Bei den ersten Etappen von Paris Nizza ist mir aufgefallen, dass trotz kühler Temperaturen in kurzen Hosen unterwegs waren.
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man bis 18 Grad eigentlich mit bedeckten Knie fahren sollte um dieselbigen zu schonen.
Kälte täte den Gelenken und insbesondere dem Knorpel nicht gut.
Das leuchtet mir auch ein.
Warum fahren dann Profis bei unter 10 Grad über Stunden mit kurzer Hose und gefährden damit quasi ihr Kapital - ihren Körper?
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man bis 18 Grad eigentlich mit bedeckten Knie fahren sollte um dieselbigen zu schonen.
Kälte täte den Gelenken und insbesondere dem Knorpel nicht gut.
Das leuchtet mir auch ein.
Warum fahren dann Profis bei unter 10 Grad über Stunden mit kurzer Hose und gefährden damit quasi ihr Kapital - ihren Körper?