Du mußt zwischen dem Opera Leonardo und dem Leonardo FP unterscheiden!
Das Leonardo besitzt eine Carbon-Rahmen mit Alumuffen, konventionelle Steuer- und Tretlager, sowie klassische Sitzstreben und eine klassische Gabel. Das Leonardo FP ist ein gemuffter Vollcarbonrahmen mit Oversize Tretlager (55mm) und 1 1/8" auf 1 1/4" Steuerlager und den bekannten geschwungenen Sitzstreben und Gabel.
Das Leonardo und das Leonardo FP wurden bis letztes Jahr nebeneinander produziert. Seit 2006 gibt es nur noch das Leonardo FP.
Das Leonardo (ohne FP) ist nicht unbedingt ein Leichtgewicht. Sehr wohl aber ist es ein unbeschwerter Zeitgenosse, der auch mit meinen 85kg gut zurecht kommt und auch bergab bei 90km/h niemals überfordert ist. Es ist sehr schön verarbeitet und auch der Lack ist von der besseren Sorte. In jeden Fall ist es bei dem aktuellen Preis bei Hergarden ein sehr gutes Angebot...
Hier könnt ihr meines sehen...
Opera Leonardo
Baujahr 2005, Sitzhöhe: 56cm
Gewicht: 7,7 kg
Schaltwerk: Campagnolo Record
Umwerfer: Campagnolo Record Carbon CT
Ergopower: Campagnolo Record
Bremsen: Campagnolo Chorus
Kurbel: Campagnolo Chorus Carbon CT
Pedale: Campagnolo Chorus
Laufradsatz: Campagnolo Zonda
Flaschenhalter: Campagnolo Record
Sattel: Selle Italia SLR Gelflow
Lenker & Vorbau: Deda Newton 31
.
.