• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Orginal lassen oder Tuning

Umbau auf 600 Shimano TriColor oder Shimano 105 1050 belassen.

  • Ein Umbau auf die ab 1988er grau/schwarze TriColor 600 mit Aero Hebeln und Index.

    Stimmen: 5 71,4%
  • Ein Umbau auf die ältere silberne bis 1987 gebaute Shimano 600EX wäre schöner.

    Stimmen: 1 14,3%
  • Nehme die siberne Shimano 105 1050 mit Aero Hebeln und Index.

    Stimmen: 1 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    7

Schraubereddie

Schraubst du noch, oder fährst du schon?
Registriert
18 Mai 2011
Beiträge
556
Reaktionspunkte
54
Ort
Niederrheiner
So das ist mein Schatz den ich nun seit 30.000km fahre. Damals ladenneu aus dem Wohnzimmer gekauft.
Das Rad wurde damals mit 105 - 1050 ausgeliefert. Mittlerweile ist die Ausstattung nicht mehr wie NOS.

Ich denke darüber nach das Rad auf Shimano 600 umzubauen, wäre aber eine ab 1988 TriColor.
Oder sollte ich das Raleigh von 1987 mit Shimano 1050 ordentlich wieder herrichten.

Die Maschine hat mit mir schon so einiges Erlebt.

Highlights wären.
Anfangs mit 42 / 24 Übersetzung
Rund um Köln 2015 127km Platz 347
Sauerland Extreme 2015
Giro Münster 128km
Euskirchen Eifel Marathon
Eroica 2017 218km in 10.5 h Fahrzeit.

Und etliche andere Fahrten....
 

Anhänge

  • 11718_785548334855205_3153192413760340953_n.jpg
    11718_785548334855205_3153192413760340953_n.jpg
    99,9 KB · Aufrufe: 36
Wenn ein Modell früher nicht mehr verfügbar war wurde halt die nächste generation angebaut,so gesehen würde ich auch wie du angedacht (Tri Color) hast machen
 
So nach dem Motto, Rahmen aus 1987 gekauft als Auslaufmodell und dann die moderne Gruppe montiert. Der Rahmen hat nur Aufkleber mit Shimano 105 - diese würde ich dann entfernen. Der Lack sieht noch Spitze aus. Habe für die Eroica Folien verklebt, dass hat geholfen.
 
Wenn es eh ein Rad zum Fahren ist, ist die Optik nicht so wichtig, wie wenn es an der Wohnzimmerwand hängt. Ist dann nur eine Kostenfrage. Wenn man die Teile erst beschaffen muss, ist eine 105er Gruppe deutlich preiswerter wie die 600er. Taugen tut auch die 105er, wie man ja auch an den gefahrenen 30.000km sehen kann.
 
die Tri Color ist ja auch ne recht haltbare Sache Neuteile gibts ja auch zu vernünftigen Preisen
Da es sich ja anscheinend um eine Fahrmaschine handelt ist es letztendlich egal
 
Ich würde umbauen:
Und zwar die alten Teile an einen neuen Rahmen. Alu oder Carbon.
Hauptsache abfallendes (oder abgefallenes) Oberrohr.
 
Ich habe mal für eine Bekannte genau solch ein Rad gekauft und umgebaut. Daran war auch, bis auf Kurbel (105er) alles 600 TriColor, dazu Naben von Mavic ;)
 
Zurück