• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

PIMP MY RIDE, KLASSIKER WIEDER FIT MACHEN

mase79

Neuer Benutzer
Registriert
12 Januar 2012
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
HI Leute,

ich bin dabei einem Diamant Rahmen wieder neues Leben einzuhauchen.

Dazu habe ich von einem Peugeout Aspin alle Teile abgebaut und es an den Diamant Rahmen angebaut.

Hier ist es wie es jetzt ausschaut, die Teile des anderen Fahrrads passen soweit, aber es gibt da ein oder 2 Kleinigkeiten die besser verarbeitet werden müssen.



Was ich schon gemacht habe sind die Kubeln und die Pedale. Ich war von Ugly Blodhound beitrag so motiviert das ich auch meine Kubeln geschmirgelt habe.

Hier anfang



So schauts jetzt aus am Fahrrad mit Pedalen






1. Die Sachen wurden handgeschmirgelt das war ne heiden Arbeit. Wie kann ich die zu Megaglänzen bringen, im moment sind sie noch matt.

2. Das Material ist Alu, muss ich das schützen? es müßte doch eigentlich oxidieren und dann den Glanz verlieren. Sollte ich Klarlack als Schutzschicht verwenden?

Hier ist noch ein Überblick von den Fahrradbauteilen.

Sattel




.

Sattelstütze



Die Sattelstütze ist 0,5 mm zu klein für das Sattelrohr. Nun wollte ich deswegen keine neue kaufen und habe ein bissi rumgefuhrwerkt und dabei kam was gutes rum. Ich habe eine DEO SPRAYDOSE auseinander geschitten und habe festgestellt das die Dose aus Alu ist. Das Alu hatte eine stärke von 0,3 mm und dann habe ich mit einer Handschere die Dose für die Sattelstütze zurechtgeschnittenund abgeschmirgelt. Das war einfach ne Bombenidee und hält auch Bombenfest.

Rahmen



Nun hier muss ich wohl die meiste Liebe reinstecken. Ich habe mir vorgenommen den Rahmen neu zu lackieren, weil er mir zu Bunt ist.
Farbe Weiß, Schwarz oder Rot mal schauen und alles zusammen.

3. Zum lackieren und schmirgeln hätte ich gerne ein paar ratschläge, wie ich mir das Leben leichter machen kann und welcher materialien ich am besten verwenden sollte.

Schaltwerk





Bitte Augenmerk auf das Kabel oder wird auch Bowdenzug genannt. Ich musste es zurechtschneiden und sieht nun scheiße aus.

4. Wie schneidet man das Dicke weiße Kabel ? Mit Säge oder spezielles Schneidwerkzeug?

5. Und wie kriege ich da ne Hülse drauf ?

Bremsen






Vorbau








Beim Vorbau gibts Probleme.
Die Schraube des Vorbaus kann ich nicht mehr feste anziehen. Die Führung des Innesnsechskant ist dahin und der Schlüssel dreht durch.

6. Was kann ich da machen? neue Schraube?

Die Gabel wackelt etwas.

7. Was ist der Grund ? Fester anziehen der Muffen ?


Das wars erstmal. Ich werde weiter bauen und vielleicht meldet sich ja jemand und gibt mir Tips.


beste Grüße

teh MASE
 
der frühling steht an und nun hab ich etwas zeit ein bissi am rennrad wieder zu machen.

zuerst mach ich jetzt mal den sattel machen.
hier habe ich eine anregung gefunden.

HIER DEN LINK BEACHTEN !!!!!!!! mein vorbild
biggrin.gif

http://www.christian-vogt.de/projekt_slrxp.php

Erstmal das was ich gemacht habe

1. DAT DING IS ZU GELB


2. ICH HAB IHM DAS FELL ÜBER DIE OHREN GEZOGEN




Ich habe halt einfach das leder abgezogen, und die schaumstoffe mit dem kleber entfernt. die hartnäckigen restbestände auf der plastikoberfläche habe ich mit 40er schmiergelpapier weg gemacht.
danach habe ich mit 120er papier nochmal drübergeschmiergelt, das war aber zu grob ich muss das nächstemal feineres papier nehmen.

3. SO DAS ERSTE MAL LACKIERT MIT (ACRYLACK) ABER BIN NICHT ZUFRIEDEN


Dadurch das die oberfläche noch zu rauh war von dem schmiergelpapier, sieht das aus als wäre der sattel mit sand besprengt worden. also werden ich den lack wieder runterschmiergeln und dann die oberfläche richtig sauber machen und glatt.


DANN NOCH HIER EIN PAAR INFOS.
ich hab gedacht das wäre ne billige einfache sache aber wenn man es richtig machen will und keine ahnung hat ist das nicht einfach und BILLIG SCHON GARNICHT.

denn eine dose aus dem baumarkt kostet ca 10€ ich habe 3 dosen gekauft also sind 30€ weg.
- klarlack
- plastic primer
- acryl spray weiß
alles ausem baumarkt

dann wollte ich im copyshop mir einen schriftzug machen lassen der hätte sollen lächerliche 38 € kosten.
Ok da lass ich mir noch was einfallen damit der sattel auch orginell wird.

Die frage an euch wie würdet ihr lackieren und was für lack würdet ihr verwendet(damit ist nicht die farbe gemeint) grundierung nötig ? primer?
was braucht man halt genau.
 
Also nur Lackieren hält nicht lange vieleicht eine Ausfahrt du musst erst mit Primer dran dann kannst du Farblack draufpacken und zum Schluss noch mal Klarlack.
Aber 40ger Körnung beim Schleifpapier ist zum entfernen von Lack bei z.B. Parkett für den Rest ist das absolut unbrauchbar damit machst du dir noch noch mehr Arbeit 100-120 ist ok zwischenschliff mit 220 oder noch feiner.
Den Rahmen würde ich Farblich so lassen wie er ist ist halt eben ein Diamant und wenn der Neu lackiert wird ist es halt keiner mehr ;)
Zum ändern das Gabelspiels musst du die obere Mutter lösen und dann die untere so fest anziehen bis kein spiel mehr da ist aber der lenker immer noch gut beweglich ist.
Schalt und Bremszüge schneide ich meistens mit einer scharfen Kneifzange gibt da aber extra Bowdenzugschneider für
 
Zurück