• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pedal Straps (Pedalriemen)

Dschubi

Neuer Benutzer
Registriert
11 Januar 2011
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen in NRW Ruhrgebiet
Hallo, hat jemand Erfahrung mit Pedal Straps (Pedalriemen)?
bei meinen Rennern habe ich SPD System, aber für mein Alltags Rad möchte ich Pedal Straps "montieren".
Kennt jemand einen Anbiete mit Eventueller Bezugsadresse Internet o. in Essen / Ruhrgebiet.
Persönliche Erfahrungen währen auch nett.
Ciao Dschubi
 

Anzeige

Re: Pedal Straps (Pedalriemen)
AW: Pedal Straps (Pedalriemen)

Ist zu vermuten.
Meine Meinung dazu: Wenn du mit den Klickies nicht absolut unzufrieden am Alltagsrad bleibst du bei SPD. Dieses lustige mit-den-Fuß-das-Vorderrad-bremsen hab ich zumindest mit SPD an keinen meiner Fahrräder mehr.
 
AW: Pedal Straps (Pedalriemen)

(...)Dieses lustige mit-den-Fuß-das-Vorderrad-bremsen hab ich zumindest mit SPD an keinen meiner Fahrräder mehr.

Das kenne ich weder mit noch ohne Klickies. SPD fahre ich nur an sportlich genutzten Rädern. An meinen Alltagsrädern fahre ich grundsätzlich nur "ungeklickt" mit Bärentatzen o.ä., meine Füsse bremsen mein Vorderrad aber nie. Und das obwohl ich Schuhgrösse "Waldbrandaustreter" habe...
 
AW: Pedal Straps (Pedalriemen)

Hallo, hat jemand Erfahrung mit Pedal Straps (Pedalriemen)?
bei meinen Rennern habe ich SPD System, aber für mein Alltags Rad möchte ich Pedal Straps "montieren".
Kennt jemand einen Anbiete mit Eventueller Bezugsadresse Internet o. in Essen / Ruhrgebiet.
Persönliche Erfahrungen währen auch nett.
Ciao Dschubi

Was hältst Du von diesen hier? Ich habe sie selbst noch nicht genutzt, das Patent macht mir aber einen nicht uninteressanten Eindruck.
 
AW: Pedal Straps (Pedalriemen)

Ich halte davon nichts, ich fahre am Crosser ein zweiseitiges Pedal (Shimano), eine Seite SPD, Rückseite normales Pedal.
 
AW: Pedal Straps (Pedalriemen)

Was hältst Du von diesen hier? Ich habe sie selbst noch nicht genutzt, das Patent macht mir aber einen nicht uninteressanten Eindruck.

Dies ist schon das Richtige Thema, ich Sammeln noch ein paar Anregungen.
Ich hatte wohl vergessen zu erwähnen, dass ich mit Normalen Vans oder andern Straßen Schuhen fahren wollte.

Das Klackern Stört doch ein Bisschen beim Feierabend Bierchen. ;o))

Aber am Renner sind die Click OK.:)
 
AW: Pedal Straps (Pedalriemen)

Ich finde die Powergrips nicht so toll,weil sie schräg zur Pedalachse befestigt werden.
Habe Vorgestern etwas ähnliches gesehen, da war die Öffnung im rechten Winkel zur Pedalachse, mit Klettverschluss. Schien mir sinnvoller, aber ich finds jetzt gerade nicht mehr.
 
AW: Pedal Straps (Pedalriemen)

Das Klackern Stört doch ein Bisschen beim Feierabend Bierchen. ;o)))
Die ehemaligen Profis werden mich wohl steinigen, ich bin vor laaanger Zeit mal eine Weile (halbes Jahr, oder so) mit Straps gefahren, habe es bleiben lassen und wills auch nie wieder.
Es ist, gerade innerorts, eine Pest rein/rauszukommen. Fährst Du sie ständig offen, so kannst Du genausogut "halbe Haken" ohne Riemen nehmen, die geben dann nur wenig halt.
Das mit dem Bierchen würde ich im Kontext mit zugezogenen Straps unbedingt lassen, zumindest solange, bis Du auch direkt vom Tiefschlaf sofort exakt an die Schnalle greifen kannst.
Die Dinger waren für Rennradler erträglich, weil beim Rennradfahren eben zugezogen wird, dann wird gefahren und zum Schluss wieder aufgemacht.
(Ja, ich weiß, damals ist man zum Pinkeln schon noch abgestiegen:D)
 
AW: Pedal Straps (Pedalriemen)

Ich finde die Powergrips nicht so toll,weil sie schräg zur Pedalachse befestigt werden.
Habe Vorgestern etwas ähnliches gesehen, da war die Öffnung im rechten Winkel zur Pedalachse, mit Klettverschluss. Schien mir sinnvoller, aber ich finds jetzt gerade nicht mehr. (...)
Die hier, meinte ich

Gerade für Stadtbetrieb finde ich die schrägen interessant weil sie schräg sind. Sie sind relativ locker und werden dadurch stramm, dass du den Fuss gerade drehst. Da wird nichts zugezogen und nichts.
Bei den von dir geposteten sehe ich dagegen den Nachteil, dass sie entweder zugezogen werden - mit allen Nachteilen im Stadtverkehr - oder locker sind und quasi wirkungslos sind.
 
AW: Pedal Straps (Pedalriemen)

Das mit den schrägen ist vielleicht was um in die Kneipe zu fahren.
Für ein Rad, auf dem richtig gekurbelt wird macht man sonst ein Riesen Gehampel, mit Cleats richtig einstellen, die richtige Bewegungsfreiheit, etc. sonst gehts auf die Kniee, und dann sowas?
Aber gut, genau danach hat der TE ja gefragt.
 
AW: Pedal Straps (Pedalriemen)

Die ehemaligen Profis werden mich wohl steinigen, ich bin vor laaanger Zeit mal eine Weile (halbes Jahr, oder so) mit Straps gefahren, habe es bleiben lassen und wills auch nie wieder.
Es ist, gerade innerorts, eine Pest rein/rauszukommen. Fährst Du sie ständig offen, so kannst Du genausogut "halbe Haken" ohne Riemen nehmen, die geben dann nur wenig halt.
Das mit dem Bierchen würde ich im Kontext mit zugezogenen Straps unbedingt lassen, zumindest solange, bis Du auch direkt vom Tiefschlaf sofort exakt an die Schnalle greifen kannst.
Die Dinger waren für Rennradler erträglich, weil beim Rennradfahren eben zugezogen wird, dann wird gefahren und zum Schluss wieder aufgemacht.
(Ja, ich weiß, damals ist man zum Pinkeln schon noch abgestiegen:D)

Sorry Boys,
aber dies hier, hört sich schon Eher nach eine Praxistip für meine "Stadtgurke" an. Bilder meine ersten Idee habe ich mal beigefügt.

Das Thema "halbe Haken" werde ich noch mal im Auge behalten.

Für Renn oder MTB sind Clicks einfach Super. Egal welcher Hersteller.
Ciao Dschubi

Nachtrag die im Bild Befindlichen Riemen sollen 22 EUR (Price does not include VAT.) Kosten. http://bagaboo.hu/bagatoe-pedal-straps/
 

Anhänge

  • bagatoe-5.jpg
    bagatoe-5.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 332
  • bagatoe-8.jpg
    bagatoe-8.jpg
    34,6 KB · Aufrufe: 277
AW: Pedal Straps (Pedalriemen)

Das aus dem Bildchen sieht mir, in Kombi mit dem abgebildeten Pedal, nach 'ner ganz tollen Falle aus.
Wird ein Pedal mit glatter Oberfläche verwendet, so könnte das gehen. Mit dieser Tatze ist ein Einrasten vollkommen zufällig vom Schuprofil und der zum Einstieg verwendeten Kraft abhängig. Dann gehts im Zweifel leicht raus, oder auch gar nicht. Und so nen Klett mal eben aufbekommen? Prost Mahlzeit.
 
AW: Pedal Straps (Pedalriemen)

Ich hab als Jungspund ja noch mit Riemenpedalen gelernt.Meine Erfahrung:mit richtigen Rennschuhen gut zu handeln.Mit Turnschuhen hat man aber schon Schwierigkeiten in die Pedale zu kommen.Ich würde in der Stadt Bärentatze ohne Riemen fahren.
 
AW: Pedal Straps (Pedalriemen)

Mein Tip sind ganz klar Kombipedale.
Wenn möglich fährst Du mit SPD-System. Wenn nicht möglich (z.B. Kneipe, Kino, Konzert,...) nimmste halt die andere Seite.
 
AW: Pedal Straps (Pedalriemen)

... Es ist, gerade innerorts, eine Pest rein/rauszukommen. Fährst Du sie ständig offen, so kannst Du genausogut "halbe Haken" ohne Riemen nehmen, die geben dann nur wenig halt.
Das mit dem Bierchen würde ich im Kontext mit zugezogenen Straps unbedingt lassen, zumindest solange, bis Du auch direkt vom Tiefschlaf sofort exakt an die Schnalle greifen kannst. ...

Achwas,

entsprechend konditioniert ist das wie in Hausgaloschen zu schlüpfen... :p :cool:

Wenn man auf zuziehen verzichtet, weil in der Stadt auch vollkommen unnötig, dann kann man auch ohne hinsehen mit der ersten Kurbelumdrehung beide Füße in den Pedalen haben. Manchmal braucht es noch eine zweite aber dann kann man schon drin sein. Alles eine Frage der Übung und Routine... :D

Obwohl ich gestehe, daß für den Stadtbetrieb halbe Haken auch ausreichen. Die Haken sollen ja nur die korrekte Fußposition sicherstellen. Auf der anderen Seite hat die unkastrierte mit Pedalriemen auch in der nicht zugezogenen Version Vorteile bei hochfrequentem Gekurbel. Der Fuß bleibt zuverlässiger da wo er sein soll. Das Hochziehen der Pedale wg. sogenanntem "runden Tritt" wird vollkommen überbewertet. Solange die Straßen der Stadt nicht nur aus rauf und runter kennen - gib's dem Hasen... :dope:

Ansich reichen für den Stadtbetrieb sozusagen normale Block-, Plateau- oder auch Bärentatzenpedale. Für den Ampelsprint, wenn man die Trittfrequenz auch mal in Bereiche jenseits der 100 U/min treibt, sind Haken und Riemen von Interesse. Ab 100 U/min aufwärts geht nach meinen Erfahrungen Kraft flöten, weil der Koordinationsaufwand, die Füße korrekt auf dem Pedal positioniert zu halten, recht hoch ist. Hat man dann Haken und Riemen fällt dieser Weg und man kann sich fröhlich "ausdrehen"... :mex:

geriemte Grüße

Martin
 
AW: Pedal Straps (Pedalriemen)

Das Hochziehen der Pedale wg. sogenanntem "runden Tritt" wird vollkommen überbewertet.

Richtig, hilfreich ist es aber das Pedal in der Aufwärtsbewegung zu "entlasten", damit man nicht noch zusätzlichen Widerstand durch das Gewicht des nichtdrückenden Beins zu überwinden hat.

Da ist es hilfreich, wenn der Fuß einen Anhalt hat, wo er stehen soll. Denn manchmal, v.a. wenn schneller gekurbelt wird, führt eine Entlastung auch dazu, daß der Fuß seine Position verlässt, weil eben ein bisschen zu viel entlastet wurde.

Ich habe mal einen ganzen Stapel Auswertungen mit Powermeter von Profis auf der Bahn gesehen. Da kam, wenn überhaupt, nur sehr leichte Kraft aus der Zugphase. Einige produzierten in der Zugphase sogar minimalen Widerstand.


Gerd
 
AW: Pedal Straps (Pedalriemen)

Richtig, hilfreich ist es aber das Pedal in der Aufwärtsbewegung zu "entlasten", damit man nicht noch zusätzlichen Widerstand durch das Gewicht des nichtdrückenden Beins zu überwinden hat.

Da ist es hilfreich, wenn der Fuß einen Anhalt hat, wo er stehen soll. Denn manchmal, v.a. wenn schneller gekurbelt wird, führt eine Entlastung auch dazu, daß der Fuß seine Position verlässt, weil eben ein bisschen zu viel entlastet wurde. ...

Jupp,

so sehe ich das auch... :daumen:

Das "Hochziehen" hat mehr etwas von aktiver Entlastung, eben wie Du schreibst, daß das arbeitverrichtende Bein nicht auch noch das Gewicht des anderen hochhieven muß. Und dann kann es dabei halt dazu kommen, daß man zu aktiv entlastet und der Fuß positionlos wird. Deshalb Haken und auch Riemen... :cool:

Mir hat mal ein Sportwissenschaftler erzählt, daß der Haupteffekt des "Ziehens", zumindest im Flachen, der ist, daß die auf diese Weise die gerade Arbeit verrichtet habende Muskulatur quasi vollkommen entspannt wird und dadurch das Blut besser dahin kommen kann, wo es hin soll... :dope:

Mag eine Mär sein, hört sich aber plausibel an...

spekulierte Grüße

Martin
 
AW: Pedal Straps (Pedalriemen)

also ich finde auch DIESE HIER

sehr gut (ich hab mal gleich das funktionsprinzip verlinkt)

weil man da mit allen möglichen schuhen fahren kann, und durch ein "nach innen drehen" der fersen einen festeren halt bekommt.

an dem trekking rad (das ich mir bald kaufen werde, es gibt auch ein eigenes Thema dazu, überlege ich mir, ein kombi pedal zu kaufen
 
Zurück