• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Damen(renn)rad,entsorgen oder behalten?

  • Ersteller Ersteller WolfmanHH
  • Erstellt am Erstellt am
W

WolfmanHH

Hallo,
in dem letzten Winkel meines Kellers, fand ich dieses Peugeot Rad.

Ist ziemlich runter vom Lack und an der Schaltung fehlt von Ritzel ein Zahn.
Bremsen sind wohl Weinmann würde ich meinen.
Ich wühle mich gerade im Internet durch um herauszufinden welches Baujahr es ist(tippe auf 70er/ 80er).

Lohnt es sich das Teil aufzubauen oder lieber in die Tonne?

PS: Mist habe die RH vergessen zu messen, sind aber 28" Räder.
 
AW: Peugeot Damen(renn)rad,entsorgen oder behalten?

Eher nicht aufbauen. Ist ein simples Ding mit billigen Teilen, allenfalls die Bremsen sind konstruktiv für die damalige Zeit recht interessant.
Verkauf es einfach bei ebay oder auf dem Flohmarkt, wegwerfen muss man es sicher nicht!
 
AW: Peugeot Damen(renn)rad,entsorgen oder behalten?

wennst den Lenker nach unten drehst und alle Bleche abmachst, wird's dreistellig :D
 
AW: Peugeot Damen(renn)rad,entsorgen oder behalten?

Also, wenn es ok ist fände ich 50-70€ für ein fahrbereites Sportrad eigentlich nicht zuviel. Wenn Reifen oder so getauscht werden müssen etwas weniger. Wäre ein nettes Studentenrad, und in der Preisklasse wird durchaus Schlechteres angeboten.
Oder ein bisschen wienern und schauen was i-bääh meint.
 
AW: Peugeot Damen(renn)rad,entsorgen oder behalten?

Oder ein bisschen wienern und schauen was i-bääh meint.
Das würde ich so machen - wienern, Sattel 'runterstellen und gute Fotos im Freien vor einem geeigneten Hintergrund machen, dazu eindeutige Hinweise auf die bekannten Mängel, Versand anbieten ("nur Selbstabholung" ist der ultimative Preissenker ...) dann läuft das auch. Die Reflektoren würde ich für die Fotos eher abbauen (und dann eben beim Versand dazulegen), die machen das Rad nicht hübscher.

Die Bremsen taugen tatsächlich was, werden aber wohl mit den alten Belägen auf den Stahlfelgen nicht viel ausrichten können (das wären schon mal zwei Dinge, die ich tauschen würde, wenn ich das Rad für jemanden fahrbar machen sollte, zudem die Bowdenzüge). Der Kettenschutz ist ausgesprochen sexy, den würde ich für iBäh mit Sorgfalt fotografieren. ;)

Das Baujahr sollte eigentlich auf den 'Atom'-Naben stehen, meine ich, ansonsten möglicherweise auf dem im Gabelschaftrohr steckenden Teil des Vorbauschafts.
 
AW: Peugeot Damen(renn)rad,entsorgen oder behalten?

So, vielen Dank erst einmal für die Tips.
Jetzt weiß ich schon einmal, dass es Altenburger Bremshebel sind(aber die Bremsen sehen nach Weinmann aus), auf dem Kettenschutz steht Model Depose(nichts drüber zu finden) und auf den Naben steht 75, das wird dann wohl das Herstellungsjahr sein?!
Sobald das Wetter es zulässt, mache ich Fotos.
 
AW: Peugeot Damen(renn)rad,entsorgen oder behalten?

"Und so zerbröselt der Keks nun einmal..."

Ging sofort weg für 85Euronen:D

Danke nochmals für die Tips.
 
AW: Peugeot Damen(renn)rad,entsorgen oder behalten?

"Und so zerbröselt der Keks nun einmal..."

Ging sofort weg für 85Euronen:D
Na siehste ... :) Und ich denke, dass der Käufer bzw. die Käuferin auch zufrieden sein kann, wenn er/sie die nötigen Arbeiten ausführt bzw. ausführen läßt. Das Rad hat ja schon charmante Details, wie den Kettenschutz oder den Schalthebel am "Oberrohr".
 
Zurück