leichterleben
Aktives Mitglied
Das Projekt übersteigt einerseits meine Schrauberfertigkeiten in einigen Bereichen und zudem hatte ich mir schon immer mal vorgenommen einen Aufbau vernünftig zu dokumentieren. Also, fangen wir mal an!
Der Aufbau wird zwar bei weitem nicht an das heranreichen, was die Leserschaft sonst hier mitunter vorgesetzt bekommt, aber ich hoffe, dass auch an einem ehr bodenständigen Projekt Interesse bestehen kann. Das Rad soll meiner besseren Hälfte als Fahrrad für mittlere Strecken außerhalb der Stadt dienen.

Der Rahmen ist mir mit Gabel und Steuersatz Ende letzter Saison zugeflogen - leider nicht ohne Grund: Das Tretlagergewinde ist auf der linken Seite beschädigt.
Reparaturversuche mit nachschneiden und einkleben der lagerschale mit locktite blieben bisher ohne erfolg. Ich habe wenig Hoffnung, dass sich da noch mal ein Gewinde wird eindrehen lassen.

Das Tretlager Problem ist natürlich das fundamentalste, ohne dessen Lösung der Rahmen für die nächsten paar Jahre im Keller verwinden würde. Meine Überlegungen gehen in Richtung YST Reparaturlager. Damit habe ich allerdings keinerlei Erfahrung. Zudem stellt sich die Frage nach der Richtigen Länge, die wiederum von der Kurbel abhängt. Angedacht war hier Campagnolo, allerdings sind die 4-Kant von denen ja ISO und nicht JIS, wenn ich das richtig überblicke.
Der Aufbau wird zwar bei weitem nicht an das heranreichen, was die Leserschaft sonst hier mitunter vorgesetzt bekommt, aber ich hoffe, dass auch an einem ehr bodenständigen Projekt Interesse bestehen kann. Das Rad soll meiner besseren Hälfte als Fahrrad für mittlere Strecken außerhalb der Stadt dienen.

Der Rahmen ist mir mit Gabel und Steuersatz Ende letzter Saison zugeflogen - leider nicht ohne Grund: Das Tretlagergewinde ist auf der linken Seite beschädigt.
Reparaturversuche mit nachschneiden und einkleben der lagerschale mit locktite blieben bisher ohne erfolg. Ich habe wenig Hoffnung, dass sich da noch mal ein Gewinde wird eindrehen lassen.

Das Tretlager Problem ist natürlich das fundamentalste, ohne dessen Lösung der Rahmen für die nächsten paar Jahre im Keller verwinden würde. Meine Überlegungen gehen in Richtung YST Reparaturlager. Damit habe ich allerdings keinerlei Erfahrung. Zudem stellt sich die Frage nach der Richtigen Länge, die wiederum von der Kurbel abhängt. Angedacht war hier Campagnolo, allerdings sind die 4-Kant von denen ja ISO und nicht JIS, wenn ich das richtig überblicke.