• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Outdoornavi bei Aldinord

habe unter den Features diesen Eintrag gefunden: "WinCE 5.0 basierend"
und damit hat sich das Thema gleich erledigt.
 
Mach doch mal nähere Angaben.Warum ist WinCE ein Minuspkt.
Firmware zu langsam, zu alt.............
Ich habe von der Materie keine Ahnung.
Das man das Medion nicht mit Garmin vergleichen kann ist mir schon klar.
 
Pauschales Vorurteil. Alt ja, es kommt aber vielmehr auf die Hardware und letztendlich auf die Softwareimplementierung an, weniger auf das Betriebssystem.
 
Mein Autonavi von 2007 hatte auch schon WIN CE. 5.0 als Betriebssystem.
In SW Kreisen also mehr als Steinzeitlich.
 
Na und?
Auch in SW-Kreisen gilt: Das Alter des Betriebssystems hat nur selten einen direkten Zusammenhang mit der Qualität der Endprodukte. Noch viel stärker trifft diese Aussage auf Embedded OS zu!
Die Tatsache, dass Win CE 5.0 verwendet wird spielt lediglich eine ziemlich untergeordnete Rolle bei der Bewertung des Navis.
 
In SW Kreisen also mehr als Steinzeitlich.
Die in Stein gemeiselten Hieroglyphen der Ägypter haben noch nach tausenden von Jahren Bestand :rolleyes: - moderne CD geben nach ein paar Jahrzehnten den Geist auf & die Daten verschwinden ins Nirwana :eek:

Wie - passt nicht so ganz - nicht immer ist das, was steinzeitlich ist auch schlecht (hast du sicher auch nicht gemeint) - ein anderer Spruch der IT: "Never change a running system" - und Windows CE rennt immer noch ..;)

im Allgemeinen schließe ich mich Jebediah an ...
 
Das denke ich auch, alt muß nicht unbedingt schlecht sein!

Und klar, kommmt vom Discounter, also taugt das nix.
Habe mal etwas im Inet geforscht. Die Fehler des vorherigen Gerätes sollen ausgemerzt sein. Langsamer Kartenaufbau usw.
Ich werde mal den Tester machen und am Donnerstag bei Aldi vorstellig werden.
 
Als reines Outdoor Navi oder Geocache wird es wohl zu gebrauchen sein.
Für RR spezifische Funktionen sicherlich nicht. Ist aber dank der Funktionsbeschreibung klar erkennbar und war hier wohl auch nicht gefordert.
 
Es wäre vielleicht sinnvoll, vor dem Kauf zu klären, ob mit dem Gerät OSM-Karten ohne weitere Verrenkungen verwendet werden können. Beim Vorgängermodell ist das nämlich nicht der Fall, da können nur die von Medion zur Verfügung gestellten Karten aufgespielt werden. Und früher oder später wird Medion keine Lust mehr haben, Kartenaktualisierungen für das Gerät bereit zu stellen.
 
Wer es im immer noch nicht gelernt hat, das Medion nur während der Garantiezeit (dann aber guten) Service bietet, dem ist nicht mehr zu helfen Medion sucks!
WinCE bietet nur das, was vor Jahren aktuell war. Unterstützung neuer Features und Kartenbesonderheiten werden mit absoluter Sicherheit nicht implementiert sein.
Wichtigstes Gegenargument ist die Unterstützung durch Karte. Das ist Medion seine Kuh, die gemolken wird. OSM updates gingen damit in Vergangenheit nie!
Aber ruhig testen und dann die Erfahrungen hier posten!
 
WinCE bietet nur das, was vor Jahren aktuell war. Unterstützung neuer Features und Kartenbesonderheiten werden mit absoluter Sicherheit nicht implementiert sein.

Welche sollen das bitteschön sein? Kartenbesonderheiten die durch das OS ermöglicht werden?! Ich kenne keine. Weißt du mehr? XP rennt auch noch einwandfrei auch ohne neue Features von Win7 oder 8. Dazu ist es sicher ein sehr stabiles und reifes OS dessen Funktionsumfang 80 % der Nutzer auch in 5 Jahren noch reicht (auch wenn leider im kommenden Jahr der Support ausläuft).

Nicht das wir uns falsch verstehen: Ich bin mit meinem Edge 800 sehr zufrieden und für mich käme das Medion auch nicht in Frage. Das ändert aber nichts daran, dass das Argument Win CE 5 einfach nicht zieht. Mehr wollte ich nicht sagen.

Auch ob OSM-Updates in der Vergangenheit nie gingen ist erst einmal uninteressant. Wichtig ist die Frage, ob es mit diesem Gerät geht.

Trotzdem wäre ich auf einen Erfahrungsbericht gespannt, und würde mich freuen, wenn der positiv ausfällt. Es bringt halt auch nichts immer zu beteuern, dass Konkurrenz das Geschäft belebt und auf der anderen Seite Totschlagargumente gegen jedes neue Gerät hervorzukramen. :)
 
Totschlagargument ist immer das, was technisch veraltet ist. Damit sind weitere Innovationen für das Gerät nicht mehr möglich. Das reicht um es nicht weiter zu beachten.
Und wenn du schon XP erwähnst, das läuft im März aus und ist risikofrei nicht mehr verwendbar. Was nützen mir da noch tolle Programme, die damit laufen?
 
Was ist denn dann mit Garmin?! Für den 800 wird es wohl keine Updates mehr geben... Wie lange war der Lebenszyklus des Edge 800? 2011 - 2013, oder? Auch nicht besonders viel.
Das der XP-Support ausläuft hatte ich geschrieben, trotzdem von der reinen Funktionalität nach wie vor gut. Und Sicherheitslücken muss man zukünftig auch nicht beim Medion oder 800 befürchten, also hinkt der Vergleich bezüglich Sicherheit...

Einzig das (mögliche!) Problem mit den OSM-Maps kann ich bisher als mögliches K.O.-Kriterium identifizieren.
 
habe unter den Features diesen Eintrag gefunden: "WinCE 5.0 basierend"
und damit hat sich das Thema gleich erledigt.
Was heißt das? Klär mich mal bitte auf, ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung mit dieser Metrie.
Heute (01.06.13) liegt nähmlich auch die Werbung von A..I Süd in der Tageszeitung, da gibt es das Teil für 149.-
 
Zurück