• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pedalplatten für Spinning

zoomy

Neuer Benutzer
Registriert
12 Januar 2008
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Guten Abend,

ich bin zur Zeit auch der Suche nach Schuhen für Pedalsysteme an Spinningrädern. Die ganzen verschiedenen Systeme finde ich jedoch sehr verwirrend.

Ich habe mich für den folgenden Schuh Adidas Tri Sprint entschieden: http://www.boc24.de/epages/bicycles...atID=351000032&articlePaging=3&ProdPerPage=20

An den Rädern sind die Schwinn Triple Link Pedale verbaut: http://www.indoorcycling.net/zubehoer.html

Als System würde ich gerne LOOK fahren. Ich bin mir bei den ganzen verschiedenen System jedoch nicht ganz sicher was ich wählen muss.

Auf der Homepage der Herstellers findet man 5 verschiedene LOOK Systeme (Sprint, Grip, usw.) welche alle auf das Pedal passen???

Ich habe gelesen, dass die Systeme einen recht hohen Verschleiß haben. Betrift dies nur die Platten oder auch die Pedale?

Als Pedalplatten hatte ich mir die Folgenden ausgeguckt: http://www.boc24.de/epages/bicycles...efa206ac/Product/View/127103-001?FromSearch=1

Passen diese unter die genannten Schuhe und auf die Pedale? Wie sollte man im Indoorbereich die Bewegungsfreiheit der Platten wählen?

Fragen über Fragen... :confused:

Vielen Dank im Vorraus!

Gruß zoomy
 
AW: Pedalplatten für Spinning

Wegen dem Schuh,.. schau mal hier, vielleicht passt der ja!!! Haste gute 20€ gespart!

Wegen den ganzen Sytemen musste noch kurz auf ne Antwort warten,... da hab ich nämlich auch keinen Überblick:o !
 
AW: Pedalplatten für Spinning

Vielen Dank für den Link - habe leider schon bestellt (den Schuh). Im großen weiten Netz findet man auch null Infos!

Da bin ich mal gespannt wie lang (kurz) wird... :D
 
AW: Pedalplatten für Spinning

Bei den Triple Link Pedalen handelt es sich vermutlich um die originalen Pedale von Schwinn. Triple weil du LOOK, SPD und mit normalen Turnschuhen fahren kannst. Für LOOK musst du die Körbchen abmachen. im Körbchen befindet sich ein roter Hebel den du hochklappen mußt, dann den Körbchenaufsatz (mithilfe eines Schraubendrehers) einfach rausdrehen. Fertig.
 
AW: Pedalplatten für Spinning

Sind es die Padale?

Schwinn_TripleLink_Pedal_95150.jpg


Wie gesagt, einfach das Körbchen abmachen.
 
AW: Pedalplatten für Spinning

Ja, um genau die Pedale handelt es sich - das ich das LOOK System, sowie SPD darauf fahren kann ist mir schon klar.

Meine Frage bezog sich eher darauf ob es innerhalb der LOOK Standards Unterschiede gibt auf welche ich achten muss - LOOK Keo, Delta und was es da noch alles gibt!
 
AW: Pedalplatten für Spinning

Bei den Standard gab es bisher keine Probleme in unseren Fitness-Club. Bei KEO weiß ich es nicht.
 
AW: Pedalplatten für Spinning

Fitness Clubs haben es gern wenn ihre Mitglieder Spd-System fahren, weil sie mit den Schuhen nicht den Boden zerkratzen.
Ich würd immer einen MTB-Schuh nehmen, mit dem Du evtl.Holzbeläge in Studios nicht zerstörst!
 
AW: Pedalplatten für Spinning

Wollte eigentlich schon gern die LOOK-Platten testen, da ich die Schuhe bereits bestellt habe.

Kann mir denn jemand sagen was die Bindungsfestigkeit bei den LOOK Keo Platten aussagt? Die Dinger gibt es in drei Farben mir 3 verschiedenen Festigkeiten. Bei den Keo-Platten liegen auch so kleine Abdeckungen bei, dann sollte sich das Verkratzen des Bodens ja eigentlich in Grenzen halten.

Gibts es da Erfahrungswerte oder erstmal die schwarzen ohne Bewegungsfreiheit testen?
 
AW: Pedalplatten für Spinning

beim Spinning fahre ich generell mit festen Platten, ihne Spielraum. Im gegensatz zum RR, da wären steife, mein Untergang...

es gibt auch gummis die du unter die platten zwischen dings und sohle schraubst, die dann an der seite über die platten überstehen... gecheckt? Keine Ahnung, wie die heißen, aber gibt es...
 
Zurück