• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ohne Piti fahr'n wir zur WM...

AW: Ohne Piti fahr'n wir zur WM...

Die Deutschen haben noch NIE was richtig gerissen (ausser Altig, ausser Thurau, ausser Ullrich; und deren Geschichten kennen wir...) aus dem ff!

jetzt wage ich etwas überspitzt den umkehrschluss...:D
Alle die was reissen.....von denen kennen wir die Geschichten eigentlich!
 
AW: Ohne Piti fahr'n wir zur WM...

...das sehe ich anders. Seit der Festina Affaire hat kein Franzmann mehr ein Bein (so richtig) auf den Boden bekommen. Ich denke schon, dass das damals mehr bewirkt hat, als bei den Spaniern die Fuentes-Geschichte.
Sorry, aber es ist doch wohl offensichtlich, dass im Radsport manche gleicher als gleich sind...

auf diesen kommentar war mein beitrag bezogen, für die die es nicht mitbekommen haben. danke.
 
AW: Ohne Piti fahr'n wir zur WM...

Warum fahren Chinesen oder Japaner eigentlich kein Fahrrad?

An fehlenden Sponsoren kann es wohl nicht liegen? Shimano?

Immer diese endlosen Diskussionen um die vollgepumpten spanischen und amerikanischen Phänomensportler. Ja, es haben bis heute alle Epo gespritzt, einige davon mit Blut gedopt oder sogar noch andere Methoden gebraucht.

Mit 37 Jahren fährt niemand mehr erst die TDF und dann noch die VUELTA in der Sprinterweltelite mit, ohne nachzuhelfen. Punkt.

Warum aber fahren Marokkaner, Äthiopier oder Keniaten eigentlich kein Fahrrad?

Heimathitze wohl kein Thema. Doping läuft auch seit Jahren auf Volltouren, also wann?

Ich klebe mir morgen früh erst mal wieder ein Testogel-Pad in die Ellenbeuge und schaue mal was passiert.

:aetsch:
 
AW: Ohne Piti fahr'n wir zur WM...

Ist wirklich mal ne interessante Frage ,warum der Radsport eine fast ausschließlich europäische (USA inklusive) Sportart ist. Hab auch schon öfters darüber flüvhtig nachgedacht,warum das so sein könnte. Ist wirklich sehr auffällig ,dass ganz wenige Asiaten und gar keine (?) Afrikaner bei den Radsportevents dabei sind. Einzigst bei der DeutschlandTour gabs mal 2 Japaner ,die für die SkilShimano Mannschaft am Start waren...
Kann mir auch beim besten willen dieses Phänomen nicht an fehlenden Sponsoren/Förderung erklären ,denn aus Südamerika sind auch immer viele sehr gute Fahrer am Start und diese Länder sind größtentteils auch nicht die reichsten.
Muss wohl mit deren natürlich gegebenen Körperbau zu tun haben,dass zum Beispiel Afrikaner zwar Weltklasse in Leichtathletik sind ,aber vielleicht durch ihre spezielle Meinmuskulatur (dünnere Unterschenkel = leichter = Energieersparnis von bis zu 8%) irgendwie mit dem (hochleistungs) Radfahren nicht klarkommen ...
Andere Reime kann ich mir so darauf nicht machen ,lass mich aber gern eines besseren belehren....
 
AW: Ohne Piti fahr'n wir zur WM...

Ich glaube bei den Asiaten ist Keirin (oder wie auch immer das geschrieben wird) weiter vorne als auf der Straße zu fahren.
Für die Afrikaner fällt mir aber beim besten Willen keine Ausrede ein...
 
AW: Ohne Piti fahr'n wir zur WM...

Keirin ist laut I-Net aber auch nciht undebingt ne Ausdauersportart ,da es wohl meist nur über rund 2000 Meter ausgetragen wird ,dabei fahren sie die ersten Zeit hinter nem Fahrer her und der beschleunigt sie langsam auf ca. 45km/h und danach gehts dann auf ne sehr kurze Distanz zur Sache...
Nicht ganz zu vergleichen mit Rennen der ProTour etc....
 
AW: Ohne Piti fahr'n wir zur WM...

Sag ich doch! Wenn ich früher nich immer Lemond, Fignon und Indurain hätte zugucken dürfen, hätte ich wohl auch nich mein erstes Rad gekauft...
 
AW: Ohne Piti fahr'n wir zur WM...

.

Warum aber fahren Marokkaner, Äthiopier oder Keniaten eigentlich kein Fahrrad?

Heimathitze wohl kein Thema. Doping läuft auch seit Jahren auf Volltouren, also wann?

Weil die Keniaten eigentlich Kenianer sind? Weil Fahrräder teuer sind? Weil das Strassennetz nicht so gut ist? Weil du dein Pflaster wohl lieber mal auf den Kopf legen solltest?
 
AW: Ohne Piti fahr'n wir zur WM...

Nicht Ellenbeuge, nicht auf den Kopf nämlich dahin wo es hingehört, natürlich auf die Eier!

:ka:
 
Zurück