• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Probleme Tiagra Schaltung einzustellen

Guido06

Mitglied
Registriert
17 April 2007
Beiträge
124
Reaktionspunkte
3
Hallo zusammen,

leider habe ich bei meinem Cyclocross Focus Mares massive Probleme die 10-fach Tiagra Schaltung hinten einzustellen.
Am Schalthebel gibt es vorne eine Feineinstellung, hier habe ich gestern 50km lang alles versucht. Erst schaltet sie in den oberen Gängen top, dann springt es in den unteren wieder oder umgekehrt.

Habe nun nochmal auf einem Ständer die Schaltung auf das größte Ritzel genau eingestellt, bis zum 4. Gang alles gut, dann springt es vom 5. Gang direkt in den 6.

Hatte sogar mal ein Ultegra Schaltwerk verbaut - das gleiche.
Schaltauge habe ich auch ausgebaut, ist auch gerade.

Bleibt eigentlich nur noch der Schalthebel, der mit dem Schaltwerk nicht "synchron" ist.
Gibt es sowas?
Der Crosser hat natürlich durch harten Wintereinsatz auch den einen oder anderen Sturz hinter sich.

Viele Grüße
 
Tiagra 10fach gibt es ja 2 verschiedene, die nicht untereinander kompatibel sind. 4600 und 4700.
Darum müssen STI und Schaltwerk von der gleichen Serie sein.
 
Alles kontrolliert, nicht verbogen, korrodiert, kein Zug schleift oder sonst etwas.

Ich stelle wie folgt ein.

Beide Endanschläge einstellen, dann auf das größte Ritzel Röllchen direkt drunter, auf nächsten Gang schalten und feinjustieren.
Dann ein paar mal ganz durchschalten. 1.2.3. Gang geht nocht gut, 4. Gang ratterte schon leicht, 5. Gang springt direkt auf 6. und rattert, 7 rattert leicht,.8.9.10. wieder gut. Eine Schaltung habe ich am Hebel ja noch "übrig", da ich im Prinzip nur 9x geschaltet hatte

Habe nun auch mal ein Laufrad mit einer 10-fach Ultegra eingebaut. Hier das gleich.

Wie gesagt, als wenn der Schalthebel etwas zu viel Hub macht. Ist aber alles noch original wie ich es damals so gekauft hatte.
 
Versuchs mal wie in diesem Video, besonders der Abschnitt "indexing shortcut" ab 02:25 hat mir sehr geholfen.

 
ist die kette fertig?

mach mal eine messlehre drauf und gucke

kette versifft?

reinige sie mal

weiß ja nicht, wie viele km du mit deiner gruppe schon geschrubbt hast

dreh mal die zugschraube am schaltwerk 1 - 2x gegen den uhrzeigersinn, also 1 - 2 vierteldrehungen
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Alles kontrolliert, nicht verbogen, korrodiert, kein Zug schleift oder sonst etwas....
...größte Ritzel Röllchen direkt drunter, auf nächsten Gang schalten und feinjustieren.
Dann ein paar mal ganz durchschalten. 1.2.3. Gang geht nocht gut, 4. Gang ratterte schon leicht, 5. Gang springt direkt auf 6. und rattert, 7 rattert leicht,.8.9.10. wieder gut.

2. Eine Schaltung habe ich am Hebel ja noch "übrig", da ich im Prinzip nur 9x geschaltet hatte
Zu 1. So wie du das beschreibst könnte die Zughülle am 180°-Bogen zum Schaltwerk verschlissen sein. Ein bisschen Spiel ist normal, meist kann ich aber fast 1 cm das Schaltseil im Bogen verschieben, wenn die Schaltung spinnt wie deine.

Zu.2 Neun mal schalten ist bei 10fach normal;).
 
Wenn Du alles was Du beschrieben hast ausschließen kannst dann bleibt für mich nur eines: Neue Züge und Zughüllen! Genau danach hört sich Dein Problem an! Und vergiss es dass Du an verschlissenen Zügen oder Hüllen etwas sehen oder hören könntest.
 
So, ich denke ich hab's hinbekommen. Der Tipp mit den Schalthüllen war ganz gut. Ich habe mal die Hüllen, die stark geknickt waren, einfach um 180° gedreht. Zudem war der Zug am Schaltwerk außen geklemmt, hier habe ich die Klemmung nach innen gesetzt. Auf dem Ständer läßt es sich gut einstellen, erste Probefahrt ist auch vielversprechend. Ich denke die Summe aus allen Veränderungen hat's ausgemacht.
Btw. Kette war noch recht gut. Habe das Rohloff Caliber 2, die eine Seite fällt leicht durch, die andere klemmt noch. Kilometerleistung des Rads max. 2000km.
 
Zudem war der Zug am Schaltwerk außen geklemmt, hier habe ich die Klemmung nach innen gesetzt.

Es gibt nur eine richtige Klemmung, alles andere ändert die Übersetzung :)
Auf den Shimano-Schaltwerken ist in der Regel eine Nut wo der Zug lang laufen mussen, das was ich gerade in der Hand habe möchte den Zug radseitig geklemmt sehen, dürfte auch der Normalfall sein.
 
Zurück