• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

POISON: Nix für Leute mit 2 linken Händen

Beezle schrieb:
Ob meine Meinung dazu jetzt jemand gut oder schlecht findet, ist mir relativ schnurz. Damit trifft mich auch niemand wirklich.

Fakt ist, Service kostet Geld.
Fakt ist auch, dass der Service bei einem Versandhändler nicht dem entsprechen kann, was man von seinem lokalen Dealer erwarten könnte.
Wenn Poison sagt, dass das Rad besser eingeschickt werden sollte, weil Ferndiagnosen wohl kaum möglich sind, finde ich das persönlich sogar ziemlich verantwortungsvoll.

Die Antwort von Poison, dass die Rücksendung teuer werden kann, ist wohl eindeutig richtig. Zumal, wenn dann festgestellt werden sollte, dass da ein Benutzerfehler vorliegt.

Wer sich ein "Billigrad" kauft, noch dazu bei einem Versandhändler, muß doch wohl vorher wissen was ihn erwartet. Wie naiv kann man eigentlich sein? Wie ja schon Einige richtig gesagt haben, muß man halt abwägen ob man kleinere Reparaturen oder Einstellungen selbst machen kann, oder ob man dazu den Service des Händlers benötigt. Bei einem Versandrad kann es dann doch nur so sein, dass das Rad eingeschickt werden muß. Ist ja eigentlich bis auf die Radlose Zeit und die Unannehmlichkeiten kein großes Problem. Sollte das ein Materialfehler sein, oder ein Garantiefall, muß doch der Händler die Kosten eh selbst tragen.

Wenn sich Elias sicher war, dass der Fehler nicht bei ihm, sondern am Material lag, wo bitte lag dann das Problem? Sollte sich jetzt ein Mechaniker ins Auto setzen um den Schaden vor Ort zu beurteilen? Was sollte denn Poison am Telefon wohl sagen? Natürlich würde kein seriöser Händler sich zu einer Aussage hinreißen lassen, wenn er das genaue Schadensbild nicht kennt?

Diese beknackte Aussage, ich wäre ein Mitarbeiter von Poison, entbehrt jeder Grundlage.

Ich fahre selbst seit einem Jahr ein Poisonrad und bin damit eigentlich, bis auf Kleinigkeiten, ziemlich zufrieden. Bei mir ist noch nichts kaputt gegangen und habe somit mit dem Service noch überhaupt nichts zu tun gehabt. Das Rad stand auch nicht nur so rum, sondern ist als Hauptrad schon einige km gefahren worden. Allerdings kann ich mir das Rad selbst einstellen und traue mir auch zu, kleinere Reparaturen selbst vorzunehmen. Ist ja schließlich nicht mein erstes oder einziges Rad.

Aber das wollte ich eigentlich gar nicht sagen. Ich habe ja keinen Grund mich, Poison oder Versandräder an sich zu verteidigen.

Es geht mir ehrlich gesagt nur ziemlich auf die Eier, wenn derart Pauschalurteile gefällt werden und, in z.B. Foren, als alleingültige Aussage verkauft werden sollen.

Was mir genau bei diesem Post halt aufgefallen und aufgestoßen war, ist die Tatsache, dass der selbe Inhalt ohne jegliche Änderungen, quasi per Copy&Past sowohl im Tourforum als auch hier auftrifft. Und hier dann auch noch ungefragt als Threadstarter.

So! Punkt aus. Mehr sage ich dazu jetzt nicht. :D

Moin,

bei der Qualität Deiner Beiträge wohl auch besser.

Gruß k67
 
Pave schrieb:
ich finde auch, das hat schon ein "Gschmäckle" wenn jemand in 25 verschiedenen Foren gegen eine Firma postet und immer mit demselben Text... ohne dass sich die Firma dazu äußern kann. Vor allem wenn man in allen Foren die ersten Einträge macht. Ob das so stimmt wie Elias das sagt kann man ja nicht nachprüfen..

vor allem in allen Versandbedingungen und Beschreibungen steht drin: "zu 95% "vormontiert" alle Verschraubungen und Gewinde vor Fahrtantritt prüfen und nachziehen".. und das muß man halt als Käufer auch mal lesen bevor man ein Teil im Versand kauft.. warum dasselbe Rad im Fachhandel mehr kostet ist ja klar, dort dauert die Montage auch die doppelte Zeit wie beim Versandhandel.. und ein kostenloser Service ist da normal auch dabei, den man beim Versandhandel nicht hat, deshalb ist ja der Versandhandel billiger....

Moin,

die Aussage (95%) musst Du mir mal in den AGB's von Poison zeigen und wenn ein Fachhändler doppelt soviel Zeit zur Montage eines Rades braucht wie ein Versandhändler dann hat wohl der Fachhändler zwei linke Hände. Mal ganz davon abgesehen warum ein Versandhändler kein Fachhändler sein soll. Vergisst der auf dem Weg zur Post alles Fachwissen oder was?

Gruß k67
 
Pave schrieb:
... ohne dass sich die Firma dazu äußern kann.QUOTE]

Die Firma konnte sich äußern, sie hatte alle Kommunikationsdaten incl. meiner auf die Stunde genau angegebene Erreichbarkeit.

Hätt' sie das getan, hätt' ich keinen HALS & wär NICHT GLEICH IN ZWEI (!!) Foren gegangen, und wir könnten uns alle gemeinsam über was anderes aufregen ...
 
...bleibt immernoch die Frage offen, warum Du das Rad nicht einfach eingeschickt hast! Schließlich bist Du Dir Doch so sicher, dass der Fehler bei Poison lag und dann hätten sie auch sämtliche Kosten für den Rückversand übernommen.
 
jetzt kriege ich auch noch einen Lachkrampf... ich war bei einigen Versendern (allerdings auch schon bei Fachgeschäften) die hatten nicht mal Werkzeug zum nachschneiden von 2 Innenlagergewinden, 4 Flaschenhalterösen, Schaltauge, kein Fräswerkzeug zum planfräsen von Steuerlagern und Innenlagergehäusen.. deshalb beschweren sich ja soviele, dass die Maxi-EXO und sonstwas Lager nicht sauber laufen, die Steuersätze schnell kaputtgehen (gibts hier auch Fred's) alleine das Fräsen und Nachschneiden dauert wenns richtig gemacht wird 20-30Minuten mit Werkzeug saubermachen, Lagerspiel richtig einstellen, Steuersatz mit richtig Fett sauber einbauen usw., das kostet Geld.. ich schätze mal dass die im (großen) Versandhandel 30 Minuten haben um das gesamte Rad zu montieren.. :p
 
Pave schrieb:
jetzt kriege ich auch noch einen Lachkrampf... ich war bei einigen Versendern (allerdings auch schon bei Fachgeschäften) die hatten nicht mal Werkzeug zum nachschneiden von 2 Innenlagergewinden, 4 Flaschenhalterösen, Schaltauge, kein Fräswerkzeug zum planfräsen von Steuerlagern und Innenlagergehäusen.. deshalb beschweren sich ja soviele, dass die Maxi-EXO und sonstwas Lager nicht sauber laufen, die Steuersätze schnell kaputtgehen (gibts hier auch Fred's) alleine das Fräsen und Nachschneiden dauert wenns richtig gemacht wird 20-30Minuten mit Werkzeug saubermachen, Lagerspiel richtig einstellen, Steuersatz mit richtig Fett sauber einbauen usw., das kostet Geld.. ich schätze mal dass die im (großen) Versandhandel 30 Minuten haben um das gesamte Rad zu montieren.. :p

Moin,

und das hast Du alles vor Ort überprüft und die haben gesagt "Ja lieber Pave diese grundlegenden Werkzeuge haben wir alle nicht da, nun gehe hinaus in die Welt und tue es kund". Mann-o-Meter bist Du ein behandlungswürdiges Gerät.

Gruß k67
 
ich habe bei genügend Versandrädern die Lager und Steuersätze ausgebaut im (fast) Neuzustand, weil die Käufer damit nicht zufrieden waren und nur ein Blinder kann nicht sehen ob die Innenlagermuffe und die Gewinde gefräst sind oder nicht und was mit dem Steuersatz los ist... da werden Steuersätze mit Urgewalt reingepresst, die eigentlich so gar nicht reinpassen, da schiebts sogar die Aluspäne nach unten und der Steuersatz sitzt schief... die Innenlagerschalen liegen nicht rundum an, das sieht man mit dem bloßen Auge..
aber vielleicht gehörst du zu den Blinden...?? :p
 
Pave schrieb:
ich habe bei genügend Versandrädern die Lager und Steuersätze ausgebaut im (fast) Neuzustand, weil die Käufer damit nicht zufrieden waren und nur ein Blinder kann nicht sehen ob die Innenlagermuffe und die Gewinde gefräst sind oder nicht und was mit dem Steuersatz los ist... da werden Steuersätze mit Urgewalt reingepresst, die eigentlich so gar nicht reinpassen, da schiebts sogar die Aluspäne nach unten und der Steuersatz sitzt schief... die Innenlagerschalen liegen nicht rundum an, das sieht man mit dem bloßen Auge..
aber vielleicht gehörst du zu den Blinden...?? :p

Moin,

dies hat aber nichts mit der Aussage zu tun dass Du bei den Versandhändlern in der Werkstatt die Werkzeugausstattung verifiziert hast, oder?! Find ich aber trotzdem nett von den Leuten dass die Ihre Werkstatt von Dir prüfen lassen.

Gruzß k67
 
Zurück