V
vent
AW: Peugeot, 50/60er Jahre - Zu schade zum restaurieren?
...hmmm...ja...ich seh' das Problem...

Hätte ich auch so belassen. Ein steinalter zeittypischer Umbau ist ja auch irgendwie "original".
Mal schauen, vielleicht mach' ich's irgendwann mal wieder roadworthy. Aber erstmal freu' ich mich darüber so wie's ist.
Das Optimale wäre eigentlich ein zweites Exemplar davon, das dann aber natürlich als fahrbereites Vergleichsstück...
... mindestens eins von beiden ist aber heute auch mit allen zur Verfügung stehenden Restaurierungstechniken nicht mehr in den Auslieferungszustand zurückzuversetzen ...![]()
...hmmm...ja...ich seh' das Problem...


Mein einziges (überwiegendes) Dekoobjekt ist ein Wanderer-Vollballon-Rad von 1936 mit zugehörigem Aufbewahrungsständer, das (aller Wahrscheinlichkeit nach) der zeitgenössische Erstbesitzer 'getunt' hat
Hätte ich auch so belassen. Ein steinalter zeittypischer Umbau ist ja auch irgendwie "original".
Mal schauen, vielleicht mach' ich's irgendwann mal wieder roadworthy. Aber erstmal freu' ich mich darüber so wie's ist.

