• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Olmo Farbcode

Soichi

Neuer Benutzer
Registriert
25 Juli 2016
Beiträge
14
Reaktionspunkte
6
Hallo,
ich suche für dieses Olmo Rennrad den Farbcode aus den 80er. Könnte mir da eventuell jemand weiterhelfen? Leider hat meine Recherche bislang nichts ergeben, interessant wäre vielleicht auch die Farbcode Palette von Olmo, wenn es denn so etwas überhaupt gibt.

Grüße
Soichi
 

Anhänge

  • 1.0.jpg
    1.0.jpg
    486,4 KB · Aufrufe: 101
Hallo,
ich suche für dieses Olmo Rennrad den Farbcode aus den 80er. Könnte mir da eventuell jemand weiterhelfen? Leider hat meine Recherche bislang nichts ergeben, interessant wäre vielleicht auch die Farbcode Palette von Olmo, wenn es denn so etwas überhaupt gibt.

Grüße
Soichi
Kann dir leider nicht direkt helfen. Solltest du Berliner sein, kann ich dir aber den Laden Mipa am Kutschi empfehlen. Dort kannst du einen entsprechenden Farbcode ggf. in Erfahrung bringen. Sehr kompetente Leute dort!

https://www.berlin.de/special/auto-...aautolackcenter-4f143a55b4fc475f0b4d1e00.html
 
Hallo,
ich suche für dieses Olmo Rennrad den Farbcode aus den 80er. Könnte mir da eventuell jemand weiterhelfen? Leider hat meine Recherche bislang nichts ergeben, interessant wäre vielleicht auch die Farbcode Palette von Olmo, wenn es denn so etwas überhaupt gibt.

Grüße
Soichi

Wenn Du irgendeinen x-beliebigen, halbwegs fähigen Autolackierer kennst, bring das Rad da mal hin. Meistens gibt oder gab es irgendwelche Autos in ähnlichen Farben, die als Grundlage zum Mischen dienen können.
Du kannst natürlich auch selbst im Straßenverkehr die Augen offenhalten: Passt das Blau der aktuellen A-Klasse? Das Perlmuttweiß älterer Audis?
 
Für diese Vorgehensweise sind die Flächen an einem Fahrradrahmen leider viel zu klein.

Was beim Kofferraumdeckel geht, geht nicht unterm Tretlager.
Wenn nicht elektronisch dann per Farbkarte. Und dafür brauchst du definitiv keinen Kofferraumdeckel. Wenn doch, dann sollte man mal beim Augenarzt vorbeischauen.. ;)
 
Naja, du musst ja nicht alle Farbkarten nehmen, die blauen reichen ja :rolleyes:...
Ne, mal im Ernst. Selbst so eine Farbkarte ist nur ein Anhaltspunkt weil, Verwitterung, Farbmischsystem und selbst der Hersteller des Lackes einen enormen Einfluss haben. Zu 100% klappt das eigentlich nie. Man muss immer irgendwie einen Übergang schaffen. Die Idee, ich habe einen Farbcode und bestelle mir einen Lackstift und der passt perfekt ist unmöglich.
 
Habt ihr mal son Regal mit Farbkarten beim Lacker gesehen
Da kann man sich für Wochen beschäftigen
Jahrelang war ich da so ca. ein Mal wöchentlich. 😅
Geholfen hat mit bei "Wunschfarben" immer der wache Blick auf den Straßenverkehr oder die Erfahrung des Personals.
 
Zurück