D
doc.gg
Hallo Leute des zirkulierenden Vergnügens!
Hiermit möchte ich kurz
ein paar Takte zu meiner Person melden, nachdem ich schon einige Tage dieses tolle Forum nutze.
Ich befinde mich in den mittleren vierzigern, mache seit mehr als zwanzig Jahren die münsterländische Parklandschaft mit meiner zweirädrigen Leezenakrobatik unsicher
, davon ca. neunzehn oder zwanzig in bukliger Haltung auf Schmalspurfahrzeugen. Meistens alleinradelnd, da mein Job längerfristige Absprachen oft erschwert. Gelegentliche RTF`s machten aber schon Appetit auf das Fahren mit Gleichgesinnten
, selten gelingt es mir, mich einer offenen Gruppe in der Region um Steinfurt anzuschließen. Seit 1 1/2 Jahren konnte mich mein Schwager für Jedermannrennen erwärmen. Sie bilden wenige Jahreshighlights im stressigen Alltag.
Technisch bin ich Oldie nach wie vor von Italienischer "Gusseiserner" Rahmenbaukunst begeistert. Die filigranen handverlöteten Muffen, die Gravuren lassen meinen Puls auch dann steigen, wenn der Renner steht
.
Z.Zt. fahre ich ein Faggin Jubiläumsrad (" 50er anniversery") aus Oria Chromovan Rohren (auch die Gabel) in Sonderlackierung, mit Shimano 105 er Gruppe, Dura Ace Schaltwerk (wegen der Präzision
), Easton Lenker mit Campa Record Steuersatz, Mavic Aksium Laufrädern (z.Zt. Rigida DP18 mit Winterreifen
), Look Keo Carbon Pedale sowie wahlweise Brooks Professional oder Selle Italia Flite Gel Sattel. Für die überwiegenden "Trainingsarbeiten", die Fahrt zum Arbeitsplatz Zweimal wöchentlich muß das Gudereit SX 75 herhalten. ein flottes, braves Arbeitstier.
So, nachdem ich nachwuchsmäßig dachte "übern Berg" zu sein stellt sich vorraussichtlich Anfang nächsten Jahres nach 17Jahren Pause ein neues Radsportmitglied
in unserer Familie vor. Vielleicht kann ich dann über dessen Trainingsstand mal berichten
, hoffe, dass durch den Nachwuchs mein eigener nicht zu kurz kommt
.
So, ich hoffe genügend Eckdaten zu meiner Person geliefert zu haben, möchte mich schon mal im vorraus entschuldigen, wenn ich nicht so prompt antworte. Hoffe aber trotzdem viel Spaß miteinander zu haben.Vielleicht fährt man sich ja die Tage mal über die Pättkes oder liest voneinander im Internet.
Ich wünsch euch immer zwei fingerbreit Luft unter der Felge,
euer doc.gg
Hiermit möchte ich kurz





Technisch bin ich Oldie nach wie vor von Italienischer "Gusseiserner" Rahmenbaukunst begeistert. Die filigranen handverlöteten Muffen, die Gravuren lassen meinen Puls auch dann steigen, wenn der Renner steht

Z.Zt. fahre ich ein Faggin Jubiläumsrad (" 50er anniversery") aus Oria Chromovan Rohren (auch die Gabel) in Sonderlackierung, mit Shimano 105 er Gruppe, Dura Ace Schaltwerk (wegen der Präzision


So, nachdem ich nachwuchsmäßig dachte "übern Berg" zu sein stellt sich vorraussichtlich Anfang nächsten Jahres nach 17Jahren Pause ein neues Radsportmitglied



So, ich hoffe genügend Eckdaten zu meiner Person geliefert zu haben, möchte mich schon mal im vorraus entschuldigen, wenn ich nicht so prompt antworte. Hoffe aber trotzdem viel Spaß miteinander zu haben.Vielleicht fährt man sich ja die Tage mal über die Pättkes oder liest voneinander im Internet.

Ich wünsch euch immer zwei fingerbreit Luft unter der Felge,
euer doc.gg
