• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Passen die Teile? Record anstelle Athena?

sammo82

Aktives Mitglied
Registriert
17 Oktober 2016
Beiträge
223
Reaktionspunkte
31
Hallo Leute,

Ich habe an meinen Rad eine 8 Fach athena Schaltung mit ergopower Hebeln.

Ich habe zu Hause eine Record titanium und 11 Fach Hebel.

Funktioniert der Umbau auf 8 Fach.?

Viele Grüße,
Sammo
 
Und das Schaltwerk? Ich bin davon ausgegangen, dass es 11 Fach ist. Da steht record titanium drauf.

Wie bekomme ich denn raus, für wie viele Gänge ds Schaltwerk ist?
 
Stelle doch bitte einmal Bilder der Komponenten ein und schreibe was du genau möchtest.
 
Hallo, danke für die Antworten.

Ich schaue zu Hause noch mal nach und stelle heute Abend Bilder rein.
 
Hallo Leute,
Ich habe nochmal nachgeschaut, und es steht gar nichts von 11 Fach drauf. Hatte ich komischer weise in Erinnerung.

Die Athena Teile sind momentan verbaut. Das Schaltwerk hat keinen Schriftzug mehr.

Die Record Teile würde ich gerne verbauen. DSC_0970.JPG DSC_0972.JPG DSC_0971.JPG DSC_0980.JPGDSC_0974.JPGDSC_0975.JPG
 
Sind wohl noch die alten Rundhöcker Ergos. Die sind, glaub ich 8-fach. Sollte also funktionieren.

Edit. Die 11-fach Ergos haben ne andere Form als die bis zu letzten 10-fach Serie. Die erkennst Du sofort.
 
Ich denke auch, dass es die 8-fach Record Titanium von 1996 ist. 1997 kam die 9-fach Record Titanium heraus und es stand jeweils auf den Ergos und dem Schaltwerk 9-fach.
 
Vielen Dank für eure antworten.
Da ich schon einen neuen Lenker und Vorbau bestellt habe, werde ich gleich die anderen Hebel testen.

Vielen Dank.
 
Was willst du denn damit überhaupt bezwecken?
Für mich sieht es so aus, als ob du alte benutzte Teile durch andere alte und benutzte Teile austauschen willst. Funktioniert denn an der aktuellen Situation irgendetwas nicht vernünftig? Falls nein, dann würde ich diesen Umbau nicht machen...
 
Ich dachte, da ich die Teile eh zu Hause rumliegen habe, baue ich die höherwertigen Teile an.
 
Ich dachte, da ich die Teile eh zu Hause rumliegen habe, baue ich die höherwertigen Teile an.
Finde ich auch sinnvoll, es spricht nichts dagegen, außer du hast zwei linke Hände und machst Fehler bei der Montage.
Schaue dir Innen und Außenzüge genau an. Ein Wechsel diese wäre möglicherweise – je nach Alter der Züge – auch vorteilhaft.
Übrigens die Record Kurbel hat 175er Kurbellänge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin der Meinung die andere auch. Ist ein 59 Rahmen. Spricht etwas von der lange der Kurbel dagegen?

Die Bremszüge sind eh neu. Die Schaltungszüge werde ich bei der Gelegenheit auch neu machen.

Das sollte ich hinbekommen umzubauen. Ist ja kein Akt.

Außer das einstellen der Schaltung muss ich üben. Aber denke, ich schaffe das schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sollte ich hinbekommen umzubauen. Ist ja kein Akt.

Außer das einstellen der Schaltung muss ich üben. Aber denke, ich schaffe das schon.

Du brauchst einen anderen Freilauf / ein anderes HR / einen anderen LRS.

Campa hat mit dem Wechsel von 8fach auf 9fach (und sodann höher) die Kassettenaufnahme geändert.
 
Ich bin der Meinung die andere auch. Ist ein 59 Rahmen. Spricht etwas von der lange der Kurbel dagegen?

Die Bremszüge sind eh neu. Die Schaltungszüge treffe ich bei der Gelegenheit auch neu machen.

Das sollte ich hinbekommen umzubauen. Ist ja kein Akt.

Außer das einstellen der Schaltung muss ich üben. Aber denke, ich schaffe das schon.
Bezüglich der Länge der Kurbel ist es etwas Geschmacks- und Gewohnheitsache. Die Athena hat 172,5, steht zumindest drauf :).

Campa hat andere Schaltzugnippel, also bei Neukauf der Schaltzüge Züge besser für Campa kaufen.
 
Ja, ich hab mir ein Set geholt. Campa Ultra-Low Friction steht drauf.

Ich bin der Meinung, dass ich auch an anderen Rädern 175 er kurbeln habe.

Bei dem hier ist es mir noch nicht aufgefallen. Das Rad ist ziemlich neu in meinem Besitz.
 
Zurück