• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Panasonic HX-A100 ActionCam

  • Ersteller Ersteller KetteRechts.de
  • Erstellt am Erstellt am
K

KetteRechts.de

wie erhofft gibts auf der CES auch für uns was Neues, dieses mal vonPanasonic:
http://technabob.com/blog/2013/01/08/panasonic-hx-a100-wearable-camcorder/
http://www.videoaktiv.de/2013010784...ltraleichte-Action-Cam-Panasonic-HX-A100.html

Die HX-A100 hat folgende Eckdaten
  • Full HD mit 60fps
  • 720P mit 120fps
  • Lowlight Objektiv mit Blende 2,5 bei 160°, 30gr Gewicht (Gesamtgewicht 100Gramm)
  • Steadyshot
  • 140 Minuten Aufnahmezeit
  • Preis 300€
Die Bauform ist für eine Montage am Rad gar nicht schlecht. Leider kann man den Akku nicht wechseln, aber 140Min sind schon eine gute Laufzeit.
Was die Bildqualität angeht, nun da müssen wir uns wie immer überraschen lassen. Das Video sagt leider nicht viel darüber aus, wobei man den Promo-Videos immer sehr skeptisch gegenüber stehen muss.

 
Diese Art von Cams gibts schon sehr lange, selbst Sony hatte sowas schon, aber noch nie in dieser kleinen Bauform. Diese Art Cam hatte in der Vergangenheit immer das beste Bild. Panasonic selbst hat auch nie schlechtes Material auf den Markt gebracht, das nährt die Hoffnung auf eine brauchbare Cam fürs Rad.
Zudem eröffnet die kleine Bauform der Cam ganz neue Befestigungsmöglichkeiten am Rad für bestimmt geile Perspektiven. Kann man nur hoffen, dass vernünftige Halterungen dazu kommen, denn von der Helm-/Kopfmontage halte ich nicht viel, ist zu unruhig für längere Aufnahmen, als Effekt jedoch ok.
Schade nur, dass es Panasonic nicht geschafft hat ein Controll-Display im externen Gehäuse unter zu bringen, aber da hilft zumindest WiFi und das Smartphone weiter.
 
Inzwischen gibt es genaue Infos auf der Seite von Panasonic, empfehle auch unter downloads mal das Handbuch der Cam runter zu laden um nähere Infos über Akkulaufzeiten etc zu erfahren.
Bei Nutzung der HD-Formate mit 25P oder 50P erreicht man immerhin Akkulaufzeiten bis zu 2:45H, das ist ganz ordentlich. Negativ: Steadycam geht nicht bei 50P.
Andererseits gute Foto-Intervallfunktion und Selbstausöser gibts auch.
http://www.panasonic.de/html/de_DE/...mcorder/HX-A100/Übersicht/11426666/index.html
Handbuch:
http://tda.panasonic-europe-service...c/tsn3/data/ALL/HXA100E/OI/902540/vqt4x98.pdf
 
Jetzt wo die Cam verfügbar ist gibt's auch die ersten Videos davon (Japan)
Bei allen Aufnahmen sehr auffällig, dass schnelle hell/dunkel Wechsel gut kompensiert werden. Desweiteren zB bei dem MC Ferrari der Asphalt unmittelbar vor dem Auto. Der löst sich nicht, weil das der am schnellsten wechselnde Bildteil ist, in die Klötzchen Artefakte auf, wie das bisher alle anderen Cams ausnahmslos machen.
Schärfe liess sich noch nicht eindeutig beurteilen, scheint aber besser zu sein als Sony und JVC sowieso. Rolling shutter scheint es auch nicht zu geben. Erster Eindruck daher positiv.
 
geht auch anders laut Handbuch:
Linse: F2.5 mm Brennweite; 1,68 mm Blickfeld; Ca. 160
° (Weitwinkel-Modus) Ca. 117
° (Standard-Modus/Bildstabilisator: Aus) Ca. 104
° (Standard-Modus/Bildstabilisator: Ein) Mindestfokusabstand; Ca. 30 cm
 
Henrygun
Ich habe gerade deine Youtube-Seite angesehen. Du arbeitest ziemlich viel mit softwaremäßiger Bildstabilisierung, oder?
 
Ganz ehrlich? In keinem der online stehenden Videos!
Mein Mallevideo gibt's noch mal, allerdings nur auf meinem PC in etwas veränderter und personalisierter Form, da sind dann auch markant sichtbar einige Passagen bildstabilisiert und zB die Abfahrt zum Leuchtturm korrigiert auf rolling shutter.
Das habe ich alles erst gemacht, nachdem das Video online stand, da ich jetzt mit einem anderen Schnittprogramm arbeite, wo diese Funktionen bereits vorhanden sind und diese super schnell in nahezu realtime und gut funktionieren.
 
Bei Amazon sind jetzt erste Berichte online. Muss man immer etwas vorsichtig mit sein. Aber das Bedienkonzept gefällt wohl nicht jedem.
 
Der Beitrag bei Amazon ist natürlich vollkommener Blödsinn. Die Basisstation der Cam hat eigene Tasten für Start/Stop von Videos oder Photos.
Was bei keiner der Action Cams ohne Kontrollmonitor geht ist das Umstellen von Aufnahmemodi oder Auflösungen an der Cam selbst. Dafür muss sie entweder mit dem PC/TV oder Smartphone verbunden werden. Im übrigen hätte ich unterwegs auch keine Notwendigkeit die Grundeinstellungen der Cam zu verändern. Das dies nun mit einem mitgeführtem Smartphone möglich ist sehe ich eher als Vorteil als Nachteil.
Viel interessanter werden "vernünftige" Rezensionen, in denen das Handling und die Aufnahmequalität bewertbar wird.
Diese kurze Sequenz ist zB impressive, gerade für das Rad:
 
....würdest du bei mir nicht auf der " Ignorliste " stehen würde ich dich zu dieser konsequenten Aussage seit langer Zeit beglückwünschen
 
würde ich auf deiner Ignorliste stehen könntest du mich gar nicht lesen ;)
Ignorieren darfst du mich natürlich trotzdem, solange es dich nicht stört, dass ich deine Beiträge lese.....
 
Wow Herygun, die sieht aber wirklichj spitze aus, war eine sehr sehr gute Wahl. Das Bild ist Topp und es besteht gar nicht mal so ein große Unterschied zwischen den, die in einer höheren Preisklasse stecken. Ich hab mir neulich auch eine gekauft. Für die Montage war sie sehr gut geeignet, sie sitzt fest am Fahrrad und macht wunderbare Bilder, wenn man bedenkt, dass sie nicht so teuer war wie deine.

Weil ich es mehr mag, wenn ich mich hoch oben auf den Bergen befinden, musste ich auch eine günstigere finden - wie sehr man sich auch mit dem Schutz von El-Geräten befasst, sie gehen unter solchen Umständen immer kapput. Meine ist diese hir http://sau-billig.net/category/elektronik/, ich hoffe, dass ich bald auch ein paar Bilder hochladen kann. Wünderschöne Gebirgsfahrten :D

Wir hören uns bald wieder :D

Schöne Grüße aus München
 
Zurück