• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Passt Gebäckträger auf Rennrad

Sagu76

Neuer Benutzer
Registriert
14 Februar 2014
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
ich bin kurz davor mir ein Rose Pro RS Rennrad zu kaufen. Bin jetzt aber stutzig geworden im Bezug auf die Möglichkeit eine Gebäckträger zu montieren.

Der Tubus Fly ist wie ich das verstanden habe mit Zubehör für die Befestigung für Rennräder ohne Gebäckträgerösen geeignet (verlängerter Schnellspanner, Befestigung zwischen Bremse und Rahmen).

Allerdings hat der Rose Pro RS Rahmen einen sehr kurzen Hinterbau/Kettenstreben.

In der Rahmengröße 63cm oder 66cm (hab mich noch nicht entgültig für die Größe Entschieden) sind die Kettenstreben nur 409cm lang.

Geht sich da der Tubus Fly aus?
 
Nein, der Fly ist ein besonders leichter Gepäckträger, wird aber genauso an Ösen befestigt, wie alle anderen. Tubus bietet ein Befestigungsset für Schnellspanner extra an. "Oben" wird er dann am Bremsbolzen befestigt, im Unterschied zu Gepäckträgern, die an Gewindeösen an den Sattelstreben befestigt werden. Tubus hat außer dem Fly noch weitere Träger im Programm, die quasi "rennradtauglich" sind.

Die Laschen bringen den Träger auch noch ein paar Millimeter weiter nach hinten. Grundsätzlich sind Hinterbauten von Rennrädern immer ein wenig zu kurz, um große Taschen aufzunehmen. Man stößt sich fast zwangsläufig die Hacken. Kleinere Taschen, die relativ weit nach hinten geschoben werden gehen gerade so.
 
Es funktioniert mit dem Tubus Fly, jedoch fühlt sich das Rad ab ca. 8 Kilo Gepäck etwas instabil an. Daher sind die Frontroller-Taschen eigentlich ausreichend und man stößt mit langen Füßen nicht an die Taschen. Ich selbst habe Schuhgröße 44 und komme mit den großen Ortlieb Taschen gut zurecht. Meine Kettenstrebe ist 410 mm lang (vom Tretlager Mitte-Mitte gemessen), um mal einen Anhaltswert zu liefern.

Für dieses Jahr hab ich mir allerdings ein schnelles Reiserennrad gegönnt, Dort sind alle Gewindebohrungen im Rahmen zur Gepäckträgermontage vorgesehen, der Fly Gepäckträger sitzt nunmehr etwas höher und etwas weiter vorne. Erste Fahrversuche zeigen, dass das Rad nun bei weitem nicht mehr so nervös auf Gepäckträgerlasten reagiert, bei ansonsten gar nicht mal so unterschiedlicher Rahmengeometrie zum vorherigen Rennrad.
 
Zurück