• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

PD-A515 o. PD-A520

rratze

Neuer Benutzer
Registriert
24 August 2006
Beiträge
22
Reaktionspunkte
1
Ort
H.a.d.S.
Hallo

will meine MTB-Schuhe erstmal auch auf dem RR nutzen, welches Pedal

könnt ihr da empfehlen, gibt es beim fahren einen Unterschied zw. den beiden oben genannten?

Grüße aus H.a.d.S.
 

Anzeige

Re: PD-A515 o. PD-A520
ich hab das 520er und bin sehr zufrieden damit. das 515 kenn ich nicht.
lt. einigen hier, hat das 520er größere auflageflächen und ist dadurch angenehmer.
 
Ich hatte mal ein PD-A525, das ist glaube ich der Vorgänger vom PD-A515 gewesen. Sieht zumindest genauso aus. Negativ fand ich bei dem Pedal, dass es einseitig stark "übergewicht" hatte, also immer runterhing. Das einklicken ins Pedal war deshalb manchmal etwas fummelig. Ich weiss aber nicht, ob das beim PD-A515 immer noch der Fall ist.

Jetzt habe ich das PD-A520 und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Es hat auch eine etwas größere Auflagefläche und ist meiner Meinung nach etwas angenehmer zu fahren.

Ich habe allerdings einige Berichte gehört, dass das PD-A520 mit einigen Schuhen mit sehr dicker Sohle probleme machen soll. Mit meinen gehts problemlos.

Gruß,
Markus.
 
ich habe die a515 an meinem rennrad. sie funktioniert einwandrei, wenngleich das oben genannte mit dem gewicht schon stimmt, ausgeklickt hängt sie grundsätzlich falsch herum. nach ein wenig eingewöhnung hat man das aber "im fuß".
 
corwin42 schrieb:
Ich habe allerdings einige Berichte gehört, dass das PD-A520 mit einigen Schuhen mit sehr dicker Sohle probleme machen soll. Mit meinen gehts problemlos.
das stimmt! bei mir wars anfangs öfter ein gefummel, aber jetzt wo alles abgenutzt ist hauts super hin :)
 
Ich hab auch das 520, und bin total zufrieden damit.
Es lässt sich gut fahren und ist anspruchslos in der Pflege.

Das mit dem Übergewicht stimmt allerdings, an der Ampel dreht es sich grundsätzlich auf die Unterseite. Aber nach ein paar Ausfahrten klappt das einklicken fast immer problemlos.
 
ich finde das praktisch. so ich weiß immer, dass wenn ich von hinten nach vorne drücke, sofort eingehackt bin. bei mir dreht es sich aber nur zurück, und zeigt leicht nach hinten unten und nicht gerade nach unten.
 
Zurück