• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pflege: Schleifen an Kurbel und Schaltung

feldspat

Mitglied
Registriert
8 März 2012
Beiträge
84
Reaktionspunkte
10
Hallo,
ich habe im November meinen ersten Renner gekauft und bin begeistert am Radeln, sofern das Wetter es zulässt.

Sauber halte ich es sowieso, nach jeder Fahrt wird geputzt.

Nur wie bekomme ich die kleinsten Sandkörnchen weg, die so ein nerviges Schleifen verursachen (ich möchte meinen Renner nicht auseinanderbauen ;), da ich ihn wahrscheinlich nicht mehr zusammen bekomme, da ich ja noch Anfänger bin).

Als Kettenöl benutze ich das 105er von Innotech und für die Gelenke natürlich ein Anderes spieziell dafür.

Gibt es irgendwelche Tricks, um das Problem leicht zu lösen?

Hier ist mein Drahtesel. Fürn Anfang ganz solide, ich hab Spaß.
Pedale wurden natürlich getauscht: Look Keo2Max Carbon sind drauf.

 
Sandkörnchen wo? Prinzipiell ist der Gartenschlauch oder wenigstens ordentlich viel Wasser aus nem satt getränkten Schwamm nicht so böse, wie viele Immer tun. Damit bekommt man den Dreck ganz gut rausgespült, ohne sämtliche Lager auszuwaschen. Geht auch an der Kette.
 
ich meinte nicht die kette, sondern eher die rädchen hintern an der schaltung und das kurbellager.
mit dem innotech 105 wird die kette blitzblank!
aber danke für eure antworten.

und das motorex ist mein zweites öl. das gebe ich auf alle gelenke.

es ist hald ein leichtes "sandkratzen" zu vernehmen.

wenn es nicht schlimm ist, dann mach ich vielleicht zu viel wind um nichts ;) .
 
am Ende ist das Rennrad doch ein Sportgerät, dass i.d.R. in der freien Natur bewegt wird und da gibt es schonmal Sandkörnchen, die sicher nicht alle einzeln entfernt werden müssen - Kette, Ritzel usw. überleben das schon ;)
Reinigen ist gut, mach ich auch ... aber die komplette Schaltung jedes mal auf Neuglanz bringen ist doch leicht übertrieben (meine Meinung). 1, 2 Mal im Jahr mache ich auch ne größere Inspektion und dann wird ein wenig mehr gereinigt und bei Bedarf die Kette einfach mal gewechselt
 
Wenn wirklich Sand in die Lager der Schaltungsrädchen gekommen ist,was eigentlich kaum möglich ist,ausser Du fährst Cross,hilft nur ausbauen-säubern-fetten-zusammen bauen.
 
Na ja so ein echtes Sensibelchen, fährt dann halt nur noch in geschlossenen Räumen mit gefilterter Luft
 
Zurück