• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Preisfrage

xrated

Egobrain
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
6.656
Reaktionspunkte
11
Moin

da mein Rennrad nur noch rumsteht (2x im halben Jahr gefahren) wollte ich mal fragen was das noch Wert wäre und ob ein Verkauf lohnen würde

Rahmen Checker Pig Alu ohne Lack oder Aufkleber mit Carbonstreben ca. 1,2kg
Ritchey Pro Carbon Gabel
Vorbau Ritchey Pro
Lenker Ritchey WCS 40er
Orbea Zeus Carbon Sattelstütze
"Spike" Carbon Sattel
Schaltung Centaur 2006 mit den guten Ergos
Bremsen 2007 Centaur Skeleton
Kurbel FSA Carbon Pro
Time RXE
Laufräder Novatec Carbon, Shimano Freilauf mit Rermex Rapid Felgen und CX-Ray/Race Speichen in 20/24
Gewicht 7,4kg

Mängel: Kleine Delle am OR, ist mit Epoxy aufgefüllt und Aufkleber drauf
Sonst technisch 1A
 

Anzeige

Re: Preisfrage
Schau mal auf "Registriert seit" und "Beiträge"....
Meinst Du, da kann man noch was lehren?;)
Für Spaß aber, why not.
2006er ist noch Rundhöcker 10fach? Und noch nicht Escape?
Vielleicht auf der Saisonstart-Welle, mit Verweis auf lauter handverlesene "Best of Breed" Teile, und handgeflochtene Laufräder €500,-.
Jahresmittelpreis eher bei €300,- - 350,-.

P.S.: wäre es ein "echter" Checker Pig, also bevor bbf zum Markensammler mutierte, könnte man vielleicht noch einen Liebhaber finden, aber dann wäre der Rahmen auch wieder über 15 Jahre alt, und hätte wohl keine Carbonstreben. Wirkliche "Checker" waren die Jungs eigentlich nur im MTB Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe im Moment einfach die Lust aufs Rennrad verloren, zuviele Autos und aggressive Fahrer. Und alles hügelig, da fahre ich lieber im Wald als auf der Straße. Man hat auch ständig das Gefühl gehetzt zu werden, auch von anderen mit Rennrad. Die fahren hier alle wie die irren.
Und mit Fahrtechnik ist auch nicht viel, wird etwas monoton.
Für 300€ brauche ich aber nicht zu überlegen, da lasse ich das Rad lieber hängen.
Ob der Rahmen wirklich echt ist weiß ich nicht aber ist bei dem niedrigen Gewicht auch kein 0815 Geröhr. Der Hersteller war mir auch nie wichtig.
 

Anhänge

  • P5271225.jpg
    P5271225.jpg
    192,5 KB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich nachvollziehen, das mit dem "Lust verloren".
Der Rahmen sieht aus, wie ein besserer zugekaufter (z.B. von Kinesis gabs solche), ist mit ziemlicher Sicherheit nicht von der "alten CheckerPig Garde" selbst geschweisst. Insofern steh ich zu obiger Schätzung. Versuchs, vielleicht ist der Zeitpunkt gut.
Das mit dem "lieber hängen lassen" hab ich gerade mit meinem Windsurfgeraffel hinter mir, falls Da einer von Euch Bedarf hat....mehr wert wird das Zeug nicht, und irgendwann kommt der Punkt, wo der Platz knapp wird. Musst Du wissen.
 
In einem Tour Test von 2003 habe ich den Rahmen noch gefunden.

Evtl. käme auch Verkauf der Teile in Betracht aber da muss dann auch alles weggehen.
 
Das mit dem Rahmen war nicht abwertend gemeint. Würde ich vergleichen mit dem was man heute so um und bei 500,- zzgl. Gabel bekommt. Quantec, Müsing, etc. Ordentliche Mittelklasse eben.
Es gab von CP Sachen, die waren wirklich unique. Meinem Mädel wurde ein ATB-Rahmen geklaut aus spiralig gezogenen Edelstahlrohren, da hätte man noch was rauslabern können, weils wirklich besonders war.
Vergleiche Deinen Aufbau mit 'nem gleichalten Rad im Mittelklassesegment (besserer Rahmen, nicht Highend, Ultegra oder Centaur) einer vernünftigen, aber nicht hippen Marke.
Z.B. Trek, nicht Klein, evtl. Specialized, Bianchi aber eben nicht Colnago oder Pina, Stevens, Cube, Canyon (damals noch) Red Bull......selbst Principia wird nicht wesentlich mehr bringen.
Da kommen dann solche Preise raus.
Daß Du die Rapids selbst gebohrt hast, wird Dir keiner extra entlohnen. Ob Du für die CX-Rays 'nen 50er mehr raushandeln kannst? Tritt sich fest.
 
300 ist aber eindeutig viel zu niedrig angesetzt. denke 500 sind drin. Wegen der Details kauft aber niemand ein gebrauchtes Rad und das geht deshalb auch kaum in den Preis ein. Das niedrige Gewicht könnte ein Argument sein, weil es sich doch von den typische Einsteigerräder abhebt.
Im Prinzip sind das nämlich die Räder die ein potenzieller Käufer oft als Alternative im Auge hat.
Wenn dir 450-500 reichen, dann biete es für 550 an und guck was passiert. Wenn nciht lass es hängen und mach dir keine Arbeit mit dem Verkauf
 
Sagen wir mal so ab Oktober kann mit Glück so ein Rad für 300 bekommen, aber auch da wird man mehr raus hohlen können,
Ich guck ja immer mal so weil ich noch das eine oder spezielle suche und ich hab das Gefühl das die Preise nach unten so bei 350 mit einfachen STI's gut abgesichert sind. So riesig ist das Angebot dann einfach auch nicht
 
Mich würden ein paar mehr Daten zu dem Rad interessieren. ;)

Ich will kein Aussage dazu machen, was das Rad wert ist, aber es gibt durchaus Teile an dem Rad, die mich sehr interessieren...
 
Teile stehen ja eigentlich oben alle dran. Rahmengröße 54.
Ist nicht jetzt der Markt von mtb-news mit rennrad-news verbunden?

Und beim verkaufen hat man wieder dieses Versandproblem, vor allem bei den Laufrädern schwierig da es über die Normgrößen von DHL geht. Im Münchener Raum geht wohl nicht viel mit gebrauchten Rädern.
 
Hatte eine Unterhaltung begonnen, aber ich kann die Fragen ja auch hier stellen:

Welche Maße hat der Rahmen? (Oberrohr und Steuerrohr)
Ist die komplette Schaltung eine Centaur 2006? (10-fach?)
Ist die Kurbel eine Compact oder Normal?
Welchen Durchmesser/Länge hat die Sattelstütze?
Ist die Gabel komplett aus Carbon oder mit Alu-Schaft? Was wiegt sie und wie kurz ist der Schaft?
Sind die Pedal die einfachen RXE oder die Carbon?
 
1. 54er OR 14,5 SR 1250g
2. Bis auf Bremsen (Skeleton) und Kassette (Ultegra), Ergos haben neue Federn
3. Compact 46/34 (neues 50er liegt noch da)
4. 27.2 230mm 156g
5. Carbon komplett 342g Schaft ist sehr lang da oben auch noch 1cm Spacer und Steuersatz baut sehr hoch oben
6. Normale RXE
 
Klingt schon sehr verlockend. Eigentlich war ich erst nur an den Naben interessiert, mit denen ich mir einen weiteren LRS aufbauen würde. Aber auch Sattelstütze und Gabel könnte ich gebrauchen bzw. sinnvoll verwursten.
Der Rest ist auch nicht schlecht...
 
Zurück