jader
Grenzfahrer e.V.
AW: Problem mit blockierenden Shimano - Naben (Achse wird plötzlich starr!)
Gedankenexperiment:
Alles ist in Ruhe, Aussenring, Kugeln und Innenring sind leicht gefettet und kleben entsprechend aneinander.
Aussenring setzt sich in Fahrtrichtung in Bewegung, rechte Seite (Antrieb) dreht im Uhrzeigersinn. Es werden von den Kugeln sowohl Trägheitskräfte gegen die Beschleunigung in Drehrichtung des Lagers als auch gegen den Drehimpuls aufgebracht. Mal dir die entsprechenden Vektoren auf und Du siehst, wohin der Konus durch die Kugeln gedreht wird.
Fahrbetrieb, keine Beschleunigung: Es wirken nur noch die Reibungskräfte auf den Reibpaarungen Aussenring-Kugel und Kugel-Konus. Mal die entsprechenden Kraftvektoren auf und Du siehst, wohin der Konus gedreht wird.
Abbremsen: Die Massenträgheit und der Drehimpuls der Kugeln bewirkt eine Kraft auf den Konus. Mal doch mal auf, in welche Richtung der Konus gedreht wird.
Jader
Ach ja, nimm doch einfach mal ne Nabe und probier es nochmal aus...
Gedankenexperiment:
Alles ist in Ruhe, Aussenring, Kugeln und Innenring sind leicht gefettet und kleben entsprechend aneinander.
Aussenring setzt sich in Fahrtrichtung in Bewegung, rechte Seite (Antrieb) dreht im Uhrzeigersinn. Es werden von den Kugeln sowohl Trägheitskräfte gegen die Beschleunigung in Drehrichtung des Lagers als auch gegen den Drehimpuls aufgebracht. Mal dir die entsprechenden Vektoren auf und Du siehst, wohin der Konus durch die Kugeln gedreht wird.
Fahrbetrieb, keine Beschleunigung: Es wirken nur noch die Reibungskräfte auf den Reibpaarungen Aussenring-Kugel und Kugel-Konus. Mal die entsprechenden Kraftvektoren auf und Du siehst, wohin der Konus gedreht wird.
Abbremsen: Die Massenträgheit und der Drehimpuls der Kugeln bewirkt eine Kraft auf den Konus. Mal doch mal auf, in welche Richtung der Konus gedreht wird.
Jader
Ach ja, nimm doch einfach mal ne Nabe und probier es nochmal aus...