• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Polster in Hose nähen - geht das?

2RadFeger

klein, stark, schwarz
Registriert
2 Januar 2009
Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
162
Ort
München
Hallo zusammen,

folgendes Problem und Lösungsidee beschäftigt mich gerade, vllt kann mir ja jmd weiterhelfen.

Ich habe eine Nalini-Hose mit sehr guten Polster welches ich besonders auf Langstrecken sehr mag. Leider hat die Elastizität und Spannkraft der Hose im Rückenbereich komplett den Geist aufgegeben und der Stoff ist in dem Bereich völlig ausgelullt - Vorder- und Seitenbahnen sind noch ok. So ist die Hose jedenfalls nicht mehr zu tragen weil sie absolut nicht mehr sitzt.

Dann habe ich eine Löfflerhose - 4 Jahre alt, super Passform, Material immernoch wie neu, ich liebe die Hose, nur ... das Polster ist etwas zu dünn so dass ich sie nur auf Strecken <100km tragen kann :heul:

Jetzt ist meine Idee das Polster der Nalini-Hose da rauszutrennen und in die Löffler reinzunähen :idee:

Fragt sich nur - geht das wirklich oder ruinier ich mir damit meine Löfflerhose? Hat schonmal jmd ein Polster in eine Radlhose genäht? Muß ich irgendwas bestimmtes beachten?

Klar könnt ich mir auch einfach ne neue Hose kaufen - aber darum geht es gerade nicht ;)

Danke für Eure Erfahrungen und Infos und noch nen schönen Sonntag,
die 2Radfegerin
 
AW: Polster in Hose nähen - geht das?

Hallo zusammen,

folgendes Problem und Lösungsidee beschäftigt mich gerade, vllt kann mir ja jmd weiterhelfen.

Ich habe eine Nalini-Hose mit sehr guten Polster welches ich besonders auf Langstrecken sehr mag. Leider hat die Elastizität und Spannkraft der Hose im Rückenbereich komplett den Geist aufgegeben und der Stoff ist in dem Bereich völlig ausgelullt - Vorder- und Seitenbahnen sind noch ok. So ist die Hose jedenfalls nicht mehr zu tragen weil sie absolut nicht mehr sitzt.

Dann habe ich eine Löfflerhose - 4 Jahre alt, super Passform, Material immernoch wie neu, ich liebe die Hose, nur ... das Polster ist etwas zu dünn so dass ich sie nur auf Strecken <100km tragen kann :heul:

Jetzt ist meine Idee das Polster der Nalini-Hose da rauszutrennen und in die Löffler reinzunähen :idee:

Fragt sich nur - geht das wirklich oder ruinier ich mir damit meine Löfflerhose? Hat schonmal jmd ein Polster in eine Radlhose genäht? Muß ich irgendwas bestimmtes beachten?

Klar könnt ich mir auch einfach ne neue Hose kaufen - aber darum geht es gerade nicht ;)

Danke für Eure Erfahrungen und Infos und noch nen schönen Sonntag,
die 2Radfegerin

Mein Tip wäre einen guten Schneider aufsuchen.
 
AW: Polster in Hose nähen - geht das?

Hallo zusammen,

folgendes Problem und Lösungsidee beschäftigt mich gerade, vllt kann mir ja jmd weiterhelfen.

Ich habe eine Nalini-Hose mit sehr guten Polster welches ich besonders auf Langstrecken sehr mag. Leider hat die Elastizität und Spannkraft der Hose im Rückenbereich komplett den Geist aufgegeben und der Stoff ist in dem Bereich völlig ausgelullt - Vorder- und Seitenbahnen sind noch ok. So ist die Hose jedenfalls nicht mehr zu tragen weil sie absolut nicht mehr sitzt.

Dann habe ich eine Löfflerhose - 4 Jahre alt, super Passform, Material immernoch wie neu, ich liebe die Hose, nur ... das Polster ist etwas zu dünn so dass ich sie nur auf Strecken <100km tragen kann :heul:

Jetzt ist meine Idee das Polster der Nalini-Hose da rauszutrennen und in die Löffler reinzunähen :idee:

Fragt sich nur - geht das wirklich oder ruinier ich mir damit meine Löfflerhose? Hat schonmal jmd ein Polster in eine Radlhose genäht? Muß ich irgendwas bestimmtes beachten?

Klar könnt ich mir auch einfach ne neue Hose kaufen - aber darum geht es gerade nicht ;)

Danke für Eure Erfahrungen und Infos und noch nen schönen Sonntag,
die 2Radfegerin

aha, worum geht´s denn dann? ist dir langweilig, bis du unterbeschäftigt, nix zu tun.....? :ka:
 
AW: Polster in Hose nähen - geht das?

Also ich denke das es funktionieren wird, notfalls zu einem Schneider bringen dieser wird dir das sicher recht günstig machen...
 
AW: Polster in Hose nähen - geht das?

Warum soll denn das nicht gehen?
Ich hab mir mal im Schlußverkauf für 15€ eine lange Gorehose gekauft. Zu Hause habe ich festgestellt, daß das Polster fast auf dem Rücken genäht war. Also was soll's? Polster rausgetrennt und ar...gerecht wieder eingenäht.

MfG
 
AW: Polster in Hose nähen - geht das?

Das kann eigentlich nur in die Hose gehen...
 
AW: Polster in Hose nähen - geht das?

Das geht, das habe ich schon einmal gemacht. Mit Kreuzstichen per Hand, viel Geduld und einem, oder waren es gar zwei Hefeweizen.
In eine Hose mit passenden Blauton aber schlechtem Polster, habe ich ein noch gutes Polster von einer alten ausgeleierten Radhose eingenäht.
 
AW: Polster in Hose nähen - geht das?

Geht bestimmt, manche Radläden bieten das sogar an (die haben dann Schneider/in an der Hand, die das macht... bei meinem alten Laden kostet das ca. 10 € pro Polster.) Darf halt keine Falten werfen und die Naht darf nicht scheuern/ stören. (Im Werk werden die auch per Hand eingenäht, siehe z. B. hier (keine Schleichwerbung :)) :

http://www.loeffler.at/de/show_video.php?video=naeherei
 
AW: Polster in Hose nähen - geht das?

Warum kompliziert, wenn's einfach geht?

Trag doch die Nalini und die Löffler übereinander! :)
 
AW: Polster in Hose nähen - geht das?

Zu meiner Zeit bestand das Polster aus 3 zusammengenähten Lederstücken.
Bei meinen Assos wurden jährlich bis zu 3x die Leder erneuert, bei den Preisen damals (und heute) eine hohe Kostenersparnis. Eine gut erhaltene Assos habe ich noch zuletzt gefunden und letzten Mittwoch beim Spinning benutzt (Kombitraining, danach ging es sofort mit der Gruppe zum laufen).
Vom Sitzkompfort gewöhnungsbedürftig, Passform super und kein Hitzestau.
Es lohnt sich schon eine teure Hose zu kaufen, gerade im Hochsommer und Strecken >150 km.
 
Zurück