• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Oberschenkelmuskel "verkürzt"

CJ_DSC

Mitglied
Registriert
23 Oktober 2007
Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Ort
Erlenbach (Landkreis Heilbronn)
Hat jemand ein paar Tips zum täglich, unspektakulären, nicht zeitintensiven Dehnen vor und nach der Ausfahrt. Ich glaub mit denen würde ich liegend meine Fuss noch gerade nach oben strecken können. Stattdessen knickt er automatisch auf dem Weg ab. Ich tippe auf den Muskel hinten im Oberschenkel. Hab 2008 ohne ersthaftes Dehnen 12.000 km abgespult und nun wahrscheinlich die Quittung.

Gibt es links zu Übungen? Danke euch......
 
AW: Oberschenkelmuskel "verkürzt"

und dehnen bringt da was?
nicht eher den gegnmuskel traineren um die muskeldysbalance zu beheben?
 
AW: Oberschenkelmuskel "verkürzt"

es gibt eine reihe guter gründe fürs dehnen....
eine dysbalance und verkürzte muskulatur ist sehr anfällig für verletzungen.
eine verkürzte muskulatur ist weniger leistungsfähig. dies soll bis zu ~20% ausmachen (wenn jemand die genaue zahl oder gar eine studie kennt?)

ich bin ebenfalls kein großer "stretcher". ich habe aber schon gemerkt dass dies eine wissenschaft für sich ist.
stretching vor der belastung ist kontraproduktiv. wenn dann nur kurzes andehnen bis 20s sonst geht die muskelspannung verloren. auch das dehnen nach der belastung ist umstritten (mit der begründung kriege ich das gerade nicht auf die reihe. wie gesagt eigentlich auch nicht so mein thema. kann da jemand helfen?). am besten regelmäßige stretchingeinheiten einlegen stretchingeinheiten einlegen. die dehnungen der einzelnen muskeln muss dann deutlich über 20s gehalten werden.
und jetzt noch die frage dynamisch oder statisch dehnen? ich bevorzuge die statische dehnung. also nich wippen....
 
AW: Oberschenkelmuskel "verkürzt"

Muskeln können nicht "verkürzt" sein. Das ist ein Märchen. Was Du aber haben kannst sind Verspannungen, sog. Triggerpunkte. Da hilte dehnen schon. Hatte lange Zeit das Problem in meiner Nackenmuskulatur. Was mir geholfen hat ist das hier:

> http://thestick.com/

Sollte auch am Bein helfen

Wenn es denn das Problem ist...
 
AW: Oberschenkelmuskel "verkürzt"

Muskeln können sehr wohl verkürzt sein... was nicht verkürzt sein kann sind Sehnen, die dann meist Probleme bereiten. Konnte von Dezember bis März nicht Biken, nachdem meine Oberschenkelmuskeln stark verkürzt waren und dadurch bei gebeugten Knie die Sehne enormen Druck auf meine Kniescheibe ausübte... Stichwort "chondromalacia patella"... Laufen war kein Problem, aber an Radeln war auf Grund der Schmerzen nicht zu denken...

Grund für die Verkürzung: Früher als noch aktiver Fussballer grundsätzlich gedehnnt, seit zwei Jahren jedoch nicht mehr.

Durfte einige Einheiten KG über mich ergehen lassen und 2,5 Monate täglich zu Hause die Dehnübungen durchführen und kein Biken... seit März ist wieder alles in Butter. :daumen:
 
AW: Oberschenkelmuskel "verkürzt"

Muskeln können nicht "verkürzt" sein. Das ist ein Märchen. Was Du aber haben kannst sind Verspannungen, sog. Triggerpunkte. Da hilte dehnen schon. Hatte lange Zeit das Problem in meiner Nackenmuskulatur. Was mir geholfen hat ist das hier:

> http://thestick.com/

Sollte auch am Bein helfen

Wenn es denn das Problem ist...


@stratoliner

erzähl mal etwas mehr von Deinen Problemen und Erfahrungen in Bezug auf diesen "Stick".
Ich habe auch immer wiederkehrende Nackenverspannungen, begünstigt durch sitzende Tätigkeit und Rennrad fahren. Dehnen hilft mir auch immer ganz gut, jedoch dies alleine reicht manchmal nicht, da das eigentliche Problem (wohl so ein Triggerpunkt) nur kurzfristig "frei" wird.

Muss es unbedingt so ein Stick sein, oder tut es nicht auch ein "Besenstil" ;-)

Gibt es noch andere gute Übungen in dieser Richtung für den Nacken?

Gruss
Stefan
 
AW: Oberschenkelmuskel "verkürzt"

@stratoliner

erzähl mal etwas mehr von Deinen Problemen und Erfahrungen in Bezug auf diesen "Stick".
Ich habe auch immer wiederkehrende Nackenverspannungen, begünstigt durch sitzende Tätigkeit und Rennrad fahren. Dehnen hilft mir auch immer ganz gut, jedoch dies alleine reicht manchmal nicht, da das eigentliche Problem (wohl so ein Triggerpunkt) nur kurzfristig "frei" wird.

Muss es unbedingt so ein Stick sein, oder tut es nicht auch ein "Besenstil" ;-)

Gibt es noch andere gute Übungen in dieser Richtung für den Nacken?

Gruss
Stefan

Gekauft hatte ich mir den Stick damals wegen meinen Nnackenverspannungen. Viel Auotfahren, computerern, radfahren usw... Die Verspannungen waren so schlimm, das sogar die funktion des Unterkiefers beeinträchtigt war. Zu kämpfen hatte ich mit dem Problem seit Jahren!Masagen waren verschrieben, aber 1. habe ich nie einen wirklich guten Masseur gefunden und 2. waren die Verspannungen spätestens nach der Heimfahrt mit de Wagen eh wieder da und 3. geht das auch als privatversicherter sehr ins Geld.
Den Stick sah ich zum ersten mal als ich mir Laufschuhe kaufen wollte und in ein kleines feines Laufgeschäft nach Aschau bin.
Ausprobiert, bestellt, innerhalb weniger Tage waren ( na ja fast) alle Verspannungen weg. Das hatte ich nicht mehr für möglich gehalten.

Besenstiel ist lange nicht so gut. Tut nur weh, obwohl das auch in die richtige geht. Mit den Rollen die auf dem Stick aufgereit sind hat man ein sehr gutes Gefühl. Man kann sehr gut fühlen, wo die Verspannnung sitzt und sie auch sehr fein dosiert herausmasieren.

Es ist aber schon so, das s ich meinen Stick immer wal wieder einsetzen muß. Die Verspannungen kommen schon auch wieder. Streß in der Arbeit, lange Autofahrten oder lange Renradtouren und sie sind wieder da. Lange nicht so schlimm aber spürbar. Dann wird 5 Minute drübergerollert und fertig.

Was ich ergänzent zu den Nachenverspannungen und dem rollern noch mache ist: Mit gestreckten Beinen, stehend die Hände flach auf den Boden legen. 1 Minute. Mehr nicht.

Der Stick funktioniert auch an allen anderen Körperstellen. Sogar noch besser.
 
AW: Oberschenkelmuskel "verkürzt"

Danke für die Infos.

Klingt ja soweit ganz gut. Hast Du den Stick demnach in Deutschland erworben?

Wenn ja, wo und zu welchem Preis?

Grundsätzlich bin ich für solche Sachen auch immer offen, auch wenn manche das vielleicht für Humbug halten.

Vielleicht hilft das bei mir ja auch, würde es gerne mal ausprobieren. Ich denke für im Gegenwert von 2 Massagestunden kann man sowas durchaus mal probieren. Wäre ganz nett falls Du mir sagen kannst wo man sowas bestellen kann.

Gruss
Stefan
 
AW: Oberschenkelmuskel "verkürzt"

Danke für die Infos.

Klingt ja soweit ganz gut. Hast Du den Stick demnach in Deutschland erworben?

Wenn ja, wo und zu welchem Preis?

Grundsätzlich bin ich für solche Sachen auch immer offen, auch wenn manche das vielleicht für Humbug halten.

Vielleicht hilft das bei mir ja auch, würde es gerne mal ausprobieren. Ich denke für im Gegenwert von 2 Massagestunden kann man sowas durchaus mal probieren. Wäre ganz nett falls Du mir sagen kannst wo man sowas bestellen kann.

Gruss
Stefan

Hab ich in Aschau, Südbayern, gekauft. In einem sehr guten, fachlich kompetenten Laufgeschäft. Die haben den für mich bestellt, nachdem ich mir auf der amerikanischen Homepage den passenden rausgesucht hatte.
hat 50 Euro gekostet.

Die Adresse des Geschäfts als Private Nachricht.
 
AW: Oberschenkelmuskel "verkürzt"

es gibt eine reihe guter gründe fürs dehnen....
eine dysbalance und verkürzte muskulatur ist sehr anfällig für verletzungen.
eine verkürzte muskulatur ist weniger leistungsfähig. dies soll bis zu ~20% ausmachen (wenn jemand die genaue zahl oder gar eine studie kennt?)

ich bin ebenfalls kein großer "stretcher". ich habe aber schon gemerkt dass dies eine wissenschaft für sich ist.
stretching vor der belastung ist kontraproduktiv. wenn dann nur kurzes andehnen bis 20s sonst geht die muskelspannung verloren. auch das dehnen nach der belastung ist umstritten (mit der begründung kriege ich das gerade nicht auf die reihe. wie gesagt eigentlich auch nicht so mein thema. kann da jemand helfen?). am besten regelmäßige stretchingeinheiten einlegen stretchingeinheiten einlegen. die dehnungen der einzelnen muskeln muss dann deutlich über 20s gehalten werden.
und jetzt noch die frage dynamisch oder statisch dehnen? ich bevorzuge die statische dehnung. also nich wippen....

Der Muskel ist durch das Training ohnehin schon angegriffen und würde durch das Dehnen direkt nach dem Training nur zusätzlich gereizt. Ich hatte in Kroatien das Vergnügen in den Genuss eines echten Stretchtrainings zu kommen. Das tut weh und man kommt ins Schwitzen ist aber ungemein effektiv. Dort wurde auch gesagt, dass der Muskel vor dem Dehnen mind. 8 besser noch 24h nicht belastet worden sein sollte.

Ein Muskel "verkürzt" sich zwar nicht wirklich aber unter Belastung kontrahiert der Muskel. Wird der Muskel jetzt immer nur beim Training belastet und nie aktiv gedehnt, dehnt er sich irgendwann nicht mehr von selbst auf seine volle Länge aus. Dadurch wirkt es auch direkt negativ auf die Leistungsfähigkeit aus, weil nur ein voll gedehnter Muskel voll kontrahieren kann.

@TE
Vor und nach der Ausfahrt dehnen bringt nichts und ist tendenziell eher kontraproduktiv. Dehnen unbedingt in eine separate Einheit packen. Ich mache das üblicherweise abends vorm Fernseher bevor ich ins Bett gehe. Entspannt nämlich neben allem anderen auch ganz gut. Für effektive, korrekt ausgeführte Dehnübungen -> Einmal ein bißchen Geld in die Hand nehmen und sich von einem guten Physiotherapeuten die Übungen zeigen lassen.

Die gute Nachricht: 90% aller Probleme, die so nach und nach bei regelmäßigem Sport ohne plötzliche Gewalteinwirkung auftreten, lassen sich mit ordentlichem, regelmäßigen Stretching beheben!
 
Zurück