• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Polieren nach Hausfrauenart?

der_Mart

Unterrohrschalter
Registriert
10 Januar 2010
Beiträge
385
Reaktionspunkte
2
Ort
Regensburg
Hallo Leute,

ich bin mir sicher es gibt 25.ooo Threads die mir weiterhelfen würden, aber die SuFu gibts sie nicht her...:D

Ich suche nach Tipps wie man am besten und einfachsten (also ohne ein Schleifgerät mit drei verschiedenen Schruppscheiben und sieben unterschiedlich gefärbten Pasten) Alu und Chromteile aufpoliert.

Gibt es irgendwelche Mittelchen die man im gutsortierten Warenhaus um die Ecke oder im Baumarkt bekommt, wie heißen die, etc.? Ist mir klar, dass man ohne Maschinen etwas Schweiß brauchen wird, aber das in Ordnung....

Vielen Dank schonmal im Voraus für sachdienliche Hinweise:)
Beste Grüße, schönen Sonntag, hoffe ihr habt so gutes Radlwetter wie ich (und ich hoffe ihr könnt es nutzen, bei mir ist immernoch der Freilauf im A**** und ich warte seit anderthalb wochen auf ein Päckchen aus UK. Wenns bis nächsten Sonntag (Arberradmarathon) nicht gekommen ist muss ich 250km mit dem Kettler Sportrad fahren, das bringt mich wahrscheinlich um:mad:)
 
AW: Polieren nach Hausfrauenart?

ich nutz ne chrompolitur (von nigrin glaub ich) ausm baumarkt. damit lässt sich alles polieren. dazu kannste dann noch alternativ metallschleifpapier ab ner 400er körnung aufwärts nutzen, um grobe verunreinigungen ("patina") abzubekommen und kleinere macken bekommste so auch raus.
 
AW: Polieren nach Hausfrauenart?

Bei mir geht es tatsächlich meist sehr hausfrauenlike zu: Autosol - alte Tennissocken - alte Zahnbürsten (für unebene/geprägte Oberflächen) - feine Stahlwolle (000 und 0000). Bei starker Korrosion auch alte Teppichmesserklingen zum Abschaben des Oxyds. :)
 
AW: Polieren nach Hausfrauenart?

Gibt für mich nur zwei Zaubermittel:
Metarex ist so ne Art NeverDull,nur tausendmal besser.... :D
Stahlwolle 000
Und wenns fix gehen soll,gibts im Baumarkt um die Ecke so ne Packung mit ner Filzscheibe,Lappenscheibe,sowie brauner und blauer Polierblöcke.Ab damit in die Bohrmaschine und los gehts.
Geht schnell und das Ergebnis überzeugt.Wenn Kratzer vorhanden,diese mit 800/1000/1200/2000 vorbehandeln.
 
AW: Polieren nach Hausfrauenart?

Stahlwolle mit 0000 ! ist bei Chromteilen absolut zu empfehlen.
Allerdings ist 0000 nicht überall zu bekommen.

Damit reinige ich auch die Auspuffendstücke etc. an Motorradoldtimern ohne Kratzer.
Aber wie gesagt nur bei Chrom verwenden.
(Allerdings habe ich es bei stark patiniertem Alu auch schon mit Erfolg verwendet, da trägt es aber Material ab)
 
AW: Polieren nach Hausfrauenart?

hab mir im baumarkt ne tube alu und chrompolitur gekauft und schön per hand mit stoffstreifen poliert.
ich denke es gibt absolut nichts anderes was für 2,90€ ein fahrrad so sehr aufwertet wie ein bissl politur. ich hätt echt nicht gedacht, dass es sooo einen unterschied macht, tuts aber:)
 
AW: Polieren nach Hausfrauenart?

hallo mart

musst mal auf der warendult suchen. da habe (meist 2 ältere weibchen) einen stand mit poliermittel. sie werben zwar mit kochtöpfen usw allerdings habe ich bisher noch nix besseres zwischen den fingern gehabt. poliert eisen/alu säubert alles sogar lack kein problem.
das höllenzeugs nennt sich gundel-putz und ist auch bei meinem moped-restaurier kumpel immer im regal...
kannst ja mal probieren... im herbst ist ja wieder dult...
grüsse flo
 
AW: Polieren nach Hausfrauenart?

danke flo, super tipp. ich denk den stand auf der warendult hab ich schon gesehen, ich hätt nur nie den mentalen sprung von topfreinigung zu fahrradpolieren gemacht:D
 
AW: Polieren nach Hausfrauenart?

*aufgreif*

ich hab mir heute so ne stahldraht- und ne sisalscheibe zugelegt und von beidem enttäuscht.
die stahlscheibe nimmt soviel ab/ macht so tiefe kratzer, dass ich danach mit sandpapier ran muss. die sisalscheibe hat gefühlt garkeinen effekt.
jmd tips? hab 2 stahldrahtscheiben eine 70 mm und eine 30. heute die 30 benutzt. wo läge der unterschied?

gruß und dank!
 
AW: Polieren nach Hausfrauenart?

Gundel-Putz lieber aus der Tube (feinkörniger) oder Dose? Würde ich gern ausprobieren :)
 
AW: Polieren nach Hausfrauenart?

naja nu hab ich halt das bauhaus zeugs hier - das fahr ich nu erstmal, bis es nimmer geht. und der link da is auch ned soo günstig. hab nu insgesamt schon fast 30 € im baumarkt gelassen.

daher immer noch die frage: wofür ne sisalscheibe? wozu so ne drahtscheibe - und was macht der durchmesser aus?
 
hardcore polishing tutorial

DA_prior_semichrome_01-thumb.jpg


Polishing_DA-thumb.jpg


DA_post_semichrome_01-thumb.jpg


http://prollyisnotprobably.com/2009/10/tutorial_polishing_bicycle_par.php



cheers
 
Zurück