• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pedalen mit "Körbchen"

Manni182

Neuer Benutzer
Registriert
31 Juli 2007
Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Wo kann man diese Pedalen kaufen, wo man die Schuhe in solche Körbchen reinhängt ??? (blöd zu beschreiben :D )
 
AW: Pedalen mit "Körbchen"

Hallo
Alter Falter.
Ich habe letztens in der Nachbarschaft nen altes Relaigh aus dem Keller geholt.
Keine Angst, der Nachbar lebt noch und ich habe ihm auch was für das Rad gegeben:)
Jedenfalls sind da auch Pedale mit Körbchen dran.
Ich bin zu blöd meine Pillefüsse da rein zu bekommen.
Die Körbchen schleifen immer über den Boden :p
Man man man.
Wie sind die denn früher damit gefahren.
Ansonsten ist das Teil aber net schlecht.
Markus
 
AW: Pedalen mit "Körbchen"

Und schön die Körbchengröße beachten - das sieht ja sonst nich´ aus, wenn da alles an den Seiten ´rausquillt:dope: . . .

Gruß, Paule
 
AW: Pedalen mit "Körbchen"

Warum sollens eigentlich diese (doofen) Körbchen sein? Keine Lust auf Klickpedale?
 
AW: Pedalen mit "Körbchen"

Ich denk dann nur dass ich da nich rauskomm wenn ich stürze ... =)


PS: wer Reschtschreibfehler findet der darf sie auch behalten !!!
 
AW: Pedalen mit "Körbchen"

Aus den Körbchen kommst du aber viel schlechter raus. Spreche da aus schmerzvoller erfahrung.
deshalb hat mein Oldtimer jetzt ach Klickies. Auch wenns ein Stilbruch ist
 
AW: Pedalen mit "Körbchen"

Hallo
Also ich hatte am Anfang die selben Bedenken.
Man bekommt die Füße nicht schnell genug aus den Klickies.
Aber glaube mir.
Es geht wirklich.
Nach ein paar Tagen wird diese Bewegung so intuitiv (wird das so geschrieben?)
das es eine helle Freude ist.
Bisher hatte ich noch keinen Umfaller an der roten Ampel.
Bisher habe ich auch bei jedem beinahe Sturz die Füße aus den Pedalen gehabt.
Ich fahre übrigens SPD, dass ist aber wieder ein anderes Thema
MfG
markus
 
AW: Pedalen mit "Körbchen"

Schuhe kaufst du dir nur alle paar Jahre. Die halten schon recht lang.

Und ich hab meine Körbchen innerhalb von ein paar Wochen geschrottet, weil ich bei Minustemperaturen gefahren bin und das Plastik gesplittert ist.
 
AW: Pedalen mit "Körbchen"

Hab ich s doch geahnt :D

Wenn es nur darum geht: trau Dich. Mit den komischen Schlabberkörbchen wirst Du nie so Gefühl haben wie mit richtigen Klicks. Und man kommt echt leichter raus, v.a. wenns einen mal hinhauen sollte (bin selber noch nie umgeflogen mit dem RR). Die Klicks machen dann irgendwann einfach auf, wenn Du den Fuß verdrehst, die Körbchen denken da gar nicht dran.
 
AW: Pedalen mit "Körbchen"

@Manni182
Nimm doch einfach die ohne Riemchen. Mache ich an meinem alten Stahlrad auch.
Ist zwar ein Kompromiss, aber Du hast aber keine Probleme aus den Pedalen zu kommen.
 
AW: Pedalen mit "Körbchen"

Ich denk dann nur dass ich da nich rauskomm wenn ich stürze ... =)


PS: wer Reschtschreibfehler findet der darf sie auch behalten !!!


Hallo Manni,
ich bin irgendwann einmal auf den Gedanken gekommen, das die Körbchen doch recht praktisch sind wenn man DIREKT vom RR zum Laufen wechselt. Bis dahin wurden Schuhe gewechselt und dann mitgenommen oder im Busch versteckt! Also, gedacht => getan, für diese Tage bin ich dann los mit Laufschuhen und Körbchen. Soweit so gut.

Dann ist irgendwann beim Antritt ein Riemen gerissen, einfach so...

Seitdem verstecke ich wieder RR-Schuhe und Helm im Busch.


Gruß VS
 
AW: Pedalen mit "Körbchen"

Es heißt übrigens Pedale :rolleyes:, nicht Pedalen

Zu meiner Zeit waren die "Haken" aus Metall und wurden an die Pedale geschraubt. Es gibt spezielle Schuhe mit Schuhplatten (bin ich selber gefahren, sehe ich heute noch vereinzelt auf der Bahn!)
Mit einem Lederriemen zog man die Haken an die Schuhe. Ohne lösen des Lederriemen kam man auch nicht mehr aus den Pedalen. Gab immer häßlich löcher in der Fußkehle beim Sturz, ich hab zwei Narben dort...
 
Zurück