blackwave
Cadence Cadence Cadence!
- Registriert
- 24 Mai 2012
- Beiträge
- 913
- Reaktionspunkte
- 425
Tarmac SL4, innenverlegte Züge.
Mir ist vorhin der Schaltzug des hinteren Schaltwerks gerissen (Sram Red) - habe erst vor gut 300km neue Hüllen verlegt (Jagwire) - deswegen nur den Zug gewechselt. Händler hatte nur noch Shimano da, meinte das würde gehen. Jedenfalls habe ich den Zug gewechselt und beim durchfädeln des neuen Zugs (ging sehr schwer durch die Double Taps) ist mir eine Plastikschläuchchen - welche beim Tarmac u.a. in der Kettenstrebe sitzen - in der Kettenstrebe verschwunden. Normalerweise geht das nicht, da diese Schläuche erst durch eine Metallhülse gefädelt sind. Dennoch scheint das durchgerutscht zu sein.
Das Teil ist vllt. 5cm lang, aus Gummi und befindet sich jetzt irgendwo im Rahmen. Problem: ich sehe es nicht und es macht auch keinen merkbaren Widerstand - konnte den Zug trotzdem durchfädeln, habe erst noch versucht mit einem alten, gebogenen Zug die Kettenstrebe "durchzufegen"
Das wäre alles halb so wild, würde meine Schaltung nicht beschissen funktionieren. Der Widerstand beim Hochschalten ist ca. 3 mal so stark wie normal. Kann das am Shimano-Zug liegen? Dieser ist ja minimal dicker. Ansonsten: wie zum Teufel bekomme ich das Teil raus?!

Eingang Kettenstrebe: vllt. 4mm.
Mir ist vorhin der Schaltzug des hinteren Schaltwerks gerissen (Sram Red) - habe erst vor gut 300km neue Hüllen verlegt (Jagwire) - deswegen nur den Zug gewechselt. Händler hatte nur noch Shimano da, meinte das würde gehen. Jedenfalls habe ich den Zug gewechselt und beim durchfädeln des neuen Zugs (ging sehr schwer durch die Double Taps) ist mir eine Plastikschläuchchen - welche beim Tarmac u.a. in der Kettenstrebe sitzen - in der Kettenstrebe verschwunden. Normalerweise geht das nicht, da diese Schläuche erst durch eine Metallhülse gefädelt sind. Dennoch scheint das durchgerutscht zu sein.
Das Teil ist vllt. 5cm lang, aus Gummi und befindet sich jetzt irgendwo im Rahmen. Problem: ich sehe es nicht und es macht auch keinen merkbaren Widerstand - konnte den Zug trotzdem durchfädeln, habe erst noch versucht mit einem alten, gebogenen Zug die Kettenstrebe "durchzufegen"
Das wäre alles halb so wild, würde meine Schaltung nicht beschissen funktionieren. Der Widerstand beim Hochschalten ist ca. 3 mal so stark wie normal. Kann das am Shimano-Zug liegen? Dieser ist ja minimal dicker. Ansonsten: wie zum Teufel bekomme ich das Teil raus?!


Eingang Kettenstrebe: vllt. 4mm.