• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

oakley aber welche ?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 1280
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 1280

möchte mir eine oakley gönnen bin aber unschlüßig welche modell.
zur auswahl stehen jawbone oder radar .
bessere sicht würde sicher die radar bieten. das beschlagen der scheiben ist auch ein kriterium dürfte aber bei beiden kein problem sein oder ?
stylisch gefällt mir die jawbone ein wenig besser. verdammt, ist echt schwer.
 
Ausprobieren und Verhältnis Gesicht zu Brille checken

Ich wollte z.B. unbedingt ne Evil Eye aber das passt einfach nicht auf mein Gesicht ;-)

Dagegen hab ich dann ne Jawbone probiert und es war "Liebe auf den ersten Sitz". Nur die 1. Jawbone hat meiner Frau überhaupt nicht gefallen, es gab fast nen Proteststurm... also wird jetzt gegen ne andere Farbe (Rahmen und Glas) getauscht, dann sollte es passen ;)
 
Vorteile Jawbone: stylischer, einfacherer Glaswechsel/Reinigung der Gläser

Vorteile Radar: besseres Sichtfeld, sitzt besser--> weniger Zugluft an den Augen (ist aber auch abhängig von der Kopfform)

Ich habe beide Brillen, für mich persönlich ist die Radar die bessere, weil sie mir einfach besser passt.
 
Ich wollte anfangs die Oakley Flak Jacket. Also in den Sportbrillenladen gewandert, probiert und für nicht passend befunden. Hab mich dann weiter durchprobiert und bin jetzt stolzer Träger der Split Jacket. War dann Liebe auf den zweiten Blick, da sie doch recht groß ist. Die ist ja von den Gläsern her gleich mit der Jawbone und hat nur am Rahmen kleine Abweichungen.

Sichtfeld ist nur ganz am Rand etwas schlecht. Den sehr leichten Glaswechsel kann ich nur bestätigen. Ich bin mit der Entscheidung superzufrieden.
 
Habe mal im Oakley Store in Manhattan alles durchprobiert. Mein Favorit Jawbone sah an mir sch... aus. Radar kam am Besten.
Die Charakteristiken hat der Michel69 schon auf den Punkt gebracht. Meine Radar (Rahmen in Carbon-Optik) macht auch ohne Rennrad was her.
 
Ich habe mir vor kurzem die Jawbone zugelegt und finde sie klasse (na ja, wenn nicht, hätte ich mir bei dem Preis die Brille nicht zugelegt :D).
Ich hatte bereits eine M-Frame, über 15 Jahre alt, und bin von Oakley überzeugt. Ich hatte auch Modelle andere Brillenmarke besessen (Alpina, Rudy Project), die waren aber alle nicht annähernd so gut (Windschutz, Passform, Qualität) wie die Oakley.
Nützt einem trotzdem nichts, wenn sie nicht passt oder im eigenen Gesicht nicht gefällt, von daher: anprobieren.

MfG
Frank
 
Hast du belüftete Gläser in der Jawbone oder normale?

Das "Problem" an den ganzen Oakleys ist ja auch das Design. Hat man sich mal für einen Brillentyp entschieden, dann musst Du noch die passende Farbe sowohl am Rahmen als auch noch bei den Gläsern finden.... und irgendwie ist immer ein Designbaustein bei mir nicht ideal...

Am Liebsten würd ich ja ne Oakley individuell zusammenbauen, aber das sind dann doch fast 50€ mehr als für ne Standard Oakley

Zwar ein Luxuxproblem, aber bei dem Preis soll es auch gefallen ;-)
 
Ich habe mir die Jawbone als Ersatz für eine Rudy Sports, die mir bei einem Rennen gemopst wurde (Tipp: hochwertige Brillen NIE aus den Augen lassen! Auch wenn es schwer zu glauben ist: Es gibt offenbar Rennfahrer-Kollegen mit überlangen Fingern :-( ), zugelegt. Nach einigem Kopfzerbrechen gab ich ihr vor der M-Frame und Radar den Vorzug wegen des schnellen Glaswechsels. Zugegeben war das eine rein technisch motivierte Präferenz, denn vom Aussehen her hätten mir die beiden "klassischen" Modelle besser gefallen. A Propos "Sehen": Die Durchsicht durch die Oakley-Gläser ist echt unübertroffen! Das hin und wieder bei der Jawbone monierte Beschlagen der Gläser erlebte ich auch bei bergauf-intensiven Fahrten wie dem Ötzi nicht. Allerdings hat mein Exemplar auch die luftdurchlässigen "vented" Gläser. Darauf würde ich achten, wenn es eine Jawbone werden soll.
 
danke für die ganzen tipps bisher. hat jemand erfahrungswerte mit der evil eye & jawbone. sind beide in etwa ähnlich ?
 
@Moserer
Das ist doch gerade das Geniale, bei welchem Hersteller hast du diese Möglichkeiten?
Ich habe die normalen Gläser und bin zufrieden, bei sehr langsamer Fahrt beschlagen sie aber. Muss man halt schneller fahren :D
Gruß
Frank
 
Zurück