• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pannenresistente oder profilierte Reifen - was ist besser?

Flötenpoldi

Neuer Benutzer
Registriert
6 Februar 2008
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Hallo - die Frage taucht sicher öfters auf, im Archiv auch schon gewühlt, aber leider nicht fündig geworden, was mein Problem angeht.

Da ich bereits nach wenige Kilometern bei uns im Winter mehrere Platten hatte, bin ich zum Entschluss gekommen, dass klassische Rennradreifen für meine Wege nichts sind. Ich fahre größtenteils auf Radwegen, die asphaltiert sind, aber eben teils gespickt mit Porzelan, Glas und Scherben.

Ich habe hier nun zwei Reifen zur Wahl: Einen profilierten ziemlich pannensicheren Crossreifen in Breite 32-622 oder einen Marathon Reifen von Schwalbe in Breite 28-622 und bin nicht sicher, was für asphaltierte aber plattengefährdete Strecken prinzipiell besser ist, Profil, das auch bei Betonplatten, die von Traktoren maltretiert und teils gebrochen sind, haftet oder besser schwer plattbare Reifen, die halt kein Profil haben.

Der Cross Reifen ist leichter, aber profiliert, der andere Marathon von Schwalbe ist nicht profiliert, pannensicher(er?)
 
AW: Pannenresistente oder profilierte Reifen - was ist besser?

Wenn es wirklich so extrem ist, wie du schreibst, mußt du entweder Radwege meiden ("ein Fahrrad ist ein Fahrzeug und gehört auf die Fahrbahn") oder dir Reifen wie den Marathon Plus oder den Stelvio Plus kaufen. Aber laß dir sagen: solche Reifen rollen schwer und unkomfortabel - Spaß macht das nicht :-(
 
AW: Pannenresistente oder profilierte Reifen - was ist besser?

Ich fahre in diesem Winter auf meinem "Arbeitsrad" auch die erste Saison den Marathon Plus als 25er mit 8 Bar. Ist zwar schwer wie Sau der Mantel und ein wenig schwammig, aber wenn er einmal rollt, nicht aufzuhalten. Kann ich für meine Einsatzzwecke (im dunkeln und bei fast jedem Wetter über befestigte und unbefestigte Radwege) nur empfehlen.
 
AW: Pannenresistente oder profilierte Reifen - was ist besser?

Bei uns sind die Straßen leider extrem stark befahren, die direkt vor der Tür liegen, da bei uns sehr viele Autobahnen quer verlaufen. Somit kann ich nur am Wochenende saubere Straße fahren. Um auf weniger befahrene Straßen zu kommen, müsste ich jedesmal in meinen Polo mein Rad einpacken und erstmal 20min fahren oder halt mit dem Rennrad fahren auf die ruhigen Straßen und das über besagte Radwege :) Wir haben sehr schöne Radwege, das sind Landwirtschaftswege, die sehr sehr ruhig sind, auch gut asphaltiert, aber halt mit viel Mist, der da herumliegt.

Ich werde mich wohl oder übel für die Marathon Reifen entscheiden müssen. Aber müssen es die Plus sein?

Ich hab die Plus am Stadtrad, ich kann jetzt nichts extremes darüber sagen, komme gut vorran, natürlich was anderes als dünne Rennreifchen. Alternativ kann mir ein guter Bekannter seinen Crossreifen günstig überlassen von Vredestein. Der hat Profil und ist sehr schlank, natürlich wesentlich leichter als der Marathon.
 
AW: Pannenresistente oder profilierte Reifen - was ist besser?

Versuch mal die Conti Grand Prix (ohne Nummer im Namen). Das ist der beste Reifen, den ich bisher hatte. Hält schon einige Kilometer, wird fast ausnahmslos durch die Stadt geprügelt, ich skidde (rutsche) am Fixie oft damit rum, fahre durch Glas etc., bin damit sogar an Neujahr über ’ne Stunde durch Scherben und allen möglichen Sylvesterdreck gefahren, fahre damit auch öfters mal im Wald auf festen und weniger festen Wegen usw. usf. und hatte erst einen Platten; diesen hatte ich eben abends an Neujahr – allerdings nicht, weil irgendwas in den Reifen gelangt ist, sondern weil mir das Ventil vom Schlauch einfach abgerissen ist.
 
AW: Pannenresistente oder profilierte Reifen - was ist besser?

Heieiei, wie ist denn das passiert? Ventil abgerissen, das kenne ich von MTBs mit extremer Bremskraft, wo der Schlauch innen einfach wegrutscht ;)
 
AW: Pannenresistente oder profilierte Reifen - was ist besser?

Ich fahre in diesem Winter auf meinem "Arbeitsrad" auch die erste Saison den Marathon Plus als 25er mit 8 Bar. Ist zwar schwer wie Sau der Mantel und ein wenig schwammig, aber wenn er einmal rollt, nicht aufzuhalten. Kann ich für meine Einsatzzwecke (im dunkeln und bei fast jedem Wetter über befestigte und unbefestigte Radwege) nur empfehlen.

R I C H T I G !!!
 
AW: Pannenresistente oder profilierte Reifen - was ist besser?

Man liest und hört ständig von Vredestein Premiato Reifen, hatte sie zwar nur zweitweise drauf, aber mit Daumen und Zeigefinger mal reingefühlt, fühlte man eine wesentlich dickere Schicht als bei herkömmlichen Reifen, im TOUR Forum wird darüber ständig diskutiert. Scheint also ein Versuch wert zu sein.
 
AW: Pannenresistente oder profilierte Reifen - was ist besser?

Ich hatte einen Kenda pannensicheren Schlauch und die Suppe kam beim ersten Loch heraus, anschließend hab ich eine blaugrüne Spur hinterlassen.
 
AW: Pannenresistente oder profilierte Reifen - was ist besser?

selbiges ist mir mit den supermarktschläuchen auch passiert - und zwar mehrmals. das zeug im schlauch macht genau zwei sachen: es macht den schlauch sehr viel schwerer und versaut dir schön den hinterbau, wenn's das loch im schlauch findet.

daher habe ich ja auch das original-zeug aus amiland gekauft. ich werde dann hoffentlich in nem jahr berichten, dass ich keinen einzigen plattfuß mehr hatte.
 
Zurück