• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Galibier

Einerseits ist das ein recht hübsches Radel, also wären die 230,- nicht aus der Welt. (Je nachdem, was Rost "leicht" heißt)
Andererseits ist das Cockpit und auch die Sattelstütze für den Triathloneinsatz "verbastelt". Wenn Du noch 'nen Rennbügel, Schalter (besser komplette STIs) und eine normale Stütze in der Restekiste hast, und ordentliche Reifen eh als Verschleiss neu aufgezogen werden, gut.
So würde ich da nicht mal meine Schwiegermutter draufsetzen. Und wenn Du erstmal shoppen gehen musst, relativiert sich der Preis ganz schnell.

Ansonsten sind 25 Jahre realistisch aber kein Alter.
 
Ok aber den kompletten Lenker umbauen usw lohnt nicht, da schieße ich weit über das Ziehl hinaus von unter 300€ (Restkiste ist leer)

Allerdings habe vor kurzem noch folgendes Angebot erhalten:

Rahmen: Enik Falzarego
Schaltwerk: Shimano Ultegra 2x9
Umwerfer : Shimano 105
Kettenblätter: Shimano Biopace (elliptisch)
Kurbel : Shimano 105
Brems-und Schalthebel: Shimano Ultegra
Bremskörper : Shimano 105
Laufräder: 28“ Mavic Ma3 auf Shimano 105 Naben
Reifen: Schwalbe Lugano; erst erneuert worden
Pedale : No-name, Neu mit Schlaufen
Vorbau: X-Act
Sattel: Selle Italia

für 170€

Wie wäre es dann hiermit?
 

Anhänge

  • large_DSC05204.JPG.jpg
    large_DSC05204.JPG.jpg
    186,2 KB · Aufrufe: 82
  • large_DSC05206.JPG.jpg
    large_DSC05206.JPG.jpg
    231 KB · Aufrufe: 74
  • large_DSC05208.JPG.jpg
    large_DSC05208.JPG.jpg
    228,3 KB · Aufrufe: 77
  • large_DSC05209.JPG.jpg
    large_DSC05209.JPG.jpg
    178,4 KB · Aufrufe: 76
Theme kann geschlossen werden habe mich für das erste entschieden.
Ausschlaggebend war der Zustand des Rades welches um einiges besser erhalten ist als das 2.
Die oben erwähnten Roststellen wurden als Flugrost geklärt der auch behandelt wurde.
Habe mich mit meinem lokalen Händler ausgetauscht welcher mir noch einen anderen Lenker und
STI's besorgen kann.
Als netter Bonus sei zu erwähnen das es auch komplett Ultegra ist. Nicht das ich Wert auf Ultegra
lege - vielmehr aber gefällt mir die Tatsache das alles ein System ist.

Was ich nur schade finde ist... die Community hier:
Kostet ein Rad keine zig tausend Euro wird man links liegen gelassen.
An dieser Stelle nochmals danke an whitewater welcher sich als einziger bemüht hat.
 
Na, ja es kennen sich einfach zu wenige einfach damit aus ;). Die sind eher die "neu ist immer besser"-Fraktion. Gerne plappert man dann Bikebravos esoterische Sprüche nach.
Also sei froh, wenigstens einen guten Rat bekommen zu haben, als zig schlechte. Das verwirrt nur :)
 
Was ich nur schade finde ist... die Community hier:
Kostet ein Rad keine zig tausend Euro wird man links liegen gelassen.
An dieser Stelle nochmals danke an whitewater welcher sich als einziger bemüht hat.

Nur wenn nach ein paar Stunden noch keiner weiter auf Deine Frage geantwortet hat, heißt das noch lange nicht das man Dich links liegen lässt.
Die meisten Leute hier arbeiten halt den ganzen Tag oder in Schichten und können einfach nicht antworten. Da musst Du mal ein bissel abwarten. :rolleyes:
Und wenn Du Dich mal im Forum umgeschaut hättest, dann hättest Du gesehen das man hier auch Leuten mit günstigen Rädern antwortet und Tipps gibt. :confused: Zum Beispiel bei Deinen eigenen anderen Post. Wo Du dann ja nicht mehr geantwortet hast. :rolleyes:
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/billigrad-gesucht.116651/

Und nun noch kurz zu Deiner Frage.
Ich würde für das Rad keine 230€ zahlen. Maximal 150-200€. Anderer Lenker kostet ja auch noch mal bissel was. Die Cassette sieht auch nicht mehr so berauschend aus. :rolleyes:
 
Habe mich mit meinem lokalen Händler ausgetauscht welcher mir noch einen anderen Lenker und
STI's besorgen kann.
zu welchen kosten ?

Was ich nur schade finde ist... die Community hier:
Kostet ein Rad keine zig tausend Euro wird man links liegen gelassen.
Das ist ja wohl totaler Quatsch. Ich fahre ja solche Räder, aber ich hatte z.b. nicht geantwortet weil zu dem Post von whitewater nichts hinzuzufügen hatte.
 
1. Das ich damals nicht mehr geantwortet habe lag daran das es 2 Monate dauerte bis ich mich entschied und ich mich einlesen musste wie man gebrauchte Räder mit Risse ect. erkennt da ich vor Ort shoppen war..
2. Die Kosten belaufen sich auf ca 80€ und das ist akzeptabel für mich.
3. Kasette: Bekomme eine weitere vom Versender dazu genauso wie ein weiteres Laufrad
 
Dann biste ja schon bei 310€. Find ich zu viel für das Rad. Aber ist ja nur meine Meinung. Ich würde dafür jedenfalls maximal 200€ zahlen.
Passt das Rad überhaupt? Ist es die richtige Rahmenhöhe? Hast Du Dich mal von jemanden vermessen lassen?
 
Die Abmessungen sind soweit passend. Ich ließ mich bei meinem Fahrradhändler Vermessen da ich alleine das nicht auf die Reihe brachte :)
Das einzige was benötigt wird sind gute Klickschuhe für Frauen und Männen.
Da die Händler hier vor Ort nur ca 5 Unterschiedliche haben ist der Vergleich nur schwer anzustellen.
 
Die Abmessungen sind soweit passend. Ich ließ mich bei meinem Fahrradhändler Vermessen da ich alleine das nicht auf die Reihe brachte :)

:daumen:

Das einzige was benötigt wird sind gute Klickschuhe für Frauen und Männen.
Da die Händler hier vor Ort nur ca 5 Unterschiedliche haben ist der Vergleich nur schwer anzustellen.

Klickschuhe? Du meinst sicherlich Rennradschuhe. Da gibt es so einige.
Was für Klickpedale sind denn am Rad, bzw. willst Du ran machen?
 
c) brauchte er wohl schnell ein Rad...
das usrt denke ich immer ein Punkt. Sucht er wenig nach einer bessern Möglichkeit hate er diverse Ausfahrten "verschenkt" und ich finde das Rad auuh schick. Aber ein Schnäppchen war es sicher nicht.

die Händler hier vor Ort nur ca 5 Unterschiedliche haben ist der Vergleich nur schwer anzustellen.
Grundsätzlich:Wen du mit den Schuhen auch mal eine Stück gehen willst dann solltest du das SPD System in Betracht ziehen. Pedale zu wechseln wäre in dem Fall kein Problem,die gibt es günstig, auch gebraucht
 
Danke Osso und whitewater für den Tip mit dem SPD System sowie mit dem Link zu dem Unterforum.
 
Zurück