• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pässe am 01.08. in der Schweiz

andibart

Aktives Mitglied
Registriert
23 Juni 2006
Beiträge
118
Reaktionspunkte
98
Ort
Köln
Hallo Zusammen,
da ich unter der Woche in Zürich arbeite, habe ich nächste Woche das Problem, dass es sich für den Nationalfeiertag nicht lohnt, nach Hause zu fahren und es im Büro ziemlich einsam sein wird.
Also packe ich das Rennvelo ins Auto, klebe eine Velovignette aufs gute Stück und vertreibe mir den Tag auf dem Rad. Kann mir einer eine nette Runde empfehlen in der Nähe von Zürich? 100, 120 km, vielleicht mit ein oder zwei netten Pässen dazu? Am besten Start = Ziel, dann kann ich da das Auto parkieren...
Schön wäre es, wenn es da nicht so viel Verkehr hätte - wie gesagt, 01.08., nicht dass da alle Eidgenossen bei schönem Wetter auf dem selben Stück Landstrasse unterwegs sind :D
 
AW: Pässe am 01.08. in der Schweiz

Also packe ich das Rennvelo ins Auto, klebe eine Velovignette aufs gute Stück und vertreibe mir den Tag auf dem Rad. Kann mir einer eine nette Runde empfehlen in der Nähe von Zürich?
Da gibt es keine schöne Touren in der Nähe von Zürich! :rolleyes: Und schon gar keine Berge! :eek:

Was Du machen kannst ist folgende:
Freienbach - Schindellegi - Biberbrugg - Oberägeri - Morgarten - Schwyz - Ibergeregg - Euthal - Willerzell - Sattelegg - Siebnen - Freienbach.

Das ist zumindest in der Nähe von Zürich. ;)

wie gesagt, 01.08., nicht dass da alle Eidgenossen bei schönem Wetter auf dem selben Stück Landstrasse unterwegs sind :D
Da können wir nicht Radeln, da müssen wir Bier trinken, Cervelats grillieren und die Nachbaren mit Feuerwerk beschiessen! :eek: An diesem Tag sind nur Fahrer mit Hut unterwegs, nicht sehr viele, aber die sind dafür umso gefährlicher! :eek:

Gruss, Bidonvergesser
 
AW: Pässe am 01.08. in der Schweiz

Schau mal hier
oder fahr nach Andermatt. Von dort kannst
Furka, Nufenen und Gotthard (106km 3.000hm)
oder Oberalp, Lukmanier und Gotthard (156km 3.300hm)
oder Furka Grimsel, und den Susten (130km 3.000hm) fahren.
Bei Luzern wären auch noch einige, Pragel und Klausen oder der Glaubenbühlen.


Gruß Schinderhannes
 
AW: Pässe am 01.08. in der Schweiz

Klausen - Von Pfäffikon-Glarus-Linthal-Klausen-Altdorf-Brunnen-Sattel-Pfäffikon = ca. 130 Km (Luzern als Ausgangspunkt bietet sich weniger an).
Für Zürcher Rennfahrer war die Fahrt über den Klausen, von Zürich aus = 200 Km, DIE Trainingsstrecke (ob das noch heute der Fall ist, entzieht sich meinen Kenntnissen).
Glaubenbüelenpass - Wolhusen-Entlebuch-Schüpfheim-Sörenberg-Giswil-Sarnen-Standstad-Kriens-Littau-Wolhusen = 117 Km (bin letzte Woche gefahren, herrlich!).
Eine andere etwas kürzere Variante ist Glaubenberg.
Bei beiden kann der Ausgangspunkt vorher gewählt werden und entsprechend ergibt sich eine längere Strecke (e.g. Sursee, Willisau, Russwil etc.).
Streckenempfehlungen sind ja gut und schön. Doch Spass macht es doch auch, sich auch eine Strecke auf der Karte zu suchen. Zumindest mir geht es so. Ich staune immer wieder erneut, wieviele wunderschöne kleine Nebenstrassen heute zur Verfügung stehen. Das war mal anders, weil diese meist ungeteert waren. Es müssen nicht immer nur die Hauptverkehrswege sein.
Gümmeler
 
AW: Pässe am 01.08. in der Schweiz

oder fahr nach Andermatt. Von dort kannst
Furka, Nufenen und Gotthard (106km 3.000hm)
oder Furka Grimsel, und den Susten (130km 3.000hm) fahren.
Moin,
einer von beiden wird es wohl werden, wobei Furka - Grimsel - Susten laut aber wohl ein paar Hm mehr hat, oder?
Danke also für die Tipps!
 
AW: Pässe am 01.08. in der Schweiz

Moin,
einer von beiden wird es wohl werden, wobei Furka - Grimsel - Susten laut aber wohl ein paar Hm mehr hat, oder?
Danke also für die Tipps!

Eigentlich sollten die Hm und Km ungefähr stimmen. Bin diese Runde schon öfters gefahren.
Wenn möglich, fahre die Runde gegen den Uhrzeigersinn, dann kannst die Göschenen runter fahren. Hoch ist da nicht so toll zu fahren, viel Verkehr und ne enge Straße.
Ich fahre heute Oberalp, Lukmanier und den Gotthard.

Gruß Schinderhannes
 
AW: Pässe am 01.08. in der Schweiz

Wolhusen-Entlebuch-Schüpfheim-Sörenberg-Giswil-Sarnen-Standstad-Kriens-Littau-Wolhusen = 117 Km (bin letzte Woche gefahren, herrlich!).
Bei Kriens fährt man(n) aber übers Holderkäppeli und bei Schachen über die Rengg! :D Unten durch tzz tzz tzz! ;) Und dann noch die "falsche" Seite des Glaubenbielen! :eek:

Doch Spass macht es doch auch, sich auch eine Strecke auf der Karte zu suchen. Zumindest mir geht es so. Ich staune immer wieder erneut, wieviele wunderschöne kleine Nebenstrassen heute zur Verfügung stehen.
Ich staune immer wieder wie schlecht ich Karten lesen kann! :o

Gruss, Bidonvergesser
 
AW: Pässe am 01.08. in der Schweiz

Eigentlich sollten die Hm und Km ungefähr stimmen.
Der quäldich.de-Routenplaner behauptet, es wären knapp 117km und 3527 Hm. Da verzichte ich auf 500 Hm und fahre Gotthard-Nufenen-Furka. Bin zwar bloss ein ungedopter Lahmarsch, aber mag wer mitradeln? Würde so gegen 9 Uhr in Andermatt los wollen, vorausgesetzt das Wetter spielt mit.
 
AW: Pässe am 01.08. in der Schweiz

Der quäldich.de-Routenplaner behauptet, es wären knapp 117km und 3527 Hm. Da verzichte ich auf 500 Hm und fahre Gotthard-Nufenen-Furka. Bin zwar bloss ein ungedopter Lahmarsch, aber mag wer mitradeln? Würde so gegen 9 Uhr in Andermatt los wollen, vorausgesetzt das Wetter spielt mit.

Kann sein das ich mich mit den Km und Hm etwas getäuscht habe. Das es 3.500hm sein sollen kann ich mir aber nicht vorstellen.
Hast du dir schon überlegt, die Runde anderst herum zu fahren?
Andermat, Furka, Nufenen, Gotthard und wieder Andermatt ist deshalb besser weil du am Gotthard das Val Tremola hoch fahren kannst. Die Strecke ist wirklich interessant mal mit dem RR zu fahren. Bilder davon findest du in meinem Fotoalbum
Bin die Runde erst vor 11Tagen gefahren, werde sie deshalb am 1.8 nicht mehr fahren.

Gruß Schinderhannes
 
AW: Pässe am 01.08. in der Schweiz

.... oder Furka Grimsel, und den Susten (130km 3.000hm) fahren.
Wenn man die drei Pässe zusammenzählt hast Du recht, die geben ziemlich genau 3000HM, dabei hast Du aber die .... genau ... die Schöllenen vergessen und ein paar Bodenwellen, dann kommt man auf die 3500HM. Die Strecke ist so ziemlich genau 121km lang. Mit den gefahrenen Serpentinen in die Geraden dann halt 130km! :D ;)

Gruss, Bideonvergesser
 
AW: Pässe am 01.08. in der Schweiz

Hi RadimRestaurantvergesser,
da kannst sehr wohl recht haben, weil ich den Berg rauf immer so rumtorkle kommen da schon noch ein paar unnötige Km zu Stande ;).
Ich werde die Runde gleich mal nächste Woche fahren um nachzumessen :D

Gruß Schinderhannes
 
AW: Pässe am 01.08. in der Schweiz

Wenn man die drei Pässe zusammenzählt hast Du recht, die geben ziemlich genau 3000HM, dabei hast Du aber die .... genau ... die Schöllenen vergessen und ein paar Bodenwellen, dann kommt man auf die 3500HM. Die Strecke ist so ziemlich genau 121km lang. Mit den gefahrenen Serpentinen in die Geraden dann halt 130km! :D ;)

Gruss, Bideonvergesser

Hi, Ra-i-Re-Ne

hast doch recht mit der Länge der Route, nur die Hm stimmen auch nicht ganz:D.
Bin heute die Runde,von Wassen aus gegen den Uhrzeigersinn, gefahren und habe in Andermatt noch den Oberalp als Sackgasse mitgenommen. Sind genau 4.037hm. Wenn das Schild in Andermatt am Kreisverkehr stimmt, steigt der Oberalp 610hm. Demnach hat die Tour nur "3.427hm";).
Kilometer sind es wirklich nur 121 ohne den Oberalp.

Gruß Schinderhannes
 
AW: Pässe am 01.08. in der Schweiz

hast doch recht mit der Länge der Route, nur die Hm stimmen auch nicht ganz:D.
Von mir ist nur die Distanz, die HMs kommen von "andibart"! :D Ich habe sie nur überschlagen mit den drei Werten von Quäldich und einer Daumenpeilung der Schöllenen. Hab ja keinen HM-Messer an meinem Fossil! :D

Hab heute den Albula und Flüela gemacht, verdammter Flüela von Susch ist schon nicht mein Ding, obwohl ich wesentlich besser fuhr als letztes Mal. Mein Tacho ist aber vor ein paar Tagen geschmolzen und jetzt weiss ich nicht wie lang ich für die Auffahrten hatte. :(

Gruss, Bidonvergesser
 
AW: Pässe am 01.08. in der Schweiz

Von mir ist nur die Distanz, die HMs kommen von "andibart"! :D Ich habe sie nur überschlagen mit den drei Werten von Quäldich und einer Daumenpeilung der Schöllenen. Hab ja keinen HM-Messer an meinem Fossil! :D

Hab heute den Albula und Flüela gemacht, verdammter Flüela von Susch ist schon nicht mein Ding, obwohl ich wesentlich besser fuhr als letztes Mal. Mein Tacho ist aber vor ein paar Tagen geschmolzen und jetzt weiss ich nicht wie lang ich für die Auffahrten hatte. :(

Gruss, Bidonvergesser

Den Albula habe ich vor zwei Jahren bei einer Tour von Livigno nach Scoul mitgenommen. Weiß gar nicht mehr wo ich da wieder zurück ins Engadin bin:confused:. Edit: War glaube ich, auch der Flüela
Aber an was ich mich noch gut erinnern kann ist der eisig kalte Wind der mir von Westen entgegen blies. Unten ist der sehr hart zum fahren. Geht sofort sehr steil zur Sache.

Gruß Schinderhannes
 
AW: Pässe am 01.08. in der Schweiz

Von mir ist nur die Distanz, die HMs kommen von "andibart"! :D Ich habe sie nur überschlagen mit den drei Werten von Quäldich und einer Daumenpeilung der Schöllenen.

Die Hm kommen nicht von mir, sondern (je nach Gusto aussuchen): von der Plattentektonik, dem lieben Gott oder dem quäldich.de-Tourenplaner.

Bin heute dann Furka & Nufenen gefahren. Furka ist suess, der Nufenen jedoch war genauso, wie auf quäldich.de beschrieben (von Ulrichen aus): Ätzend. Hätte ich das mal vorher gelesen. Sogar das mit dem Gegenwind stimmte :mad:

Den Gotthard habe ich mir dann für einandernmal aufgespart. Hatte nach dem Nufenen keinen Bock mehr. Und da Radeln ja Spass machen soll, muss man statt eines dritten Passes auch mal ein Bierchen trinken dürfen :D
 
AW: Pässe am 01.08. in der Schweiz

Bin heute dann Furka & Nufenen gefahren. Furka ist suess, der Nufenen jedoch war genauso, wie auf quäldich.de beschrieben (von Ulrichen aus): Ätzend. Hätte ich das mal vorher gelesen. Sogar das mit dem Gegenwind stimmte :mad:

Den Gotthard habe ich mir dann für einandernmal aufgespart. Hatte nach dem Nufenen keinen Bock mehr. Und da Radeln ja Spass machen soll, muss man statt eines dritten Passes auch mal ein Bierchen trinken dürfen :D
:D Hab ich 1:1 auch so gemacht! Nach dem Nufenen hatte ich so die Schnauze voll das ich in Airolo ein Bier getrunken habe und mit dem Zug wieder nach Hause fuhr, war ja nur eine Haltestelle mehr! :D

und dafür mit einer der tollsten Abfahrten belohnt worden.
Was denkt ihr?
Wenn man nicht gerade 8Bft böigen Gegen/Seitenwind hat, sicherlich toll, ich konnte nur mit 15km/h runterfahren um nicht plötzlich irgendwo im Nichts zu liegen. :(

Gruss, Bidonvergesser
 
AW: Pässe am 01.08. in der Schweiz

Bin heute dann Furka & Nufenen gefahren. Furka ist suess, der Nufenen jedoch war genauso, wie auf quäldich.de beschrieben (von Ulrichen aus): Ätzend. Hätte ich das mal vorher gelesen. Sogar das mit dem Gegenwind stimmte :mad:

Der Nufenen ist wirklich ein zäher Pass von Ulrichen aus. Steigung immer um die 8-10% ohne das sie irgendwo mal flacher wird um sich zu erholen. Aber wir fahren da ja nur zum Spaß;):D
Wie bist du wieder an dein Auto zurückgekommen?

Gruß Schinderhannes
 
Zurück