• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pedalsystem

Welches Pedalsystem fahrt ihr am RR?

  • LOOK klassisch

    Stimmen: 61 22,9%
  • LOOK Kéo

    Stimmen: 36 13,5%
  • Shimano SPD SL

    Stimmen: 64 24,1%
  • Shimano PDM/PDA oder PDR

    Stimmen: 37 13,9%
  • Speedplay

    Stimmen: 18 6,8%
  • TIME

    Stimmen: 29 10,9%
  • LOOK 4x4 / Eggbeater

    Stimmen: 5 1,9%
  • Sonstige

    Stimmen: 28 10,5%

  • Umfrageteilnehmer
    266
jo... "aller menschlichste mensch"
das zweite wort müsste man aber dann doch mit einem kleinen [tsch] schreiben...

ich mache das auch so.... nur habe ich kein mtb...
 
Hi Speedfreak,
letzte Saison habe ich Time Impact Magnesium probiert — Klasse!
Habe im Schrank Speedplays liegen (Weihnachten sei Dank!), die kommen dieses Jahr dran. Bin aber schon welche Probegefahren — auch Klasse, oder noch ein bisschen "Klasser"! :D

Gruß wattwurm ;)
 
he stelvio. findest du die a520 so toll? habe mir extra die a515 fürs neue bike geholt, mit gefällt die vorm der 520er nämlich absolut nicht.

sie erinnern mich zu sehr an die pd-r600. das flache ist zwar recht nett, aber finde die kleinen 515er viel schicker. :)
 
Speedfreak schrieb:
Na das ist ein Argument. :wut:
Ich fahre LOOK und ja die laufen sich nicht spitzenmäßig, aber ich trage mein Rad immer vier Stockwerke hoch und runter und bin auch auf glattem PVC-Belag noch nicht samt Rad hinuntergesegelt. Soviel dazu.
...
Dann probier das mal auf einer gefliesten schmalen Treppe! :spinner:
 
brulp schrieb:
he stelvio. findest du die a520 so toll? habe mir extra die a515 fürs neue bike geholt, mit gefällt die vorm der 520er nämlich absolut nicht.

sie erinnern mich zu sehr an die pd-r600. das flache ist zwar recht nett, aber finde die kleinen 515er viel schicker. :)
Jaaaaaa, ich finde die PDA 520 richtig toll!
Die Pedale sind aus richtig geil polierten Aluminium und würden super zu meinem Alu-Natur Kurbeln meiner 105er passen. :love:

Bisher habe ich die PDA 515 am Renner, die sind halt blau eloxiert und passen halt optisch nicht perfekt, ansonsten sind sie von der Funktion schon o.k..
 
Dukesim schrieb:
jo... "aller menschlichste mensch"
das zweite wort müsste man aber dann doch mit einem kleinen [tsch] schreiben...

Nein, das passt so ;) (ich wuerde es auch nicht so wie du uebersetzen)

ich mache das auch so.... nur habe ich kein mtb...

Das ist dann schon wieder ziemlich cool.

rik
 
ja, poliertes alu ist was feines. finde aber diesen leichten blauton bei den 515ern recht gut gemacht. es wirkt halt mehr wie anthrazit.

na mal schauen wie sie zu meinem schwarzen bike passen. immerhin sind sie so klein, dass sie ja an der kurbel fast untergehen. :)


nur noch überlegen welche farben ich nehmen soll. reifen und lenkerband gelb oder doch anders? werde morgen mal nen foto machen, ist ja nur das mitrad, mein rad wird das gleiche werden, nur etwas andere sattelstütze, anderer lenker und damit auch zeitfahraufsatz geeignet und vielleicht einen anderen vorbau. nur die farben von reifen und lenkerband habe ich mir noch nicht überlegt.
 
Stelvio schrieb:
Dann probier das mal auf einer gefliesten schmalen Treppe! :spinner:
Auch schon überstanden. Übrigens kommt frisch gebohnerter PVC-Belag locker an den Haftreibungskoeffizienten zwischen Plaste und Fliese ran.
Man muß das ganze dann mal als Motorikübung betrachten. Ist ja ab und an auch nicht ganz schlecht.
 
Re: Pedalsystem (just a question of time)

Ich fahre an den RRn Time Equipe&Criterium, und hoffe, dass auch noch einige Zeit so bleibt.

Andi
 
Könnte irgendeiner der Speedplay Fahrer hier im Forum mal einen Erfahrungsbericht posten? Wie war der Umstieg? Preis/Leistungsverhältnis?
Man hört von den Pedalen ja fast nur Gutes. Hat jemand schon gegenteilige Erfahrungen gemacht?
 
Bin jahrelang (1997-2004) mit SPD aus Shimanos 105er Reihe gefahren.
Keine Beschwerden, keine Pflege; doch einmal gereinigt und neu geschmiert in einem mit einem ordentlichem Spritzer Siliconspray, weils etwas schwer einrastete.
Perfektes Pedal, allerdings schwer.
Habe jetzt wellgo weil ich die alten Cleats behalten will. Hatte mir letzten Herbst neue Schuhe mit altem SPD-System gekauft. Allerdings bin ich kaum damit gefahren. Melde mich also später nochmal mit einem Bericht über wellgo.

Die gibts auch noch bei E
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=81697&item=7142641075&rd=1
 
zaf schrieb:
Time RXE !
erste eindrücke folgen bald.

und, watt sachste? mich interessiert vor allem der ein- und ausstieg - bisher bin ich immer eggbeater gefahren und da war das nicht immer ganz soo einfach... :cool:
 
ist das technik forum eigentlich out? :confused:

habe die spd-sl an den rr und am mtb ein spd pedal von cdale/wellgo. die spd-sl sind von meinen bisherigen rr pedalen (spd-r, profit, look) die besten. starke feder, guter halt im pedal, flach und recht leicht.

die spd sind am mtb ok, allerdings vermisse ich selbst da den stabilen stand im pedal, den man mit den rr pedalen hat. werde mir irgendwann mal ein paar time mtb pedalen zulegen und schauen, ob die besser sind.

die neuen time würde ich auch am rr gerne mal ausprobieren, früher war mir die auswahl an schuhen zu begrenzt.
 
Ich fahre am Rennrad noch die alten Time-Pedale (schon seit ca. 12 Jahren), sind aber schon reichlich optisch verschlissen. Nur ein harmloser Lagerwechsel war schon fällig.
Am Reiserad, MTB und Tandem fahre ich unschlagbare Time-MTB-Pedale unterschiedlicher Jahrgänge: funktionieren 1a was Zuverlässlichkeit und Funktion betrifft. Habe meine SPD-Pedale verkauft.

Bei meinem neuen Renner für 2006 werde ich wohl die Speedplays probieren.
Da gibt´s ja auch welche mit geringerem Drehwinkel? Habt Ihr da Erfahrungen damit?
 
Fahre Time RXS. Kompatibel zu allen gängigen Schuhen und mit größerer Auftrittsfläche (so deren Werbung). Dazu einen steifen Schuh mit Karbonsohle, so daß ich wirklich ein sehr angenehmes Gefühl vor, während und nach der Fahrt habe. Nur der Auslösewinkel könnte vielleicht eine Idee kleiner sein.
 
Time Impact S! Schade, dass ich die nicht schon früher ausprobiert habe und mich stattdessen mit Look rumgeärgert habe...
 
Speedfreak schrieb:
Könnte irgendeiner der Speedplay Fahrer hier im Forum mal einen Erfahrungsbericht posten? Wie war der Umstieg? Preis/Leistungsverhältnis?
Man hört von den Pedalen ja fast nur Gutes. Hat jemand schon gegenteilige Erfahrungen gemacht?

Ich kann auch nur gutes Vermelden von meinen X2, speziell das Einclicken geht SEHR VIEL einfacher als bei Look (und sicherlich auch Time).
Für Anfänger mit Klickpedalen sicher eine Offenbarung - für Routiniers allerdings egal.
Ich finde sie auch sehr angenehm zu fahren.

potentieller Nachteil: die Platten dürfte nicht jeder Händler im Lager haben.
 
derrabe schrieb:
Ich fahre *wegduck* Shimano SPD, einfach aus dem Grund, weil ich das gleiche Paar Schuhe an meinem Crosser und auch an meinem Renner benutze. Da mein Crosser auch mein Alltagsrad ist, ist die Auswahl an Tatzenpedalen mit Klick auf der anderen Seite halt beschränkt.
Ich weiß, dass es eine Schande ist, so was an ein Somec mit Campa zu schrauben, aber ich kann mir ein zweites Paar Schuhe im Moment nicht mehr leisten.
Falls mir da jemand ein Paar sponsern möchte, lasse ich gerne mit mir z.B. über eins der neuen Time-Pedale reden :D Also Schuhgröße 47, am liebsten Diadora :p

So halte ich es auch. Hinzu kommt, dass ich im Winter auch die Shimano-SPD brauche, weil die auf die Spinning-Maschinen passen.
Aber ich benötige dennoch Aufklärung:
Wenn ich mir Gedanken darüber machen muss, ob SPD wirklich ok ist, dann möchte ich auch gerne wissen, was denn an anderen System so wesentlich besser ist. Offenbar geht es doch darum, die Kraft so gut wie möglich auf die Pedale zu übertragen...
Spielt auch in diesem Belang Kult eine Rolle?
Ich würde mich über handfeste Infos freuen.
 
Als ich mein RR kaufte hatte ich schon SPD-Pedale am Teckingrad und passende (Tecking)Schuhe, also bin ich erstmal dabei geblieben. Ich fand es immer klasse, dass ich damit auch ganz ordentlich laufen kann, mir taten die Jungs mit ihren Look-Pedalen da fast leid. ;)

Aber diesen Sommer wurden mir die Teckingschuhe dann zu warm und zu häßlich und ich bin auf Rennradschuhe umgestiegen. Erstmal wieder SPD ran. Obwohl es sich gut fuhr, war das Einsteigen auf einmal super nervig und Laufen ging auch kaum noch. Also habe ich mich umgeschaut, was es sonst so gibt. In Frage kamen Time RX und Shimano SPD-SL, da man auf beiden noch recht brauchbar laufen kann / können soll.

Aus optischen Gründen habe ich mich für die Ultegra SPD-SL entschieden. Mein Eindruck: Einstieg klappt gut, laufen auf den Platten gut, rutschen allerdings leicht auf Fliesen. Der Halt im Pedal ist gut, Bewegungsfreiheit könnte für mich ruhig etwas größer sein und der Ausstiegt funktioniert, dürfte aber auch etwas lockerer sein.
 
Zurück