Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
naja, das ding is, ich bin ja noch relativ langsam gefahren, wenn das bei ner schnellen kurve passiert kann das schön böse enden...
...ich denke, wenn ich kürzere schnallen und ne kürzere kurbel dran mach bekommt man das problem in den griff...
So, jetzt kommt der voll anfänger...
ich hab mich grad richtig auf die nase gelegt mit meinem neuen gebrauchten rennrad. Ist das normal, das man in einem bestimmten winkel mit den pedalen an das vorderrad stößt? selbst wenn ich die schnalen abmachen würde, dann hätte der fuß sauwenig platz auf der pedale, wenn ich nicht beim lenken gegen das vorderrad stoßen will.
Bin grad son bischen verzeifelt, weil ich nicht weiß was ich da genau gegen tun soll ( und weil alles weh tut ;-P ) ...
für ein bischen rat wär ich sehr dankbar...
schuhgröße is nur 41...es gibt ne 165mm kurbel aus der 105er gruppe, ich glaub wenn ich da mal günstig ran komme dann hau ich die drauf und dann noch pedalerweiterungen die die fußlänge so definieren, dass man auch aus versehen nicht mehr ans rad kommt...obwohl ihr warscheinlich recht habt, dass man sich dran gewöhnt...aber die gefahr allein isses nicht wert...n bekannter niegt grad mit schädelbasis bruch im krankenhaus...is schneller zu als man denkt, da kam n auto und schwupps...
Da kann man natürlich schön dran rum konstruieren.
Hat dein Bekannter seinen Schädelbasisbruch, weil er mit der Schuhspitze am Vorderrad anstieß? Wenn du schreibst: "aber die gefahr allein isses nicht wert" dann solltest du das Fahrrad stehen lassen.
Ich kenne schon eine Reihe von Leuten, die gestürzt sind, (teilweise auch mit Verletzungen) weil sie nicht rechtzeitig aus den Klickies oder aus den Haken gekommen sind. (Vor allem als Anfänger.) Das ist zwar unschön, passiert aber. Mit etwas Übung wird dieses "Risiko" allerdings drastisch verringert.
Gefährlich ist Radfahren aber weiterhin. Übrigens: Die meisten Leute sterben im Bett! Und, ihr Tod ist in den allermeisten Fällen auch nicht mit der Fahrradnutzung in Verbindung zu bringen.![]()
165 würde ich nicht nehmen. Vielleicht kannste ja auch SPD Pedale nehmen in der Stadt, da ist man ruckzuck drin, wahrscheinlich schneller als in deinen Haken.
gibts n speziellen grund gegen 165?
und bei den spd dingern brauch ich ja aufjedenfall rennrad schuhe, das ist den tag über recht unpraktisch.
Das is ja glaub ich auch das problem bei so typen wie mir, die ihr bike für touren und zum täglichen fahren iner stadt nutzen wollen...geht nicht wirklich gut zusammen.
Ich fahre auch nicht mit Klickies. (Gibt mehrere Gründe dafür, die mich wieder zu Pedalhaken führten.)
Gerade für Stadtfahrten würde ich folgende empfehlen:
Xtreme Pedalhaken "Grippy" Diese oder ähnliche Modelle gibt es preiswert.
Nachteil: Sieht bescheiden aus.
Vorteil: Man ist schneller drin als mit Klickies. Die Teile sind aus recht bruchsicherem Kunststoff, der bis zu einem gewissen Maße nachgibt. Man kommt sehr leicht nach hinten und zur Seite raus. (Ich kann mit beliebigen Schuhen - im Sommer mit Sandalen, im Winter mit dicken Schuhen fahren. Zumindest bis Minus 18 Grad Celsius fror alles Mögliche, aber nicht die Füße.)
naja, das ding is, ich bin ja noch relativ langsam gefahren, wenn das bei ner schnellen kurve passiert kann das schön böse enden....
die teile hab ich hier schon liegen...find ich aber ganz schön lang irgendwie...nue freundin hat so ganz kurze metal haken, die sind gut, aber die hab ich noch nirgends gefunden lieider
...ich denk grad dran, das man manchmal langsam an den ampel ranrollt die pedale horizontal und den lenker zur seite um zu balancieren...aber das muss man sich dann halt bei so einer geometrie sparen...