• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Probleme mit Sigma BC2006

schiggy13

Neuer Benutzer
Registriert
7 Mai 2009
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

momentan fahre ich ein neues Cannondale Synapse hi-mod carbon. Dazu habe ich mir im Internet den Sigma BC2006 (Reihn-Main-Edition) bestellt, da dieser bei vielen Tests mit "sehr gut" abgeschloßen hat. Nun wollte ich diesen heute montieren, jedoch gab es da einige Problemen mit dem Geschwindigkeitsensor.

1. Er wird entweder nur mit einem Gummi befestigt oder mit diesen Plastikteilen. Dadurch wirkt es sehr instabil.
2. Der Geschwindikeitsensor ist sehr nah an den Naben, ich habe Angst das wenn ich über Kopfsteinpflaster fahre das Teil mir in den Speichen geht.
3. Befestige ich den Magneten in einen der Linken Speichen (Mavic Ksyrium Elite) so streift dieser den Sensor an der Gabel. Wenn ich ihn auf der Rechten Seite befestige, so bricht der Empfang öfters ab und ich muss den Geschwindigkeitssensor verschieben.

Jetzt meine Frage, mach ich bei der Montage irgendetwas falsch. Oder liegt es einfach an dem Bau meiner Gabel das der Abstand so gering zwischen Speichen und Gabel ist , sodass ich dort nicht einmal mir eine Tacho hinbauen kann.

Vielen Dank im Vorraus
 
AW: Probleme mit Sigma BC2006

hallo,

mach denn Sender weiter oben dran da ist genügend Platz und das Signal ist auch besser.

gruß kette links
 
AW: Probleme mit Sigma BC2006

ja danke schonmal für deine Antwort,

leider habe ich das auch schon ausprobiert und der Abstand ist immer noch so gering, das ich das Gefühl hab jeden Moment würde der Sensor in meine Speichen fliegen und ich auf der Straße liegen.
 
AW: Probleme mit Sigma BC2006

äh Sender soll nach vorne Schauen montiert an der Linken Seite.

gruß kette links
 
AW: Probleme mit Sigma BC2006

ja is klar das der Sender nach vorne schauen muss, bloß mich iritiert das ich den Sender so zusagen Innen an der Gabel festmachen muss, da das Teil um den der Gummi geht schon so Dick ist, kommt der Sensor sogar schon ohne dem Magneten an die Speichen
 
AW: Probleme mit Sigma BC2006

da du ja vorzugsweise vorwärts fahren wirst, wird der sender höchstens an die speichen ran kommen aber niemals in diese "rein gezogen" werden sodass man auf die nase fällt. vorausgesetzt dein sender zeigt in fahrtrichtung und nicht nach hinten.

dreh ihn doch einfach ein stück nach außen. 3-4mm sollten überbrückt werden können
 
AW: Probleme mit Sigma BC2006

aber wie kette links schon gesagt hat, weiter oben müsste doch ausreichend platz sein oder nciht. deine bremse passt ja auch da rein!!
 
AW: Probleme mit Sigma BC2006

:D geht echt net evtl. liegt es an der Gabel . Ich werd mir das Morgen nochmals ansehen. Komm mir nämlich irgendwie gerade doff vor, ist ja nicht gerade der Erste Tacho den ich an einem Rad anbau.

Aber nochmals Danke für die Antworten
 
AW: Probleme mit Sigma BC2006

hallo,

Sigma sagtt in der Beschreibung aber, dass der Sender rechts an der Gabel montiert, nach hinten zeigen soll.
Was ist denn jetzt richtig?:confused:

Grüße
 
AW: Probleme mit Sigma BC2006

Hallo

habe den 2006 am Mounti und da gibt es ab und an Probleme mit dem Empfang (zählt nich weiter, KmH gehen auf 0). Da ich den Abstand von Sender/Empfänger dafür in Betracht ziehe hab ich ein wenig gebastelt. Nen alten Kabel-Impulsgeber einfach an dessen im 2006 verlötet und den Funksender einfach irgendwo unter dem BC 2006 montiert. Scheint gut zu gehen bisher. Man liest viel über Probleme mit dem 2006 (einfach mal google bemühen)

sigma.jpg
 
AW: Probleme mit Sigma BC2006

Hi

wie ich den Sender "aufgesägt" habe sah ich das die Sendespule oberhalb des Sigma Logos montiert ist, darunter die Leiterplatte bzw. wenn man durch den Batteriedeckel schaut. Davon geh ich aus das die Sendeleistung nach oben am stärksten ist.
 
AW: Probleme mit Sigma BC2006

öhm, gilt diese Regelung für alle Sender, egal welcher Hersteller?
Und wenn ja, ergibt sich durch ein anderes Ergebnis bzgl km/h & KM??? :confused:

Links ist nur für den BC2006 der hat Probleme mit dem Empfang, nach vorne deswegen damit der Sender sich nicht zwischen Laufrad und Gabel verkeilen kann.

gruß kl
 
AW: Probleme mit Sigma BC2006

@kette: danke für die Info
muss ich bei meiner Freundin noch mal schauen, warum dann Differenzen zw Ihren Crossbike und meinem RR bestehen. Bin eigentlich der Meinung, das ich die richtige Reifengröße aus der Tabelle genommen habe. Dachte jetzt bei dem Thema, das es was mit der Anbringung des Senders zu tun hatte...
 
Zurück