• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Penserjoch & Jaufenpass

günti

Kein Gewinn.
Registriert
20 Februar 2009
Beiträge
519
Reaktionspunkte
176
Ort
München
Endlich gehts nach diversen Zipperlein morgen auf zu meiner ersten wirklich grösseren Tour, von Sterzing übers Sarntal/Penserjoch nach Bozen, dann nat. über Meran und den Jaufenpass retor nach Sterzing.

Ist es "oben" schon schneefrei oder noch richtig kalt?:confused:
Ich möchte lieber nicht über 170km rumfrösteln..

Ich überlege noch ,ob ich mit der langen Hose und ggfs. mit Schuhüberziehern fahren soll.
Shoftshell- und Windjacke ziehe ich sowieso an,weils morgen nicht so warm werden soll mit ein wenig Regen - das ist mir aber ganz recht.

Danke!

Günti
 
hy

am jaufenpass war am sonntag nachmittag kein schnee mehr-war richtig angenehm oben.

LG. Floh
 
am timmelsjoch war auch nicht mehr viel schnee. denke da wirds am penserjoch ähnlich sein.
war am timmelsjoch bei der auffahrt kurz/kurz. bei der abfahrt dann beinlinge, ärmlinge und windjacke. hat ganz gut gepasst.
einzig mit den kurzen handschuhen war mir zu kalt ;)
dünne überschuhe haben auch leicht gerreicht.

einfach das bergwetter etwas im auge behalten
http://www.penserjoch.com/2004/de/wetterbericht/wetter.htm

Schöne fahrt!

LG.Floh
 
ab 2000m hohen Pässen kann es rund um das Jahr sehr kalt werden und auch schneien!
Mann kann da nicht von heute auf morgen schließen, sondern sollte schon den Wetterbericht mal durchschauen.
 
das ist klar, deswegen mein hinweis wg.wetterbericht.
vorgestern hats am stilfserjoch geschneit zbs.
bin ende mai am grossglockner selber schon in schneefall gekommen... ist nun mal so in den hohen bergen ;)

LG.
 
Zurück