• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pacemakers Radmarathon 2008

AW: Pacemakers Radmarathon 2008

Insgesamt geschätzte 2000hm auf die 340km. Also reichlich flach :D

Und keine steilen Steigungen, da ja meist große Straßen (Bundesstrassen) benützt werden.



Ja, kann man! Solltest halt etwas vorher da sein. Ist auch etwas günstiger als wenn man alles fährt...

waas? doch so viele?! hmm. verdammt. ich hab gehofft, dass es weniger sein würden und im teil bretten-heilbronn werde ich nicht viele "sparen"...
mir tut jetzt schon der nacken und der hintern weh, wenn ich nur dran denk da morgen mehr als 5h auf m rad zu hocken...
 
AW: Pacemakers Radmarathon 2008

waas? doch so viele?! hmm. verdammt. ich hab gehofft, dass es weniger sein würden und im teil bretten-heilbronn werde ich nicht viele "sparen"...
mir tut jetzt schon der nacken und der hintern weh, wenn ich nur dran denk da morgen mehr als 5h auf m rad zu hocken...

2000hm auf 300km soll viel sein??? Du bist ja drauf... die sammeln sich ja schon durch Bodenwellen zusammen.
 
AW: Pacemakers Radmarathon 2008

bin noch nie über 240km gefahren und einmal war beim SURM mit 3600hm, das war schon bergig und auch nur 1600hm mehr...
 
AW: Pacemakers Radmarathon 2008

bin noch nie über 240km gefahren und einmal war beim SURM mit 3600hm, das war schon bergig und auch nur 1600hm mehr...

...aber auch 60km kürzer...

Die 2 Strecken unterscheiden sich ganz extrem. Ich behaupte mal einfach, dass du einen Großteil der Höhenmeter mein Pacemaker nicht mal spürst.;)
 
AW: Pacemakers Radmarathon 2008

bin noch nie über 240km gefahren und einmal war beim SURM mit 3600hm, das war schon bergig und auch nur 1600hm mehr...

Hi Svenne,
also wenn Du den SURM gepackt hast, dann schaffst Du den Pacemakers allemal. Ich komme aus SURM-Land und bin den SURM auch schon ein paar mal gefahren. Lass Dich nicht von den 340 Kilometern schocken, setz Dich morgen früh auf Dein Rad und fahr mit. Wenn Du irgendwo in Richtung Sifi oder BB wohnst, dann können wir Dich mitnehmen, wir fahren über die A 81 nach Bretten.


Grüße
mogli
 
AW: Pacemakers Radmarathon 2008

danke, vielen dank für alle angebote und motivationen!
ich werd mich nächstes jahr dran erinnern und versuchen da dann mitzufahren, für morgen schaff ichs beim besten willen nicht mich aufzuraffen so früh aufzustehen und so lang in n sattel zu hocken.
allen die fahren wünsch ich viel spaß und gutes Wetter,
grüßle,
svenja
 
AW: Pacemakers Radmarathon 2008

Sehr schön war es wieder! Der Pacemakers Marathon ist wirklich eine einmalige und unvergleichliche Veranstaltung. Und alle mit denen ich mich unterwegs unterhalten habe waren auch der gleichen Meinung. Das Wetter hatte es ja auch gut mit uns gemeint und es herrschte beste Radbedingungen.

Die Strecke war meiner Meinung nach schöner als letztes Jahr. Von Bretten nach Heilbronn fing es mit einem gemütlichen einrollen auf der Bundesstraße an. Dann ging es über viele spürbare Bodenwellen Richtung Mannheim. Vor Leimen wartete dann noch ein netter 14%ziger Anstieg über den Königsstuhl-Rücken. Von Mannheim ging es auf der gleichen Route wie letztes Jahr zuerst nach Kaiserslautern und dann nach Ramstein. Dann kam der schönste Streckenabschnitt über die Pfälzer Hügellandschaft hinauf zum Johanniskreuz und dann runter nach Neustadt. Zum ausrollen ging es dann wieder flach durchs Rheintal zurück nach Bretten.
Meine Streckenaufzeichnung findet ihr hier und das Höhenprofil meines Tachos hier.

Ich freu mich schon auf nächstes Jahr! Und wer da nicht mitkommt ist wirklich selbst Schuld :aetsch:
 
AW: Pacemakers Radmarathon 2008

Dem Beitrag von Schnelltreter ist nichts hinzuzufügen. Noch ein persönliches Empfinden vielleicht, so fand ich fand Verpflegung in diesem Jahr noch perfekter und besser als die Jahre zuvor, so eine Verpflegung habe ich noch bei keinem Marathon oder bei einer RTF erhalten. Ein großes Lob an den/die Veranstalter: "Euer Catering ist nicht zu toppen"!


Dann noch etwas Werbung für diejenigen, die nicht mitfahren konnten. Da geht noch was Leute und zwar am 30. August in Büchel:

http://www.pace-makers.de/cms/route-rundkurs.html

und unmittelbar nach dem (Kurz)Marathon, gibt es fein was auf die Ohren von "Mary Pranksters" und keiner geringeren als "Nina Hagen"!

http://www.atomwaffenfrei.de/vor_der_eigenen_tuere_kehren/grossdemo/index.html#c473
 
AW: Pacemakers Radmarathon 2008

Hallo Mitradler,

auch ich bin aufs Neue begeistert. Die Verpflegung war vorbildlich, genau wie Betreuung, Organisation und alles sonstige.

Wer nicht so vorbildlich war, war ich selbst. Bei km 160 hatte ich eine veritable Krise. Die Sehnen auf den Knien schmerzten und mir war übel. Und vermutlich weil ich in der Nacht zuvor kaum geschlafen hatte, fehlte mir die Konzentration in den Abfahrten, besonders vom Königstuhl runter. Ich bin regelrecht auf dem Rad fest gefroren.
15 Minuten Pause und Kniemassage im Bus, die Gedanken neu sortiert, dann ging es wieder gut bis Bretten. Ob das noch die Spätfolgen des gerade überstandenen Infekts waren? Oder eine mentale Schwäche? Oder beides?

Ich glaube, dass die Franzosen die Langstrecke nicht ohne Grund "Brevet" nennen. Man lernt da viel über sich selbst, es ist eine wirkliche Prüfung. Schwächen werden gnadenlos ans Tageslicht befördert.
In mir läuft da der ganz große Film ab, Ängste, Euphorie, Ärger, Freude, Versagen, Triumph, Schmerzen und Entspannung, das komplette Kopfkino eben.
Wenn ich alleine auf dem Rad durch die Landschaft rolle, bin ich niemand außer mir selbst verantwortlich. Beim Pacemakers ist da aber etwas, das viel mächtiger und größer ist als ich selbst: das Fahrerfeld. Wenn ich die Prüfung bestehen will, das Ziel erreichen will, dann muss ich mich disziplinieren um den Anschluss zu halten, auch dann, wenn es weh tut. Und Pflichten gibt es auch, den Mitfahrern den Windschatten zurück geben, der mir auch gewährt wurde, zum Beispiel. Der Erfolg ist Teamarbeit, Einzelgängertum nur hinderlich. Und genau an dem Punkt mache ich eine Schwäche bei mir aus.
Ich glaube, ich habe noch viel zu lernen. Der Pacemakers 2008 war jedenfalls eine weitere wichtige Lektion für mich.
Aber auch eine herrliche Radtour.

Gruß,

Bodybuilder
 
Planung für Pacemakers Radmarathon 2009

Termin für 2009 kam gerade rein. Vielleicht kommt bei mir dieses mal nix dazwischen.
Liebe Pacemakers,

ganz herzlich möchte ich mich noch einmal für die vielen
positiven und Rückmeldungen, Verbesserungsvorschläge, Fotos
zu den Touren am 2.8. und 30.8. bedanken.

Und mit Freude darf ich verkünden, dass der mittlerweile
5. Pacemakers-Radmarathon am Samstag, 1. August stattfindet,
wieder von Bretten über Heilbronn, Mannheim, Ramstein, Neustadt
nach Bretten.

Für alle, die die Tour/en 2008 noch einmal mit Fotos Revue
passieren lassen wollen sowie bereits jetzt in die Werbung
für 2009 einsteigen wollen, haben wir eine CD zusammengestellt,
die viele Fotos des Marathons am 2.8. und des Rundkurs um Büchel
sowie eine Powerpointpräsentation beinhaltet.
Bestellungen zum Preis von 7 Euro inclusive Versandkosten nehme
ich ab sofort gerne entgegen.
... ach und wer noch ein Trikot in Größe L benötigt, zum Preis
von 30 Euro könnt Ihr ebenso noch einige bestellen.

Beste Grüße
Roland Blach

Pacemakers
DER Radmarathon für eine
friedliche und gerechte Welt
ohne Atomwaffen
Haußmannstr. 6
70188 Stuttgart
Fon 0711-2155112
Fax 0711-2155214
Mail [email protected]
Web www.pace-makers.de
 
AW: Planung für Pacemakers Radmarathon 2009

Termin für 2009 kam gerade rein. Vielleicht kommt bei mir dieses mal nix dazwischen.

Hallo Karin,

schönen Dank für deinen Hinweis mit den Bildern.
Bist wohl die einzige hier die die Mail bekommen hat.
Ich werd mir die Fotos mal holen und bin auf jeden Fall nächstes Jahr wieder dabei.

Gruß Thomas
 
AW: Pacemakers Radmarathon 2008

Am kommenden Samstag, 1. August, die 2009er Auflage. Für alle, die an diesem WE noch nichts geplant haben, eine gute Gelegenheit in angenehmer Gesellschaft Kilometer zu machen.
 
Zurück