• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Permanenter Klassiker Treff Köln linksrheinisch

AW: Permanenter Klassiker Treff Köln linksrheinisch

Hier mein kurzer Bericht:

Sind mit 3 Mann losgefahren: Robert, Roy und Jörg. Das Wetter war anfangs bescheiden, wurde später aber richtig schön.

Ausgangspunkt war die legendäre Schmitze Bud, von dort ging es nach Rösrath. Und weil uns noch kalt war, ging es kurz danach hoch Richtung
Oberschönrath. Die innere Heizung war jetzt auf Betriebstemperatur und auf der Scheider Höhenstr. (L84) ging es jetzt immer geradeaus. Es folgten
Overath, Kreutzhäuschen, Hohkeppel und Vellingen. Im Tal jetzt angekommen, ging es über die L 299 wieder Richtung Heimat: in
Obersteeg, Hoffnungsthal und Forsbach blieb die Strecke flach und an der
Bud wurde nochmal pausiert.

Gemeinsam ging es anschließend über den "Alter Deutzer Postweg" , Vingst
und Kalk auf die andere Rheinseite. So gesehen, möchte ich diese Tour als
kleines "Rund um Köln" bezeichnen.
Mir hat es gefallen. :)

Bilder hierzu kommen noch von Roy.
 

Anzeige

Re: Permanenter Klassiker Treff Köln linksrheinisch
AW: Permanenter Klassiker Treff Köln linksrheinisch

büddeschön:
war ne schnelle runde, dank jörg - die wp-konkurrenz kann sich freuen, wir waren viel zu schnell wieder zu hause...









unbedingt wiederholenswert!
danke und grüße
roy
 
AW: Permanenter Klassiker Treff Köln linksrheinisch

Wieder schöne Bilder von dir roy:daumen: bei uns war es gestern nur eine längere Wandertour :(
Da aber noch ein paar freie Tage auf mich warten, werde ich die trockenen
Eis und Schneefreien Straßen bald ausgiebig nutzen. Wenn nicht immer so
viel anderes noch zu tun wäre :crying:

LG
auch an die äußerst erfolgreichen*Trimmfahrer*und die beiden anderen ferro-teams :wink2:

stefan
 
AW: Permanenter Klassiker Treff Köln linksrheinisch

Für den nächsten Sonntag plane ich einen DIY 200. Ich könnte den in richtung Köln verlegen, besser gesagt, nord-westlich von Köln. Dan liesse sich etwas zusammenfahren.
 
AW: Permanenter Klassiker Treff Köln linksrheinisch

ivo, das ist mal eine gute idee - gibt es schon konkrete streckenplanungen?
leicht wellig durch die voreifel wäre schön...
grüße
roy
 
AW: Permanenter Klassiker Treff Köln linksrheinisch

Vorläufige Planung (mit nachdruck auf Vorläufig) wäre für mich von Maastricht aus erstmal richtung Heinsberg, dann um die Kohlegruben und zurück über Langerwehe und AC. Das Streckenteil Heinsberg-Langerwehe könnte ich noch anpassen, es müssen nur mehr als 200km laut AUK Rechenmethode herauskommen.
 
AW: Permanenter Klassiker Treff Köln linksrheinisch

jülich - niederzier - langerwhe - schevenhütte
wäre das evtl. dein weg - das ließe sich von köln machen....
 
AW: Permanenter Klassiker Treff Köln linksrheinisch

mal ein grober entwurf:

<a href="http://www.gpsies.com/map.do?fileId=szxaxoumpzgyriha" title="GPSies - planung 20112011"><img src="http://www.gpsies.com/images/linkus.png" border="0" alt="GPSies - planung 20112011" /></a>

der link geht nicht richtig - ich versuche es heute abend noch mal - keine zeit mehr jetzt
grüße
roy

edit: der folgende link sollte gehen, hab da ne zeit für gebraucht, deshalb heute keine keine inhaltliche bearbeitung mehr....

http://www.gpsies.com/trackList.do?username=roykoeln
 
AW: Permanenter Klassiker Treff Köln linksrheinisch

Das wäre schon schön, aber ich bekomm den link nicht auf, was wäre das
den an km ? @roy
 
AW: Permanenter Klassiker Treff Köln linksrheinisch

Ich rechne mal kurz nach mit viamichelin, einer der Rechenmethoden die von AUK zugelassen sind für DIY Permanente
Maastricht-Heinsberg-Kerpen sind 97km laut dieses Systeem. Kann ich entweder für den Hin oder den Rückweg nehmen, ab Heinsberg fährts sich ok im dunkeln. Nach Kerpen über AC, Langerwehe, Düren und Zülpich sind dann wieder 109km, summiert 206, passt für die DIY regeln. IN der Praxis wurde das eher etwas von 210-215 werden, gut für eine Sonntagfahrt.
Und von Köln aus liesse sich daraus auch eine schöne Runde bauen mit viele möglich Treffpunkte. So lange die ganze Strecke oberhalb der 200km bleibt ohne zuviele Schlenker ist es mir ok welche Variante zwischen Köln und Eifel gewáhlt wird.
 
AW: Permanenter Klassiker Treff Köln linksrheinisch

2 posts weiter oben gibt es jetzt einen funktionierenden link, an der strecke bastle ich morgen oder do. weiter, ich würde die runde gegen den uhrzeigersinn fahren, oder?
grüße
roy
 
AW: Permanenter Klassiker Treff Köln linksrheinisch

Da müsste ich mal rechnen ob bei mir dan einen guten 200-er herauskommt, mit Treffpunkt in Schevenhütte oder Jülich. Wie spát plannst du dann die Abfahrt?
 
AW: Permanenter Klassiker Treff Köln linksrheinisch

meine überlegung ist folgende:
bis jülich sind es ca. 60 km von hier, wenn ich 8.00 abfahre, wäre ich ca. 11.00 oder bestimmt früher dort.
du hast es ungefähr genausoweit bis dort(???)
dann könnten wir ca 50 km gemeinsam auf der mitte zwischen maastricht und köln richtung süden oder südwesten fahren.
anschließend biegen wir jeweils richtung heimat ab.
wie machen wir das für beide passend?
 
AW: Permanenter Klassiker Treff Köln linksrheinisch

Ich muss es natürlich im DIY Rahmen giessen, die letzte Mögligkeit für mich um die Novemberfahrt für den RRTY zu machen. Maastricht-Schevenhütte-Köln-Jülich-Maastricht sind etwa 225km. Das passt. Schevenhütte als Treffpunkt wurde auch passen.
 
AW: Permanenter Klassiker Treff Köln linksrheinisch

halt - mißverständniss:
du willst jetzt bis köln fahren???
mein vorschlag ist, sich in der mitte zu treffen, entlang einer gedachten geraden in der mitte zwischen maastricht und köln ein längeres stück gemeinsam von nord nach süd oder süd nach nord zu fahren und dann fährt jeder wieder in richtung seiner heimat.
kannst natürlich auch gerne nach köln kommen, bist herzlich willkommen!!!
 
AW: Permanenter Klassiker Treff Köln linksrheinisch

Ich hab heutmorgen eine neue Strecke gebastelt auf Basis der Strecke die du auf gpsies gepostet hattest. Meine alte Variante wäre die 400-er Strecke zwischen Holzheim und Kerpen zusammen zu fahren (oder in der Gegenrichtung).
 
AW: Permanenter Klassiker Treff Köln linksrheinisch

dann zeig doch mal deine neue strecke!!!
da fspirat ob der streckenlänge schon aufjault, müssen wir dann noch basteln.
das gemeinsame stück durch die voreifel zu legen, wäre schon schön!
 
AW: Permanenter Klassiker Treff Köln linksrheinisch

Ich hab kein gpsies account, schicke dir beide Strecken per Mail.
 
AW: Permanenter Klassiker Treff Köln linksrheinisch

reichlich strom und wärmepads -
für den strom, nicht für die füße:p

ivo hat von mir per mail jetzt eine bearbeitung seiner strecke mit dem vorschlag, ihn südlich von neuss zu treffen - wir hätten schöne anfahrt am rhein - geht erst mal nur bergab:D - dann bis kerpen gemeinsam, von dort evtl. noch etwas mit ihm richtung aachen, oder jederzeit durch die rübentundra gen köln zurück.

geschätzte 140 km+/- für uns

wenn die planung allgemeine zustimmung findet, wird ivo:wink2:seine geschätzte ankunft am treffpunkt, der noch genau bestimmt werden will, ungefähr ziemlich genau berechnen.
randonneure laufen ja wie schweizer uhrwerke
danach stellen wir unsere wecker


noch fragen und anregungen??


weitere interessenten sind herzlich willkommen
grüße
roy
 
Zurück