• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pättkesfeger auch dabei.

D

doc.gg

Hallo Leute des zirkulierenden Vergnügens!
Hiermit möchte ich kurz :eek: ein paar Takte zu meiner Person melden, nachdem ich schon einige Tage dieses tolle Forum nutze.:) Ich befinde mich in den mittleren vierzigern, mache seit mehr als zwanzig Jahren die münsterländische Parklandschaft mit meiner zweirädrigen Leezenakrobatik unsicher :cool:, davon ca. neunzehn oder zwanzig in bukliger Haltung auf Schmalspurfahrzeugen. Meistens alleinradelnd, da mein Job längerfristige Absprachen oft erschwert. Gelegentliche RTF`s machten aber schon Appetit auf das Fahren mit Gleichgesinnten:), selten gelingt es mir, mich einer offenen Gruppe in der Region um Steinfurt anzuschließen. Seit 1 1/2 Jahren konnte mich mein Schwager für Jedermannrennen erwärmen. Sie bilden wenige Jahreshighlights im stressigen Alltag.:)
Technisch bin ich Oldie nach wie vor von Italienischer "Gusseiserner" Rahmenbaukunst begeistert. Die filigranen handverlöteten Muffen, die Gravuren lassen meinen Puls auch dann steigen, wenn der Renner steht:D.
Z.Zt. fahre ich ein Faggin Jubiläumsrad (" 50er anniversery") aus Oria Chromovan Rohren (auch die Gabel) in Sonderlackierung, mit Shimano 105 er Gruppe, Dura Ace Schaltwerk (wegen der Präzision ;) ), Easton Lenker mit Campa Record Steuersatz, Mavic Aksium Laufrädern (z.Zt. Rigida DP18 mit Winterreifen;)), Look Keo Carbon Pedale sowie wahlweise Brooks Professional oder Selle Italia Flite Gel Sattel. Für die überwiegenden "Trainingsarbeiten", die Fahrt zum Arbeitsplatz Zweimal wöchentlich muß das Gudereit SX 75 herhalten. ein flottes, braves Arbeitstier.
So, nachdem ich nachwuchsmäßig dachte "übern Berg" zu sein stellt sich vorraussichtlich Anfang nächsten Jahres nach 17Jahren Pause ein neues Radsportmitglied:confused: in unserer Familie vor. Vielleicht kann ich dann über dessen Trainingsstand mal berichten:D, hoffe, dass durch den Nachwuchs mein eigener nicht zu kurz kommt:confused:.
So, ich hoffe genügend Eckdaten zu meiner Person geliefert zu haben, möchte mich schon mal im vorraus entschuldigen, wenn ich nicht so prompt antworte. Hoffe aber trotzdem viel Spaß miteinander zu haben.Vielleicht fährt man sich ja die Tage mal über die Pättkes oder liest voneinander im Internet.:)

Ich wünsch euch immer zwei fingerbreit Luft unter der Felge,
euer doc.gg:)
 
AW: Pättkesfeger auch dabei.

Danke Z2!
Sagmal, Equipe Longinus? Gehörst Du zu dem Team, das letztes Jahr beim Jedermann in Bochum vorneweg war? Für mich Jedermannneuling war Bochum schon erstaunlich schmerzhaft:(; Mit ein paar Runden Baumberge ging es diesmal besser.:)
Gruss, doc.gg:daumen:
 
AW: Pättkesfeger auch dabei.

Ja, die sind wir. Aber ich bin 2006 eher hinterher gefahren: Nicht wirklich fit gewesen und kein richtiges "Kampfgewicht" für diesen Kurs gehabt. Dies Jahr war es bei mir in Bochum deutlich besser (plus mehr als 1 km/h). Nur sind wir nicht als Team gestartet, weil sich im Vorjahr mindestens 2 wg. der Härte in der Spitzengruppe demotiviert waren. Aber ich denke, 2009 werden wir wieder mannschaftlich dort "angreifen".

Bochum macht mir persönlich v.a. viel Spaß, ich sag nur "Wiemelhauser Dackel-Club" :D Will da nicht irgendwo vorn reinfahren, dafür sind es einfach zuviel Höhenmeter dort ... aber Jahreszeit stimmt, und die Stimmung ist sehr gut. Und es ist nicht so voll auf der Strecke.
 
AW: Pättkesfeger auch dabei.

Hallo Z2!
Dank des bescheidenen Wetters :(und eines fast arbeitsfreien Wochenendes endlich Zeit zum Antworten.
Ich finde auch, Bochum ist eine Runde Sache. Super Stimmung entlang der Strecke, eine Strecke, die sogar manchen Streckenneuling der Profis überrascht. Dies mal war für mich auch nur eine mäßige Steigerung drin bei vorangegangener Erkältung und konservativer Übersetzung (53/39; 11-23):devil:.
Hab mich gewundert, dass es trozdem besser als beim letzten mal war.
Berlin war für mich allerdings fahrtechnisch eine Pleite. Der erste Platten nach 10km - mann was war da`n Glas auf der Strecke und auch die Schlaglöcher.... . Hatte nur Flickzeug mit!!!?! ("ist mir noch nie passiert".) Dann in der Hektik das Hinterradschräg eingebaut und mich über meine vermeintlich schlechte Form gewundert.

Naja, touristisch wars super, und wenn die bis zum nächsten Mal was an der Strecke machen, bin ich wohl dort wieder dabei.

Hab mich in dem Forum umgesehen, Du bist da wohl sehr munter!
Gruß, doc.gg :)
 
AW: Pättkesfeger auch dabei.

Hab da mal ne Frage:confused:
Wenn ich versuche, mich im Winterpokal anzumelden, lande ich in einem Forum:o, gibts da einen anderen Weg?

PS:gibt`s noch Fahrer/inen in und um Steinfurt, die so zwischen 50-100km fahren, Schnitt um die 33km/h (solo) und Lust haben gemeinsam zu fahren (Baumberge, Teuto).:)

gruß, doc.gg

PPS: Lang lebe der Dackelclub in Wiemelhausen. Der Boykott der öffentlich rechtlichen ist oberschovel. Warum übertragen ARD/ZDF noch geschmierte Fußballspiele oder gedopte Olympioniken?
 
Zurück