• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Orbea Orca M30i vs. Trek Emonda SL 6 vs. Giant TCR Advanced 0 - Erfahrungen?

Dreher

Neuer Benutzer
Registriert
29 April 2024
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich möchte mir in den nächsten Tagen wieder ein Rennrad anschaffen.
Ich hatte mein letztes Rennrad gegen ein Gravelbike ausgetauscht.

Aktuell fahre ich ein Canyon GRIZL CF SL 7 in der Größe S.

Zur Auswahl stehen folgende Bikes:
Orbea Orca M30i 2024 (weiß-gold)
Trek Emonda SL 6 2023 (weiß-lila)
Giant TCR Advanced 0 2024 (silber)

Das Trek und Giant sind von der Geometrie ziemlich ähnlich.

Gibt es hier evtl. Erfahrungen zu den Bikes? Wie ist der Support? Bekannte Probleme bei den Modellen?
Beim neuen Orbea Orca M30i ist mir die etwas merkwürdige Sattelrohrklemme aufgefallen.

Über ein paar Rückmeldungen würde ich mich freuen.

VG!
 

Anzeige

Re: Orbea Orca M30i vs. Trek Emonda SL 6 vs. Giant TCR Advanced 0 - Erfahrungen?
Das emonda wird es wohl bald nicht mehr so gegen, sondern ein madone/emonda Verschnitt also so was in Richtung tarmac.

Evtl darauf warten?

Ansonsten bietet sich natürlich probefahren an

Service bei Trek ist prinzipiell gut, leider etwas langsam. (So zumindest meine Erfahrung)
 
Ich fahre selber auch ein Emonda.
Ich liebe mein Trek auch wenn die Dame ein wenig schwerer ist als andere Konkurrenz im gleichen Preisbereich. Dafür stimmt die Qualität einfach und fährt sich super! Nur Laufräder und Reifen würde ich tauschen sobald möglich.
Den Trek Service fand ich immer vorbildlich ... habe aber auch den Vorteil, dass ich in der Nähe einen Trek Store habe die sich immer schnell/kompetent und freundlich gekümmert haben.

Von mir volle Empfehlung für das Emonda! Die anderen kenne ich leider nicht persönlich.
 
Ich finde es gut, dass Orbea zurück zu "Allround" geht und den ganzen klobigen Aero-Quatsch zurückdreht. Tief angesetzte Hinterbaustreben mag doch auch niemand mehr sehen. Komisch nur, dass das Rad nirgendwo mit Ultegra angeboten wird, die 105er Gruppe macht es wieder unnötig schwer. M.E. sollte ein RR auch mit Disc nicht mehr als ca. 7,7 kg wiegen, dann natürlich mit leichteren Laufrädern ggü. Serie. Man findet nirgendwo Gewichtsangaben zum M30i 2024, aber ich vermute mal 8,5 kg mit serienmäßigen Laufrädern.
 
Gibts schon eine Entscheidung ? Fahre derzeit ein Orca M20i und findet das TCR und das Emonda auch sehr schick. Hab das Emonda auf dem letzten Radmarathon ein paar mal gesehen. Macht je nach Lackierung schon was her.
 
Oi, mein emonda sl 2021/22 ist super verarbeitet. Dazu gehört Lack, wie Übergänge/ Kannten zu allen Öffnungen, wie alle flattmount oder der Steuersatz/Sattelstützen-Bereich. Ärgerlich find ich nur die lenk-einlenksperre im steuersatz, welcher bei zu dollen einschlagen gern mal wegbricht. Das Teil kostet nur 15 Euro dafür musst du aber etwas mehr abbauen. Das Rahmenset-Gewicht wurde bereits erwähnt, bei mir mit 1420gramm in Größe 54 ist das schon heftig im Unterschied zur slr Variante mit 200-250grsmm weniger. Dafür bekommst du aber ein laufruhigen, sehr steifen und superschönen Rahmen. Wie die 2024 Ausführung im Steuersatz Bereich gelöst ist kann ich dir leider nicht sagen. Der Trek Support ist schnell und die Ersatzteile lieferbar.

Ich würde zum tcr 0 2024 greifen. Weil das rahmenset etwa 200gramm weniger wiegt als die emonda sl variante. Dann taxierst du Gewichtsmäsig bei Trek schon im slr Bereich, was die preis/leistung relativiert. Giant ist auch bekannt für seine Verarbeitung, dazu kann ich aber nicht viel mehr sagen außer das mein letzter Stand ein tcr Advanced sl aus 2014 in m ein sehr stabiler und komfortabler Rahmen war.
 
Zurück