Liebe Radfreunde,
möchte mir einen neuen Rahmen kaufen. Es soll ein Pinarello werden. Fragen zu Preis-/Leistung und technischen Daten etc. gegenüber anderen Rahmenherstellern stehen bei meiner Frage jedoch nicht im Vordergrund. Diese wurden in den letzten Jahren ja mehrfach diskutiert.
Mit geht es vielmehr darum, dass ich mit Carbon bisher keine Erfahrung habe und dem ganzen (wenn man das ganze "nur" als Hobby sieht) auch sehr skeptisch gegenüber stehe, gerade in bezug auf mögliche Folgen bei schon kleineren Stürzen (nicht sichtbare Haarrisse usw.).
Deshalb liegt meine Entscheidung wohl höchstwahrscheinlich bei Alu ggf. Mg. Konkret zu nennen wäre dabei Prince oder Paris FP Alu oder den Aufpreis für das DOGMA FP (Mg). Hat jemand eine fundierte Meinung hierzu oder evtl. praktische Erfahrung (Besitzer solcher Rahmen)?
Der geringere Preis gegenüber den Carbon-Varianten würde ich dann eher in "gute" Laufräder inkl. Komponentenwahl investieren. Oder gehen Eure Ratschläge doch eher in Richtung Carbon.
Über viele Meinungen, Anregungen und Tipps würde ich mich sehr freuen.
Beste Grüße
Dirk Kirsten
möchte mir einen neuen Rahmen kaufen. Es soll ein Pinarello werden. Fragen zu Preis-/Leistung und technischen Daten etc. gegenüber anderen Rahmenherstellern stehen bei meiner Frage jedoch nicht im Vordergrund. Diese wurden in den letzten Jahren ja mehrfach diskutiert.
Mit geht es vielmehr darum, dass ich mit Carbon bisher keine Erfahrung habe und dem ganzen (wenn man das ganze "nur" als Hobby sieht) auch sehr skeptisch gegenüber stehe, gerade in bezug auf mögliche Folgen bei schon kleineren Stürzen (nicht sichtbare Haarrisse usw.).
Deshalb liegt meine Entscheidung wohl höchstwahrscheinlich bei Alu ggf. Mg. Konkret zu nennen wäre dabei Prince oder Paris FP Alu oder den Aufpreis für das DOGMA FP (Mg). Hat jemand eine fundierte Meinung hierzu oder evtl. praktische Erfahrung (Besitzer solcher Rahmen)?
Der geringere Preis gegenüber den Carbon-Varianten würde ich dann eher in "gute" Laufräder inkl. Komponentenwahl investieren. Oder gehen Eure Ratschläge doch eher in Richtung Carbon.
Über viele Meinungen, Anregungen und Tipps würde ich mich sehr freuen.
Beste Grüße
Dirk Kirsten