• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Powermeter: Einsteigertipps/Ratschläge

SaschaRR

Aktives Mitglied
Registriert
22 Juli 2022
Beiträge
233
Reaktionspunkte
95
Hallo,
Da ich jetzt zu Weihnachten ein Wahoo Bolt unterm Baum lag, wollte ich nachfragen über Powermeter-Meinungen
Einseitig oder zweiseitig ?
Pedale oder Kurbel ?

Schaut ihr gelegeheitsfahrer überhaupt drauf oder ist es eher was für den rein Vereinmässigen Dauer-Rennradverrückten oder gleich als Unnütze Geldverschwendung verworfen?

da ich nur gelegeheitsfahrer bin u zB bei schlecht Wetter/Spätherbst/Winterjahreszeit nur zuhause auf Ergobike trainiere, und da dann auch nur drauf achte das ich Drehzahlmässig nicht unter bestimmten Wert bei bestimmter Wattzahl komme

Hatte jetzt die Ultegra 4iiii Kurbel Einseitig als Favourite ,da es anscheinend keine Shimano-like SPD-SL Pedale gibt bzw die anderen scheinbar mir zu teuer zum gelegentlichem Wertekurve anschauen finde
Die Wahoo Pedale finde ich irgendwie für mich als Optisch-Bäääh da ich meine SPD-SL von Shimano gewöhnt bin
 
aus meiner persoenlichen sicht, gerade weil man auch flexibel ist, wuerde ich zu Pedalen greifen ... die kannste auch mal mit in den Urlaub fuer ein Leihrad nehmen
 
Ich fahre die 4iiii, in Ultegra und 105er Version an mehreren Rädern, einseitig. Die 105er kann man auch fahren, wenn man rechts die Ultegra dran hat. Unterschied ist nur die Optik (sieht man nur von nahem), Gewichtsunterschied ist ca. 10g (nachgewogen).

Pedale fahre ich nicht, da ich das Time-Mtb System habe und mir Pedalen auch zu teuer sind für mehrere Räder. Wenn ich oft die Räder wechsel, macht das Umschrauben der Pedale für mich keinen Sinn. Dann lieber eine „preiswerte“ 4iiii an jedes Rad.

VG
Klaus
 
Hört sich ehrlich gesagt nicht so an, als ob du damit gezielt trainieren möchtest. Dann würde ich es sein lassen und das Geld nicht oder woanders ausgeben. Nur um Wattwerte angezeigt zu bekommen, ist es überflüssig.
 
Er kann dir mE schon was bringen, auch wenn du keine Trainings damit fährst.
Ich persönlich kam dieses Jahr kaum zu fahren, fahre aber mit Powermeter. Ich kenne meine Leistungsgrenzen und fahre, wenn ich dann raus komme gerne große Runden. Mit Powermeter schaffe ich halt meine 250 km ohne, dass ich am Anfang überziehe und mich am Ende heim schleppen muss. Ich komme relativ entspannt an und dann ist auch der nächste Tag ohne Probleme angesagt. Mir ist es das wert.
 
Ich habe ein Bike mit PM, drei ohne. Ich brauche ihn nicht wirklich und habe das Daten-Feld auch nicht in die Kartenansicht integriert, die ich immer offen habe. Für mich sind nur Geschwindigkeit und Anstieg wichtig, weil ich dann einschätzen kann, wie schnell ich fahren kann, ohne zu überziehen. Erst nach der Runde schaue ich mir die Wattzahlen in den einzelnen Strava-Segmenten an. Würde ich einen PM kaufen, dann wäre es ein Rotor Spider, weil man den mit allen Rotor Kurbeln kombinieren kann und ich an dem einen Bike einen Rotor PM habe.
 
Ich bin ewig Shimano User, und darum am RR sowohl Ultegra Di2 12er und als Pedale die Shimanos (SPD-SL 550 JETZT am Ergometer und die als Geschenk die Ultegras als ersatz fürs RR)

Werde dann wohl erstmal auf neue leichtere Carbon Laufräder im Frühjahr setzen und evtl mal nach ner günstigen linken Kurbel schauen wenns mich doch mal im laufe des Jahres diese Werte doch mal interessieren
 
Zurück