• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Passt es oder nicht?

domme05

Neuer Benutzer
Registriert
6 Juli 2009
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Guten Abend Leute,

bin kurz davor ein gebrauchtes Canyon Roadlite 5.0 mit 60 cm Rahmen zu kaufen, kann es jedoch nicht probesitzen/fahren. Vielleicht kann mir ja jemand sagen obs passen sollte oder eher nicht. Schritthöhe ist 87 cm, und groß bin ich knapp 1,90 cm, eher kürzeren Oberkörper, aber relativ lange Arme ! Wäre echt gut wenn mir jemand helfen könnte, wäre nämlich sehr ärgerlich wenn ichs kaufen würde und es nicht passen würde.

Danke schonmal:daumen:
 
Ja habe ich gelesen, wirklich geholfen hat es mir aber nicht, da ich eigentlich wissen wollte wie das roadlite denn so ungefähr ausfällt, da ich vom Rad nur die 60cm Rahmenhöhe weiß...
 
Das wird da auch nicht stehen. Das einfachst ist, Deine passende Geometrie ausrechnen zu lassen, einen Blick auf die Herstellerseite - Geometrietabelle zu werfen, vergleichen, abwägen und entscheiden......
 
ja, das habe ich gerade auf der Canyon-Seite gemacht, die haben da so ein Tool zur Berechnung. Als Ergebnis spuckt mir das für die Roadlite Serie 60 cm aus. Aber zu den restlichen Daten wird da halt nix gesagt, ob das Oberrohr zb. passt, was ja eiegntlich wichtiger ist als die Sattelrohrlänge, naja ich werds wohl riskieren müssen.
 
Das Tool von Canyon spuckt bekanntermaßen etwas willkürliche Ergebnisse aus, Versuche es mit dem Competetiv Fit Calculator....
 
Hab ähnliche Maße wie du und hab mir gerade das Ultimate AL in der 60 geholt. Passt.
Das Roadlite hat sogar noch ein etwas kürzeres Oberohr. Also sollte man mit 190 und 87 Schrittlänge auf das 60er passen.
Mir erscheint nur das Steuerrohr mit 212 sehr lang. Aber Nachlauf und Radstand sollten trotzdem für eine ruhige Fahreigenschaft ausreichen.
 
Danke, das klingt doch mal gut, meine Hauptsorge war auch dass ich eventuell "zu" gestreckt sitzen muss, da ich recht lange Beine habe.
lagaffe :Habe mich da mal vermessen, der spuckt mir jetz zig Werte aus, die mir aber wenig nützen, da man vom Roadlite 5.0 keine Werte mehr findet, außer der Rahmenhöhe.

Ich denke ich werds dann riskieren, kann man denn, sollte es nicht 100 prz passen, da irgendwie nachbessern, mit einem kürzeren Vorbau oder ähnlichem?

Danke:daumen:
 
100mm Vorbau statt standardmässig verbauter 110er geht immer.
Hauptsache der Sattel ist erstmal richtig eingestellt (Kniescheibe über Pedaldrehpunkt bei waagerechter Ausrichtung der Kurbel nach vorn). Dann mal 100km fahren und schauen ob bei leicht steigender Strecke ordentlich Zug über die Arme aufgebaut werden kann und natürlich der Rücken mitspielt...


P.S. Vermute mal, dass das Roadlite 5.0 eher mit dieser Geometrie übereinstimmt: http://www.tour-magazin.de/technik/test_center/raeder/rennraeder/canyon-roadlite-60/a7112.html
Dann ist das mit dem Steuerrohr und dem langen Nachlauf natürlich stark abweichend zur aktuellen Geometrie.

Aber ich denke 60er sollte trotzdem passen
 
Ich werde es von einem Bekannte der etwas mehr Ahnung hat mal einstellen lassen ;)
Ja denke vom 5.0 zum 6.0 hat sich nicht viel verändert.
Was meinst du mit langem Nachlauf? Dass Oberrohr und dadurch eine eher gestreckte Sitzposition?
 
Der Nachlauf ist maßgeblich für den Geradeauslauf verantwortlich und ist stark abhängig vom Steuerrohr-(Lenk-)winkel. Bei dem 5.0 vermutlich 74Grad. Aktuell 73,25Grad. Auch die Form der Gabel und deren Vorlauf spielen eine Rolle.
Nachlauf so bei 60mm ist ne gute Basis für ruhige Ab- und Kurvenfahrten.
Bei den Tourtests resultiert daraus das Fahrverhalten zwischen träge und wendig. Das 5.0 mit Nachlauf 51mm ist entsprechend wendig. Das will/kann aber nicht jeder haben/fahren.
 
Alles klar, ist das Oberrohr denn auch schon kürzer gehalten bei dem 5.0 / 6 ? Fände eine etwas "entspanntere" Sitzpasition nämlich von Vorteil, gerade wegen dem Rücken :rolleyes:
 
So, habe das Rad jetzt bekommen, es fährt sich wunderbar und auch sonst alles top :) ich habe jedoch zwischen Rahmen und Schritt noch ungefähr 7 cm Platz. Wirkt sich das irgendwie negativ aus? Wachsen werde ich aller Wahrscheinlichkeit nach nicht mehr :D

danke :)
 
So, habe das Rad jetzt bekommen, es fährt sich wunderbar und auch sonst alles top :) ich habe jedoch zwischen Rahmen und Schritt noch ungefähr 7 cm Platz. Wirkt sich das irgendwie negativ aus? Wachsen werde ich aller Wahrscheinlichkeit nach nicht mehr :D

danke :)
Gratuliere zum Rad. Viel Spass damit.:)
Das mit dem Platz zwischen Rahmen und Schritt ist völlig in Ordnung. Die Zeiten als da nur zwei Finger zwischen passen sollten sind lange vorbei. Wichtig sind die anderen Parameter wie Oberrohrlänge usw. Solange das passt, und Du dich auf dem Rad wohlfühlst, ist alles OK.:daumen:
 
Zurück