• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Passendes Einstiegsrennrad gesucht

Hab die Mavic Aksium ohne Aufpreis dazu bekommen. Außerdem noch SPD Pedale , Tache-Sender für meinen Funk-Sigma Tacho und alles was man so braucht.
Eventuell sogar noch Schuhe und das alles für glatte 1000€.
Und das Rad natürlich in nem schicken orange-metallic. :love:

Ich wäre dumm gewesen, wenn ich online bestellt hätte...
 
Will da mal mit einsteigen um keinen neuen Anfänger-Thread zu eröffnen, weil tausende von Fragen sind wohl normal.

2.000,- Ökken sind schnell verballert und man hat nichts von Dauer.

Bin Crossbike Fahrer (Stevens X 6), fahre wöchentlich 40 bis 60 km im 25 bis 30er km/h Schnitt und trainiere wegen der Fitness (Herz-Kreislauf) auf kleinen asphaltierten Straßen zu 90% und 10% auf Waldwegen!
Nach einer 3jährigen Eingewöhnungsphase bin ich nun so weit mir ein Rennrad oder Cyclo-Crossrad zu kaufen.

Fahre schon mal steile Halden ansonsten Autobahnbrücken und mäßige Anstiege, Berge kann man das hier am flachen Niederrhein nicht wirklich nennen. Sollte ich Berg- und Haldentraining vorhaben, werde ich aufs Crossbike zurückgreifen können.

Principia, Quantec, Stevens, Cucuma, Specialized......... mit Ultegra 2-fach/3-fach, Kompaktkurbel und Slop-Rahmen,oder was.:confused:

Ganz wichtig Fahren ohne Pannenangst, also mit Einlage für Pannenschutz oder entsprechende Reifen (auch 25-28 mm breit).

Bin 1,76 cm und wiege zur Zeit noch 90 kg bei einer Schrittlänge von 78 cm.
Welche Rahmengröße sollte ich wählen???

Problematisch ist Händler zu finden, die in entsprechender Rahmengröße in Verbindung verschiedener Vorbauten, verschiedenen Spacern (etwas lockerer), verschiedenen Sätteln, verschiedenen Lenkerbreiten zu verschiedenen Marken qualifiziert argumentieren können bzw. Probefahrten anbieten können.

Wer kann mir auf Grund langjähriger Erfahrungen zu einem guten Kaufergebnis raten.


:cool:
 
Händler Raum Moers, Duisburg, Dinslaken, Bocholt entweder Fremdmarken ober voll überlastet. Entweder du nimmst die Stevenskarre (Scheißlack) oder Arschkarte.

Aber das entspricht in jeglicher Form, je mutloser die Verbraucher, desto wischwandelwickelweich die über Tiefenentspannung einprogrammierten verkaufsorientierten Händlertips. Als Anfänger bist doch wohl erstmal froh, wenn der die Karre in deiner RH zufälligerweise da hat, so tut, als wären alle ausverkauft obwohl Nachbestellungen durchaus möglich sind.
Auch hier solch ein Schnulli-Bulli-Händler, von dem man erst Antworten herausbekommt, wenn erst Wissen vorhanden ist. Aber was ist mit den vielen Ahnungslosen die sich für ein Gudereit, Cube oder Stevens falsch entscheiden können. (Achtung Restposten!)

Bei dem Ladenbruder und der Schwägerin habe ich das Gefühl, die wissen garnichts vom Thema, sondern nur wie die Produkte heißen und wie schnell sie in den Computer-Kassenbereich hinein berechnet werden können.

Wo in ganz Nordrhein Westfalen gibt es Radhändler? Ausser der angebliche "ALDI von Bocholt" , Preisvergleich durch Fremd- oder Eigenmarken geschickt wie bei Saturn und Mediamarkt unmöglich gemacht!
Welcher Händler am Niederrhein hat ausreichend Radauswahl zur Verfügung um eine entsprechende Radauswahl an Radgeometrien etc.verkaufen zu können!

Da bin ich aber mal gespannt.

:bier:

-------------------------------------------------------------------------------
Suche Ladenlokal für Fahrradladen, wir machen das auf jeden Fall besser.
 
Hallo,

Ich bin auch Einsteiger, habe mir vor ca 2wochen das cyanit xn von poison gekauft http://www.poison-bikes.de/shopart/B-20000120.htm Geiles teil.... habe die standart konfig genommen mit schwarzem rahmen. bezüglich der rahmengröße hab ich einfach dort angerufen. paar fragen haben gereicht und ich hatte die richtige größe. wh-550 komplett ultegra und sieht einfach geil aus und fährt sich ( soweit man das nach den ersten 50km sagen kann ) einfach 1a...

werde mal nen link mit bild posten

mfg Chimp
 
Zurück