• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pinarello Rahmensets aus Alu, Mg oder doch lieber Carbon

DK76

Neuer Benutzer
Registriert
25 August 2007
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Liebe Radfreunde,

möchte mir einen neuen Rahmen kaufen. Es soll ein Pinarello werden. Fragen zu Preis-/Leistung und technischen Daten etc. gegenüber anderen Rahmenherstellern stehen bei meiner Frage jedoch nicht im Vordergrund. Diese wurden in den letzten Jahren ja mehrfach diskutiert.

Mit geht es vielmehr darum, dass ich mit Carbon bisher keine Erfahrung habe und dem ganzen (wenn man das ganze "nur" als Hobby sieht) auch sehr skeptisch gegenüber stehe, gerade in bezug auf mögliche Folgen bei schon kleineren Stürzen (nicht sichtbare Haarrisse usw.).

Deshalb liegt meine Entscheidung wohl höchstwahrscheinlich bei Alu ggf. Mg. Konkret zu nennen wäre dabei Prince oder Paris FP Alu oder den Aufpreis für das DOGMA FP (Mg). Hat jemand eine fundierte Meinung hierzu oder evtl. praktische Erfahrung (Besitzer solcher Rahmen)?

Der geringere Preis gegenüber den Carbon-Varianten würde ich dann eher in "gute" Laufräder inkl. Komponentenwahl investieren. Oder gehen Eure Ratschläge doch eher in Richtung Carbon.

Über viele Meinungen, Anregungen und Tipps würde ich mich sehr freuen.

Beste Grüße
Dirk Kirsten
 

Anzeige

Re: Pinarello Rahmensets aus Alu, Mg oder doch lieber Carbon
AW: Pinarello Rahmensets aus Alu, Mg oder doch lieber Carbon

Unabhängig von der "Rissanfälligkeit" von Carbon (was da in der Praxis nun dran ist weiß ich nicht, nur daß es auch "Coladosen"-Alurahmen gibt, die Du schon im Montageständer schrotten kannst), folgende Überlegung:
Ist der Rahmen schon mal auf einem "guten Mittelklasse-Level" (wovon ich bei einem Pina auch aus Alu ausgehen würde) lohnt es allemal Geld in die Hand zu nehmen, um auch die Laufräder mindestens in die gleiche Klasse zu bekommen. Schaltung ist heuer eher ein Fancy-Faktor, nachdem mindestens ab Rival/Veloce/105 alles einfach ok ist.
 
AW: Pinarello Rahmensets aus Alu, Mg oder doch lieber Carbon

Hallo Dirk!
Ich war bis 2008 auch ein Carbon Skeptiker.
Ich habe ein paar Spezis, die schon länger mit Carbonrahmen unterwegs sind. Teilweise MTB, aber auch RR.
Einer von denen fährt Trek Carbon Rahmen am Tria und auch am MTB. Am MTB hatte sich mal die Lagerschale im TL Bereich gelöst, was aber auf Kulanz getauscht wurde. Der Typ ist den Ironman auf Hawei schon ein paar mal Duchgekommen und ist schon ein Vielfahrer. Rahmenriss oder Rahmenbruch hatte der noch nie.
In der Bike/Mountainbike war mal ein Vergleichstest mit Alu- und MTB Rahmen. Unter anderem ist da auch ein Test gemacht worden, wo ein "Hammer" auf das Unterrohr geknallt wurde. Alle Alu Rahmen hatten eine Beule. Am Carbonrahmen hatten die nur kleine Kratzer.
Habe mir 2008 ein Cannondale Taurine gekauft, da auch bei den Carbon Rahmen die lebenslange Garantie gilt. 2009 habe ich mir ein Pinarello FP7 gegönnt. Bis jetzt kann ich nichts negatives sagen (bin ein 97kg Brummer).
Servus,
Klaus
 
AW: Pinarello Rahmensets aus Alu, Mg oder doch lieber Carbon

Nur weil nachdem Test nur schrammen am Lack waren beim carbon Rahmen, heist das nicht das dieser nicht beschädigt bzw zerstört wurde an der Stelle wo der Hammer getroffen hat

lg
 
AW: Pinarello Rahmensets aus Alu, Mg oder doch lieber Carbon

Ich bin einige Jahre ein Pinarello 'Paris' gefahren, ohne irgendwelche Probleme. War ein sehr guter Rahmen meines Erachtens. Würde auch lieber in bessere Laufräder investieren, da man dort auch mehr Gewicht einsparen kann. Wie ich in einem Interview mit Fausto Pinarello gelesen habe, werden die Alu Rahmen von Pinarello noch heute in eigener Regie hergestellt, während sie ihre Carbon Rahmen auch in Asien herstellen lassen.

Grüsse,
Wolfgang
 
Zurück