Mr.SlowPenguin
Neuer Benutzer
- Registriert
- 19 September 2011
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Rennrad-News Forum-Gemeinde!
Vor gar nicht so langer Zeit hat auch mich das Rennradfieber gepackt.
Und gekommen ist es, wie ich immer wieder mitbekomme, wie bei so vielen anderen auch. 35 Jahre eine andere Sportart betrieben (die mit den 22 Verrückten und einem kleinem runden Sportgerät) und irgendwann sagt dann der Arzt jetzt ist es vorbei, die Knochen machen es nicht mehr mit.
Nach kurzer Zeit entwickelt dann der Körper aber eine gewisse Eigendynamik der ich entgegenwirken wollte. Aber womit, wenn laufen bzw. joggen ausfällt und man zum Schwimmen überhaupt keine Lust hat.(-: Man kommt automatisch zu den Wurzeln seiner Kinderzeit zurück, dem Fahrradfahren.
Bei mir war es im Herbst 2010 ein Crossrad aus der örtlichen Fahrradschmiede im Süden Hamburgs. Es hat mir so viel Spaß gemacht das ich schon zu Weihnachten ein Rennrad mein eigen nannte, mit dem ich dann auf einer Rolle im Keller die ersten Kilometer fuhr. Im Früjahr 2011 ging es dann sofort auf die Straße und große Ziele wurden gesteckt und eingehalten. Bis jetzt wurde an 8 RTF's der Velo Challenge Hannover und den Cyclassics teilgenommen und mit der wachsenden Begeisterung kamen bis jetzt 3500 Trainingskilometer zusammen.
Aber mit der stetigen Weiterentwicklung vermehren sich auch die Fragen und somit bin ich auf dieses Forum gestoßen, das mir schon öfters nur durchs rumstöbern in den einzelnen Themen weiterhelfen konnte. Daher habe ich mich auch dazu entschieden dem Forum beizutreten und hoffe das ich irgendwann irgendwelchen Fragestellern auch einmal weiterhelfen kann.
Vor gar nicht so langer Zeit hat auch mich das Rennradfieber gepackt.
Und gekommen ist es, wie ich immer wieder mitbekomme, wie bei so vielen anderen auch. 35 Jahre eine andere Sportart betrieben (die mit den 22 Verrückten und einem kleinem runden Sportgerät) und irgendwann sagt dann der Arzt jetzt ist es vorbei, die Knochen machen es nicht mehr mit.
Nach kurzer Zeit entwickelt dann der Körper aber eine gewisse Eigendynamik der ich entgegenwirken wollte. Aber womit, wenn laufen bzw. joggen ausfällt und man zum Schwimmen überhaupt keine Lust hat.(-: Man kommt automatisch zu den Wurzeln seiner Kinderzeit zurück, dem Fahrradfahren.
Bei mir war es im Herbst 2010 ein Crossrad aus der örtlichen Fahrradschmiede im Süden Hamburgs. Es hat mir so viel Spaß gemacht das ich schon zu Weihnachten ein Rennrad mein eigen nannte, mit dem ich dann auf einer Rolle im Keller die ersten Kilometer fuhr. Im Früjahr 2011 ging es dann sofort auf die Straße und große Ziele wurden gesteckt und eingehalten. Bis jetzt wurde an 8 RTF's der Velo Challenge Hannover und den Cyclassics teilgenommen und mit der wachsenden Begeisterung kamen bis jetzt 3500 Trainingskilometer zusammen.
Aber mit der stetigen Weiterentwicklung vermehren sich auch die Fragen und somit bin ich auf dieses Forum gestoßen, das mir schon öfters nur durchs rumstöbern in den einzelnen Themen weiterhelfen konnte. Daher habe ich mich auch dazu entschieden dem Forum beizutreten und hoffe das ich irgendwann irgendwelchen Fragestellern auch einmal weiterhelfen kann.