Als Anregung für die dunklen Wintertage:dope:
Ziel: Als Ausgleich zum Wintertraining bzw als regenerative Maßnahme wurde eine Freizeitbeschäftigung gesucht die sowohl für Kids als auch für Erwachsene interessant ist.
Außerdem wurde nach einer Möglichkeit gesucht die handwerklichen Fähigkeiten der Kids zu schulen.
Lösung: Die Entscheidung für die Carrera GO!!! Bahn war schnell gefallen. Es handelt sich um eine Bahn im Maßstab 1:43(mit relativ wenig Platz kann man schon coole Strecken bauen). Die Komplett-Sets kosten zwischen 39 – 70 Euro. Man kann jederzeit Schienen oder Sets preisgünstig nachkaufen(modularer Aufbau). Die Autos kosten zwischen 10 – 22 Euro(moderater Preis ist nicht so tragisch wenn die Kids am Anfang die Fahrzeuge schrotten)
Ich möchte hier mal zeigen wie man mit relativ wenig Aufwand viel Spaß für jung und alt realisieren kann.
Equipment: 3 Carrera GO!!! Sets (Schienen für ca. 25m), Race Controll (Verbindung von Bahn u. PC über Reedkontakte für Zeitmessung, Tankstopp, usw), Alter Laptop P II 400 MHz
128 MB RAM, Slotman Open Source (Software für Rennen, Training, Streckenplanung, Bahnteile, Fahrer- und Fahrzeugverwaltung, Statistik),
Parma Regler (Spezialregler verwendbar für jede Slotbahn, Steigerung des Spaßfaktors um 100% gegenüber Serienregler)
Material aus dem Baumarkt: Holzböcke, Spannplatten u. Kunstrasen, Aluschienen, Gewindestäbe M5, Kunststoffrohre 8mm, Einschlagmuttern M5, Sicherungsmuttern M5, Kunststoffputzmatten,Putzwinkel, Kabelbinder, Hartschaumplatten 4mm u.s.w
Umsetzung step by step
Step 1
Als erstes wird über die Software Slotman die zur Verfügung stehende Fläche(Raum) eingegeben. Dann wird die Wunschbahn mittels PC geplant.
Im Baumarkt werden 6 Einmann-Spannplatten 1200x600x22mm und 4 stabile Holzböcke gekauft. Außerdem wird noch Kunstrasen und eine Alu U-Profilschiene benötigt.
Meine Konstruktion ist so geplant das die Platten jederzeit auf- und abgebaut werden können.
[/url][/IMG]
Step 2 folgt demnächst
oldboy
Ziel: Als Ausgleich zum Wintertraining bzw als regenerative Maßnahme wurde eine Freizeitbeschäftigung gesucht die sowohl für Kids als auch für Erwachsene interessant ist.
Außerdem wurde nach einer Möglichkeit gesucht die handwerklichen Fähigkeiten der Kids zu schulen.
Lösung: Die Entscheidung für die Carrera GO!!! Bahn war schnell gefallen. Es handelt sich um eine Bahn im Maßstab 1:43(mit relativ wenig Platz kann man schon coole Strecken bauen). Die Komplett-Sets kosten zwischen 39 – 70 Euro. Man kann jederzeit Schienen oder Sets preisgünstig nachkaufen(modularer Aufbau). Die Autos kosten zwischen 10 – 22 Euro(moderater Preis ist nicht so tragisch wenn die Kids am Anfang die Fahrzeuge schrotten)
Ich möchte hier mal zeigen wie man mit relativ wenig Aufwand viel Spaß für jung und alt realisieren kann.
Equipment: 3 Carrera GO!!! Sets (Schienen für ca. 25m), Race Controll (Verbindung von Bahn u. PC über Reedkontakte für Zeitmessung, Tankstopp, usw), Alter Laptop P II 400 MHz
128 MB RAM, Slotman Open Source (Software für Rennen, Training, Streckenplanung, Bahnteile, Fahrer- und Fahrzeugverwaltung, Statistik),
Parma Regler (Spezialregler verwendbar für jede Slotbahn, Steigerung des Spaßfaktors um 100% gegenüber Serienregler)
Material aus dem Baumarkt: Holzböcke, Spannplatten u. Kunstrasen, Aluschienen, Gewindestäbe M5, Kunststoffrohre 8mm, Einschlagmuttern M5, Sicherungsmuttern M5, Kunststoffputzmatten,Putzwinkel, Kabelbinder, Hartschaumplatten 4mm u.s.w
Umsetzung step by step
Step 1
Als erstes wird über die Software Slotman die zur Verfügung stehende Fläche(Raum) eingegeben. Dann wird die Wunschbahn mittels PC geplant.
Im Baumarkt werden 6 Einmann-Spannplatten 1200x600x22mm und 4 stabile Holzböcke gekauft. Außerdem wird noch Kunstrasen und eine Alu U-Profilschiene benötigt.
Meine Konstruktion ist so geplant das die Platten jederzeit auf- und abgebaut werden können.
[/url][/IMG]
Step 2 folgt demnächst

oldboy