• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pedalabstand

b07

Mitglied
Registriert
6 Mai 2007
Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
Unterscheidet sich eigentlich der Abstand von Kurbelende zu Kurbelende bei Rennrädern?
Wie ist dieser Abstand im Vergleich zum Triple und Kompakt beim Rennrad? Auch wenn hier Rennrad: unterscheidet sich dieser Abstand vom MTB?

(Mir geht's ums x-en beim Pedalieren)

Olli
 
AW: Pedalabstand

Unterscheidet sich eigentlich der Abstand von Kurbelende zu Kurbelende bei Rennrädern?
Wie ist dieser Abstand im Vergleich zum Triple und Kompakt beim Rennrad? Auch wenn hier Rennrad: unterscheidet sich dieser Abstand vom MTB?

(Mir geht's ums x-en beim Pedalieren)

Olli

Ägypten??:confused:
 
AW: Pedalabstand

Nennt sich "Q-faktor" und unterscheidet sich von Kurbel zu Kurbel etwas.

I.d.R. haben 3-fach-Garnituren etwas mehr Abstand gegenüber zweifach/kompakt, weil das große Blatt für ne korrekte Kettenlinie weiter außen stehen muß.

Spezifische Angaben auf der HP oder in Testberichten suchen

Gruß messi
 
AW: Pedalabstand

Also messi seinem Beitrag kann man eigentlich nichts mehr hinzufügen.

Allerdings versteh ich noch nicht so ganz für was dieses Maß zwingend von Bedeutung sein soll ?

Aus meiner Sicht ist es doch erstmal vorrangig eine korrekte Kettenlinie zustande zu bringen, wozu doch das Maß des Tretlagergehäuses, und die Achslänge des verbauten Tretlagers entscheidend ist (die natürlich abhängig von der Anzahl der gefahrenen Kettenblätter und des Kurbeltyps ist) Der Abstand zwischen den beiden Kurbelenden ergibt sich dann zwangsweise, und lässt sich aus meiner Sicht nur durch den Kurbelhersteller/-typ verändern.

Bei meinem MTB z.B. verändert sich der Faktor wenn ich von Coda auf Race Face umbaue (obwohl beides 3-Fach).

Bei einem RR ist das nicht anders - aber was kann man mit diesem Wissen anfangen ? - b07 - klär mich/uns doch bitte auf !
 
Zurück