Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Pedale: Ritchey WCS Echelon Road vs. Time RXS Speed
Das Time: Einfach genial beim Fahren (neben speedplay die niedrigste Bauart) und langlebige Platten weil nur der Bronze-Klotz haltende Funktion hat.
Ich laufe aber auch sehr wenig auf den Platten und daher liegt eben das Hauptaugenmerk auf der Funtion am Rad und nicht auf dem Laufen.
Das Problem haben nur die RXE,bei meinen ist auch ein Stück abgebrochen.Ich fahre auch die RXS.Die Pedale sind wie schon geschrieben sehr flach und die Platten halten bei mir min.2 Jahre.LOOK Platten musste ich immer 2 mal im Jahr wechseln.Gehen kann man auf den TIME auch besser.
Nach 5 Jahren RXS (vorher 15 Jahre Look Delta) bin ich 1,5 Jahre iClic gefahren, habe jetzt aber wieder auf RXS zurück gewechselt:
Der beworbene Vorteil des kraftlosen Einstiegs beim iClic ist in der Praxis irrelevant und das Pedal baut noch ein Milimeterchen höher. Der Plattenverschleiß ist höher (Haltenocken aus Kunststoff statt Messing, weicheres Gummi auf den Laufnocken für besseres Gehen geht sehr schnell flöten), das wiegt imho den Vorteil von knapp 20 g Gewichtsersparnis pro Plattenpaar nicht auf. Außerdem sind mir 3 Platten zerbrochen (jeweils links innen, wo die Platte über die Sohle hinausragt) - wurde zwar jeweils anstandslos getauscht, lästig ist es trotzdem.
Springender Punkt war für mich aber, dass das Gefühl während der Fahrt im RXS irgendwie angenehmer/satter/vertrauter ist - ich kann es nicht wirklich beschreiben. Ist sicher auch eine ganz individuell gefühlte Sache, aber mir persönlich ist eben das RXS-Gefühl ans Herz bzw. an den Fuß gewachsen.
Meine Empfehlung wäre das RXS Carbon, bekommt man für rund 100 €.