• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

POLAR CS400 / Probleme Wear Link

aurachtaler

Nightrider
Registriert
6 Mai 2005
Beiträge
4.512
Reaktionspunkte
3
Ort
Takkatukkaland
Hallo Leute,

mein CS400 zeigt mir keine Herzfrequenz mehr an.Eine neue Batterie hab ich eingesetzt,ändert nichts dran.Hab sogar 2 neue Batterien probiert.
Das Problem WearLink ist vor etlichen Wochen ab und an aufgetaucht,in dem es während der Fahrt im Display blinkte,und dann wieder auf HF umschaltete.Hatte den CS400 dann mal ca 10Tage nicht in Gebrauch,den Brustgurt auch wieder ganz normal mitgewaschen,und als ich den WearLink wieder anlegte und los fuhr,wurde mir nichts mehr angezeigt.
Ich habs gestern nochmal so probiert,WearLink getragen,den CS400 neben mir am PC gelegt,da ging er komischer Weise dann mal,aber jetzt eben nicht mehr.Alle anderen Radfunktionen gehen tadellos!
Naja,ich werde Morgen auf jedenfall mal den Service kontaktieren,und vielleicht fällt jemanden dazu ja noch was ein.

Gruß Bernd
 

Anzeige

Re: POLAR CS400 / Probleme Wear Link
AW: POLAR CS400 / Probleme Wear Link

genau genommen bist du eigentlich tot :eek: ;)

Ich fühl mich zur Zeit auch so!:( :( Das kann nicht viel anders sein! :cool:


Nochmal zum WearLink.Hab die 10cm links und rechts neben dem Sender mal nass gemacht,und siehe da,ich lebe wieder! :eek:
Ich hab diese Flächen bisher noch nie nass gemacht,weshalb auch.Da sieht mans mal wieder:Zu oft waschen ist nicht gut!Nein,nein. :D :D

Geht immer noch. :p

Ich wasch den nicht mehr! :aufreg:
 
AW: POLAR CS400 / Probleme Wear Link

Welche Kontakte meinst Du?Sitzt ja alles innen.
Die Kontakte, die den Gurt mit dem Sender verbinden.
Ich hab da auch schonmal Probleme. Zwar nicht Totalausfall, wie bei dir, aber sehr sprunghafte Herzfrequenzanzeige, was nach Wackelkontakt aussieht. Die Kontakte kurz abgerieben, oder auch nur den Gurt nochmal gelöst und wieder verschlossen - und schon geht's wieder.

Aber k. A. ob das dein Problem ist ....

Und natürlich immer den Gurt an den Kontak-Pads anfeuchten vor der Benutzung.
 
AW: POLAR CS400 / Probleme Wear Link

Ich fühl mich zur Zeit auch so!:( :( Das kann nicht viel anders sein! :cool:


Nochmal zum WearLink.Hab die 10cm links und rechts neben dem Sender mal nass gemacht,und siehe da,ich lebe wieder! :eek:
Ich hab diese Flächen bisher noch nie nass gemacht,weshalb auch.Da sieht mans mal wieder:Zu oft waschen ist nicht gut!Nein,nein. :D :D

Geht immer noch. :p

Ich wasch den nicht mehr! :aufreg:

sei froh, dass du wieder lebst und dass du selber rausgefunden hast, wo der "Fehler" liegt... ;)

Ich hab den Gurt übrigens noch nie in die Waschmaschine gesteckt, den spül ich immer nur unter fließendem Wasser aus und ferdisch :D

PS Ich hab noch nie solche Probleme gehabt wie du und jetzt auch noch ms70, scheint was mit euren Hormonen zu tun zu haben :duck:
 
AW: POLAR CS400 / Probleme Wear Link

Geht immer noch. :p

Ich hab den bisher immer mit in die Trommel gegeben,und auch noch nie befeuchtet.Aber das war scheinbar das Problem.
Die Kontakte werde ich Morgen mal reinigen,da setzt sich auch mit der Zeit was ab,aber das Problem lag an den Kontaktflächen des Gurtes.Naja,und da man im Winter doch nicht so schwitzt wie im Sommer,war es im nachhinein logisch das er ab und an mal den Fehler "WearLink" brachte,da die Feuchtigkeit fehlte.

Theoretisch sollte auch noch die alte Batterie gehen,mal schaun ob ich die beim Nachbar im Garten noch finde? :D












Nee,war´n Joke,die liegt noch bei mir im Auto.:p
 
AW: POLAR CS400 / Probleme Wear Link

Ich besitzt auch den 400 mit Wear Link, die Befeuchtung der Elektroden (Feuchtigkeit dient hier als Leiter) ist für die Übertragung und daher unverzichtbar. 'Auch hier: ohne Naß kein Spaß.
 
Zurück