• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Problem bei Kettenabwurf beim Ultimate CF

Detschi

Neuer Benutzer
Registriert
9 Februar 2008
Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Ort
Naumburg
Hallo zusammen.
Habe seit kurzem auch ein Canyon Ultimate CF und bin eigentlich mit dem Rad super zufrieden, aber ich bin maßlos enttäuscht von einem Konstruktionsdetail.
Vllt geht es jemanden genauso:
Ich fahre den Rahmen mit Campa Record Kurbel 2 fach und Tretlager Modell 2006.
Bei einem Kettenabwurf zwischen Rahmen und Kettenblatt quetscht die Kette sich zwischen dem kleinen Blatt und dem Unterrohr des Rahmen nach unten. Schon dabei wird der Lack beschädigt. Noch schlimmer: Nach oben muss die Kette mit aller Gewalt gezogen werden, sie passt einfach nicht zwischen kleines Kettenblatt und Unterrohr. An dieser Stelle ist der Lack bei mir schon abgebröckelt.
Ist dies eine klare Fehlkonstrunktion von Canyon? Wem gehts genauso?
Wie sieht es bei Shimano aus?

Ich bin zutiefst enttäuscht!!! :mad:
 
AW: Problem bei Kettenabwurf beim Ultimate CF

umwerfer sauber einstellen dann springt kette nich runter!!
bild%206.305866.jpg.885657.jpg
 
AW: Problem bei Kettenabwurf beim Ultimate CF

Mh, montiert und eingestellt wurde alles bestens bei Radsport Bornemann in Kassel! :)
Ich habe glaube überkreuz geschaltet als sie runtergefallen ist, trotzdem darf sowas nicht bei der ersten Einwirkung passieren. Und der Fall, dass ich die Kette ohne großen Kraftaufwand gar nicht mehr drauf bekomme, weil sie zwischen kleinem Blatt und Rahmen gar nicht mehr durchpasst, enttäuscht mich am meisten.
 
AW: Problem bei Kettenabwurf beim Ultimate CF

Ich hatte mal nen Chainsuck an einem Alurahmen (Kettenklemmer zw. Kettenstrebe und kl. Blatt) und die Folge waren tiefe Lackschäden. Bei meinem F8 ist mir die Kette in den ganzen Jahren vielleicht 2 mal aufs Tretlager gefallen, aber so etwas merkt man ja sofort und entweder bekommt man die Kette durch hochschalten und gleichzeitigem, VORSICHTIGEN weitertreten wieder hoch, oder man geht auf Nummer sicher und hält an... dann passiert gar nichts.

Bei korrekt eingestelltem Umwerfer und materialschonendem, vor allem rechtzeitigem Schalten passiert so etwas fast nie. Da kann Canyon gar nichts für. Verschiedene Konkurrenten haben die Kettenstrebe mit einem Alublech geschützt, ich hab etwas transparente Aufkleberfolie aufgeklebt.

Dass sich ne Kette zw. UNTERROHR und Blatt verklemmen kann, hab ich noch nie gehört/gesehen. Meinst Du nicht die rechte Kettenstrebe?

Ich würd den Borni verklagen!;)
 
AW: Problem bei Kettenabwurf beim Ultimate CF

Ich hab es in 15 Jahren nicht geschaschafft irgend ein Rad von derartigen Kettenklemmern zu verschonen:o
Mach schon seit ewigen Zeiten an dieser Stelle dick so TESA-Gewebeband ran.
Das verhindert das Schlimmste. (Ich glaube ohne das, wäre mein Pavo keine 4 Wochen alt geworden.)
 
AW: Problem bei Kettenabwurf beim Ultimate CF

Ich hab es in 15 Jahren nicht geschaschafft irgend ein Rad von derartigen Kettenklemmern zu verschonen:o
Mach schon seit ewigen Zeiten an dieser Stelle dick so TESA-Gewebeband ran.
Das verhindert das Schlimmste. (Ich glaube ohne das, wäre mein Pavo keine 4 Wochen alt geworden.)


Du fährst doch Heldenkurbel, da kann so was eigentlich sowieso nicht passieren! :dope:
 
AW: Problem bei Kettenabwurf beim Ultimate CF

Dass sich ne Kette zw. UNTERROHR und Blatt verklemmen kann, hab ich noch nie gehört/gesehen. Meinst Du nicht die rechte Kettenstrebe?

Ich würd den Borni verklagen!;)

Ich meine das Unterrohr! Da ist weniger Platz als die Kette breit ist, aber trotzdem schafft sie es, da durch zu fallen unten auf das Tretlager. Nur durch Hochschalten klemmt sie sich wieder dazwischen, und der Lack ist hinüber.

Ich hab es in 15 Jahren nicht geschaschafft irgend ein Rad von derartigen Kettenklemmern zu verschonen:o
Mach schon seit ewigen Zeiten an dieser Stelle dick so TESA-Gewebeband ran.
Das verhindert das Schlimmste. (Ich glaube ohne das, wäre mein Pavo keine 4 Wochen alt geworden.)

Ich habe jetzt auch schon Folie dran gemacht, aber wenn sie erst mal unten ist die Kette, muss ich sie mit Großem Kraftaufwand wieder durch die schmale Stelle drücken -> Lack geht weiter kaputt.

Bin am überlegen, ob ich mir ein Kunststoff fräse, den ich an den Rahmen klebe, der das Herunterfallen ganz vermeidet.

:o:o:o
 
AW: Problem bei Kettenabwurf beim Ultimate CF

Ich meine das Unterrohr! Da ist weniger Platz als die Kette breit ist, aber trotzdem schafft sie es, da durch zu fallen unten auf das Tretlager. Nur durch Hochschalten klemmt sie sich wieder dazwischen, und der Lack ist hinüber.

Ich werd mal schauen wieviel Platz da bei meinem Rad ist... :confused:
 
AW: Problem bei Kettenabwurf beim Ultimate CF

Kann doch nicht zu schwer sein, sowas selbst zu bauen oder mit anderen Teilen (z.B. Radcomputer) zu improvisieren?

Keine 6mm! :eek: Durch das neue, querovale Rohrprofil ist das tatsächlich mehr als eng!
Ist mir bisher nicht aufgefallen; d.h. ich werde meine Umwerfereinstellung nochmal peinlichst genau checken und auch den betreffenden Bereich am UR abkleben!

Tut mir leid für Dich. Ärgerliche Sache, damit rechnet ja echt keiner!
 

Anhänge

  • Bild002 (Medium).jpg
    Bild002 (Medium).jpg
    31 KB · Aufrufe: 253
AW: Problem bei Kettenabwurf beim Ultimate CF

hey, ihr habt mich verstanden :)

genau sowas brauch ich.

Passt leider nicht! Hab' ich noch rumliegen. Selbst eine Nachbearbeitung des Teils mittels Dremel wird da wohl nicht helfen. Das Sitzrohr verdickt sich asymetrisch zum Tretlager hin. Da kann man nichts sicher befestigen.

Kann deinen Ärger sehr gut nachvollziehen. Baue zur Zeit ebenfalls ein F10 '08 auf. Übrigens auch in Blau! Habe mir dein "Problem" mal angeschaut. Habe eine Ultegra 3x10 Kurbel verbaut. Der Spalt zwischen Unterrohr und kleinstem Kettenblatt ist wirklich sehr schmal. Kann mir gut vorstellen, dass da die Kette sehr leicht sehr fest eingeklemmt werden kann.

Einen Möglichkeit wäre es, den Spalt mit doppelter (dreifacher?) Schutzfolie auf dem Unterrohr dicht zu machen. aber ob das einer abgefallenen Kette stand hält ??? Ansonsten hilft nur penibles Einstellen des Umwerfers. Habe hierdurch in den letzten 2 Jahren eigentlich keine abgefallene Kette mehr gehabt. Aber das Risiko bleibt natürlich.
 
AW: Problem bei Kettenabwurf beim Ultimate CF

ja, die kette klemmt sich sehr sehr fest.
ich hab auch folie drauf gemacht, aber noch zu dünn. da müsste ich mindestens 7-8 mal folie drauf kleben.
ich werde mir mal ein kunststoff zurecht fräsen, habe ne fräse zur verfügung. nur mal schauen, wie ich den befestige
 
Zurück