann man auch viel Spaß mit den Standardreglern haben. Es ist wie beim Radfahren, auch mit einem Billigrad kann man viel Spaß haben.

Den Race Controler und die Parma Regler habe ich den Kids zur Verfügung gestellt weil der Funfaktor dadurch um ein vielfaches erhöht wird.:dope:

Grüße
oldboy
 
AW: Projekt: Regeneration mit Slot Car Racing Carrera GO!!!

Wir haben zu Schulzeiten mal in den Ferien ein Klassenzimmer nutzen dürfen. Knapp 100m² hat man sonst ja nicht. Alle haben ihre Teile mitgebracht und los gings.

Weiterhin viel Spaß

Twobeers (gibt es dafür Winterpokalpunkte?)
 
AW: Projekt: Regeneration mit Slot Car Racing Carrera GO!!!

Step 3 startet

Carrera GO!!! Aufbauteam bei Arbeitsbeginn..:aetsch:

Grüße vom Carrera GO!!! Kids Team

Mel und Les freuen sich auf eine Nachricht von euch.

IMG_8874_1_1_1.JPG
[/url][/IMG]
 
AW: Projekt: Regeneration mit Slot Car Racing Carrera GO!!!

Hallo Ihr Beeden Großen,

aha ein 'M' also...

Steht das vielleicht für Magny-Cours oder Michael Schuster oder doch für "Mach hinne Papa, wir wollen endlich Action!" ?

bin gespannt
...sven

PS: und immer schön am Drücker bleiben :daumen:! Gibt kräftige Daumen für die Playstation!
 
AW: Projekt: Regeneration mit Slot Car Racing Carrera GO!!!

Wenngleich Mädchen, habe ich das mit der Carrera-Bahn früher immer sehr geliebt.
@Oldboy: Können wir nicht anstatt eine Brauerei zu besichtigen, mal mit den Kiddies bei Dir die Autos durch die Kurven schleudern.

War heute in Staaken: Da fährt MANN auch mit richtigen Autos schleudernd um die Ecke. Nennt MANN wohl "Power-Slite" oder so? Das ist schon chic :cool:

Eure Gender-Beauftragte (Radelfee)
 
AW: Projekt: Regeneration mit Slot Car Racing Carrera GO!!!

Step 3

Kidsbahn ohne Flyover und Looping ist als Hochgeschwindigkeitsbahn geplant.
Die Bahn wird von den Kids erstmal eingefahren:)

Als nächstes werden Fangzäune, Leitplanken und Boxengasse gebastelt.

IMG_8875_1_1_1.JPG
[/url][/IMG]

Hier nochmal ein Ausschnitt Carrera Go!!! Fahrzeuge und Brücke





So jetzt habe ich wieder reichlich Pluspunkte bei den Kids gemacht mit der Bahn und den Parmareglern;)

Jetzt kann ich in aller Ruhe über die Feiertage Radfahren, weil ich einfach der beste Papa bin:aetsch:

Bei Interesse können wir gerne einen Carrera Event organisieren. Bahn wird in einer cololen Location aufgebaut und dann startet der Rennrad Forums - Cup
2007

Grüße
oldboy
 
Zurück